• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto-WB-Wert in der Kamera sehen?

NikitaCaroli

Themenersteller
Hi zusammen,

ich schon wieder. Noch eine dritte Frage, dann reichts aber für heute :-).

Kann ich, wenn ich ein Foto gemacht habe, den Auto-Weißabgleich-Wert direkt schon in der Kamera ablesen?

Fände ich manchmal sinnvoll zu wissen, was die Kamera vorschlägt, wenn ich am Fotografieren bin, damit man dann ein kleines bisschen nach unten oder oben variieren kann.

Ich weiß nur, dass man den Wert im Raw dann ablesen kann, wenn man die Bilder auf den PC gespielt hat.

Hab eine Olympus PEN E-PM1, im Handbuch hab ich dazu nichts gefunden.

Linda
 
Wenn du eh in RAW fotografierst ist es doch egal wie der WB eingestellt ist.
Bei Canon kann man den Wert in der Cam glaube ich nicht ablesen.
mfg Michael
 
Ich fotografiere als raw und als jpeg. Manchmal verwende ich dann lieber das jpeg.

Und ja, korrigieren kann man es im raw dann schon aber jede Korrektur mindert ja auch die Qualität ein kleines bisschen.
 
Und ja, korrigieren kann man es im raw dann schon aber jede Korrektur mindert ja auch die Qualität ein kleines bisschen.
Korrektur des Weißabgleichs im RAW mindert die Qualität kein bisschen..
 
RAW bedeutet, die Kamera speichert die gemessene Lichtintensität jedes Pixel (der R-, der G- und der B-Pixel) weitgehend unverändert ab. Einstellungen an der Kamera, die nicht den Belichtungsvorgang selbst betreffen, wie WB, Schärfung, Tonwertkurve, Kontrast, Entrauschung, ... haben auf das RAW keinen Einfluß.

Der Weißabgleich bestimmt die Art, wie beim Demosaicing aus den R-; G- und B-Pixeln bunte Pixel gebildet werden - nämlich die Gewichtsfaktoren für die drei Farben. Entweder in der Kamera (dann wird der eingestellte oder ermittelte WB-Wert verwendet, um JPEG oder TIFF zu erzeugen) oder im RAW-Konverter, der Dir dann auch einen vorschlägt, den Du aber frei verändern kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten