• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autobahnbau: A5 Österreich

FotoFranzman

Themenersteller
Sind schon ein wenig älter, aber ich freue mich trotzdem auf euer Feedback ;-)
 
mhh, irgendwie nicht.

Deinen Gefühlsausdruck schätze ich zwar sehr. Ich vermisse jedoch ein wenig konstruktive Kritik, sodass ich etwas lernen kann ;-)

Danke!
 
So, dann werde ich mich mal dran versuchen:

Zuerst zu dem Bild aus deinem zweiten Post: warum hast du da Blende 13 genommen? Das nimmt dem Bild irgendwie jegliche Spannung, und mein Blick springt ständig von der Kette zum Autokran und wieder zurück. Mit einer deutlich größeren Blende und der daraus resultierenden geringen Tiefenschärfe würde das Bild meiner Meinung nach deutlich gewinnen (Fokus auf die Kette im Vordergrund). Eventuell könnte man dann noch ein bisschen über den Blickwinkel nachdenken, aber wichtiger wäre erstmal das Spiel mit der Schärfe.

Und nun mal zu den Bildern aus dem ersten Post:

Bild 1:
Dieses Bild verwirrt mich total. Ich denke immer dass es kippt und dass der "Ausgang" nicht wirklich mittig ist, aber wenn ich dann ein Raster drüber lege werde ich eines Besseren belehrt. Aber es erreicht, was viele andere Bilder nicht schaffen: ich schaue es mir immer wieder fasziniert an.

Bild 2:
Ich habe das schonmal in einem anderen Thread geschieben: Schief ist nicht immer gut, und in diesem Fall stört es mich ziemlich. Außerdem kommt mir vor allem der Schriftzug auf der Maschine ziemlich unscharf vor. Ist das im Original auch so oder kommt das evtl. nur von der Bearbeitung (Komprimierung, SW-Umsetzung)?

Bild 3:

Gefällt mir aus dieser Serie eigentlich am besten. Eventuell hätte man links und rechts etwas mehr Platz lassen können, aber auch so gefällt mir das Bild.

Bild 4:

Irgendwie ganz nett, will mir aber trotzdem nicht so wirklich gefallen. Woran das liegt kann ich dir leider auch nicht so genau sagen. Möglicherweise hättest du versuchen sollen, durch eine etwas tiefere Aufnahmeposition alles Störende aus dem Hintergrund zu verbannen (rechts die Landschaft mit den Bäumen, links den Turm und in der Mitte die Bergsilhouette).

Bild 5:

Hier ist irgendwie kein wirkliches Motiv zu erkennen, und mein Blick springt immer nur wild herum. Für mich persönlich wäre das eher ein Fall für die virtuelle Rundablage.
 
Darf ich dir was ans Herz legen?
Mach die Bilder einfach ne Nummer kleiner. Schon das erste ist bei ner normalen 17/19"-LCD-Auflösung so groß, dass der rechte Teil vom Bild vollkommen verschwindet!

klick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten