• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto-Tonwertkorrektur für 1000 Bilder

Asbach WW

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ca. 1000 Bilder eingescannt. Jetzt würde ich gerne über alle Bilder eine "Auto-Tonwertkorrektur" laufen lassen, und zwar nicht Bild für Bild, sondern in einem Arbeitsgang.

Auf meinem Rechner sind Photoshop CS4 und die Bridge installiert.

Ich habe versucht, die Korrekturen über die Bridge zu starten. Dabei habe ich zunächst alle Bilder markiert und dann versucht, über die Felder "Wekzeuge" und "Stapelverarbeitung" die Korrekturen vorzunehmen. Dies hat nicht funktioniert, da eine Möglichkeit zur Auto-Tonwertkorrektur (oder auch für Auto-Kontrast) nicht ausgewählt werden konnte.

Frage also: Wie kann ich bei ca. 1000 Bildern in einem Schritt eine Auto-Tonwertkorrektur mit Photoshop CS4 und der Bridge vornehmen.

Danke für die Antworten.
 
da geht ueber "automatisierten"

Du musst eine neue Aktion anlegen, dort die Tonwert-Korretur anlegen und das speichern unter.


Dann unter "automatisieren" (batch?) -> die Folder eingeben (Source / Destination), speichern ueberschreiben auswaehlen, die gespeicherte Aktion auswaehlen und dann starten.


(sorry, mein CS ist nur in englisch, daher kenne ich die dt. Begriffe nicht genau.)


hier ein Tutorial, vielleicht hilft es
http://www.creativemac.com/2002/04_apr/tutorials/psbatch.htm
 
Die zwei schnellsten Möglichkeiten:

A.
eins oder alle Bilder in RAW öffnen, über dem Belichtungsregler auf "Auto" klicken, ggf. weitere Anpassungen vornehmen und dann einfach diese Einstellungen in ACR oder in Bridge auf alle anderen Bilder mit einem Klick synchronisieren und dann ins gewünschte Format exportieren.


B.
1. Aktion aufzeichnen in der du eine Autokontrast-Korrektur (Alt+Shift+STRG+L) und sonstige Korrekturen vornimmst.

2. in Bridge alle Bilder oder den entsprechenden Ordner markieren

3. Werkzeuge > Photoshop > Bildprozessor. Dort unten die erstellte aktion auswählen und bestätigen.

In beiden Fällen rödelt PS dann alles durch.
 
Danke für die schnellen Antworten. Ich werde mich heute Abend ans Werk machen.
 
B.
1. Aktion aufzeichnen in der du eine Autokontrast-Korrektur (Alt+Shift+STRG+L) und sonstige Korrekturen vornimmst.

2. in Bridge alle Bilder oder den entsprechenden Ordner markieren

3. Werkzeuge > Photoshop > Bildprozessor. Dort unten die erstellte aktion auswählen und bestätigen.

In beiden Fällen rödelt PS dann alles durch.

Danke für den Hinweis.
Bei mir "rödelt" Photoshop aber immer nur ein Bild durch, obwohl ich mehrere Dateien markiert habe.
Woran liegt das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten