• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto Revuenon - Nur welches?

Krypt0nym

Themenersteller
Guten Abend liebe User :)

Da ich jetzt eine Pentax *Ist Ds habe jedoch noch KEIN Objektiv, bin ich natürlich auf der Suche nach einem ;)

Ich möchte zum Anfang ein Festbrennweitenobjektiv am 50mm mit Offenblende.
Autofokusobjektive würden in diesem Bereich zu viel kosten, zudem brauche ich diesen erstmal nicht ;)
Also bin ich auf Auto Revuenon gestoßen! Die Pentax-M und -A Modelle kosten immer mehr, deshalb erstmal mit diesen.

Ich habe mich auch schon in der Bucht umgeguckt.:angel:
Da habe ich zwei gefunden!
Das AR MC 1:1,7/50 für 25 Euronen
und
Das AR 1:2.8/135 für 20 Euronen (Das MC hat von denen nen deutlichen Weichzeichner bei 2.8)

Ich fotografiere viel aber am wichtigsten ist es für Portrait bzw für Menschen.
Das 50/1.7 ist in der Abbildungsstärke so gut wie das Pentax und von diesem gibt es hammermäßige Bilder! Das wäre sehr gut zum freistellen aber auch allgemein für Portraits.:top:

Das 135er hat ne größere Brennweite weshalb die Belnde 2.8 auch ganz gut geeignet ist. Und gut für Portraits wäre es bestimmt auch allemal!:cool:

Nur ich kann mich nicht entscheiden! Hat hier jemand vielleicht erfahrungen mit beiden Objektiven ggf. auch Baugleichen bzw von den Zahlen her?

Wäre top, wenn hier mir jemand mehr erzählen könnte :ugly:
 
Eindeutig kann ich sagen, daß ich kein Auto-Revuenon für eine Digitalkamera kaufen würde, es sei denn, ich bekäme es praktisch geschenkt. Verdirb dir nicht den Spaß, denn mit dem AR wirst Du dich bestimmt nicht lange begnügen. Mein Takumar wollte z.B. keiner für 30 oder 40 € haben, ich hab es dann für 10 verkauft, wegwerfen wollte ich es nicht, da ich 20 Jahre damit glücklich war.

Wenn ich mir eine Festbrennweite besorge, dann muß sie gnadenlos scharf sein, wie jedes Pentax smc K, M oder A 50. F/1.7 oder F/2.0 reichen dabei aus.

Das 135-er ist schon ein starkes Tele. Täusch Dich nicht, denke mal an analoge 200 mm Brennweite. Das ist für Porträits eigentlich zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig kann ich sagen, daß ich kein Auto-Revuenon für eine Digitalkamera kaufen würde, es sei denn, ich bekäme es praktisch geschenkt. Verdirb dir nicht den Spaß, denn mit dem AR wirst Du dich bestimmt nicht lange begüngen.

Wenn ich mir eine Festbrennweite besorge, dann muß sie gnadenlos scharf sein, wie jedes Pentax smc K, M oder A 50. F/1.7 oder F/2.0 reichen dabei aus.

Das 135-er ist schon ein starkes Tele. Täusch Dich nicht, denke mal an analoge 200 mm Brennweite. Das ist für Porträits eigentlich zu viel.

Es gibt hier ein Thread da wird das AR mit dem Pentax-M verglichen und die Testfotos zeigen kaum abweichungen voneinander.. Ok das AR ist nicht ganz aus Metall und nicht SMC-Vergütet aber es zeigt die gleiche Leistung:confused:

Hm ja, stimmt auch wieder..
 
Es gibt hier ein Thread da wird das AR mit dem Pentax-M verglichen und die Testfotos zeigen kaum abweichungen voneinander.. Ok das AR ist nicht ganz aus Metall und nicht SMC-Vergütet aber es zeigt die gleiche Leistung:confused:

Hm ja, stimmt auch wieder..

Sehe ich auch so - meines erachtens nehmen die sich nicht viel - und bei 50 1,7 würde ich glatt behaubten das das AR beser verarbeitet ist.
.....und ja ich habe beide :)
 
Sehe ich auch so - meines erachtens nehmen die sich nicht viel - und bei 50 1,7 würde ich glatt behaubten das das AR beser verarbeitet ist.
.....und ja ich habe beide :)

Hallo Apollo, könntest du eventuell auch ein vergleichsbild+jeweiligen crop mit offenblende reinstellen?:)
Im anderen thread waren es batterien aber ich will doch etwas sicherer sein.
wäre super nett!:angel:
 
Sehe ich auch so - meines erachtens nehmen die sich nicht viel -
Ich besitze das Auto Revuenon 135/2.8 MC und das Revuenon 50/1.4 MC.
Ich habe für beide Objektive zusammen knapp 46 Euro bezahlt.
Beide Objektive machen an K100D mit Schnibi richtig Spaß und beide bilden richtig gut ab. Umso mehr freut mich wenn ich lese das andere Leute für annähernd die gleiche Bildqualität bereit sind mehr als das dreißigfache auszugeben und trotzdem keinen sichtbar fotografischen Qualitätsunterschied zustande bringen. In solchen Momenten sehe ich mich bestätigt, gut und richtig eingekauft zu haben.
 
Das Revue 1.9/50mm ist bisweilen auch richtig gut.
Verzeichnet für ein 50iger dieser Lichtstärke zwar
etwas mehr als üblich, ist aber 1A scharf.

BG Hans
 
Ich liebe meine 135er. Als erstes/einziges Objektiv finde ich es aber doch schon etwas zu speziell. Ich hatte zwar eben (als ich mit meinem 300er experimentiert hab) noch gedacht, dass für einen Zoobesuch 300er und 135er reichen würden, in der Reptilienhalle muss das 50er dann aber doch mit dabei sein.

An deiner Stelle würde ich mich nach einem "A" umsehen - von wegen Blitzen (muss ja nicht von Pentax sein), oder einem 18-55 Kitob., das auch oft billig zu haben ist. Das ist zwar von der Haptik und dem Handling langweilig - aber universeller.

Carl
 
Guten Morgen^^

also mir ist schon klar das 50mm für alle meine Sachen auch zu kurz ist, aber erstmal wirds reichen.:ugly:

Das nächste was ich mir holen werde ist das Cosina 19-35.:top:

Ich mag das Kit nicht so sehr, und wenn dann kann ichs mir notfalls von einer freundin ausleihen :)
 
Kyptonym, guten Abend,
meines Wissens sind die Revue Kameras (AC x) von Ende der 70'er und später Chinon gebaut worden (CE x), Chinon hat auch eine kurze Weile für Agfa prduziert ("Selectronic 1,2,3"). Die waren aber kein Renner am Markt.
Wenn Du auf Revuenon-Suche bist, lohnt sich auch ein Blick auch Chinon-Objektive, mitunter auch die Pendants von Agfa..
Ich hatte sowohl ein 1.7 50mm Chinon (bgl. mit Revue) als auch ein SMC M 1,7 50mm.
Die haben sich nix genommen in der Schärfe und auch in der Bauqualität. In der Farbgebung erschien mir das Chinon etwas wärmer.

VG He
 
....Das nächste was ich mir holen werde ist das Cosina 19-35.:top:....
Aaagrrrr, das Objektiv habe ich auch - neu vor knapp 3 Jahren für 159 Euronen gekauft. Ich bin nicht so überzeugt von der Linse, an K100D brauchbar aber an K10D schon spürbar von der Gesamt-Auflösung her einbrechend. Und das Ding verzeichnet meiner Meinung nach unvorhersehbar. Ich würde die Linse anhand meiner Erfahrungen nicht noch einmal kaufen.
 
Aaagrrrr, das Objektiv habe ich auch - neu vor knapp 3 Jahren für 159 Euronen gekauft. Ich bin nicht so überzeugt von der Linse, an K100D brauchbar aber an K10D schon spürbar von der Gesamt-Auflösung her einbrechend. Und das Ding verzeichnet meiner Meinung nach unvorhersehbar. Ich würde die Linse anhand meiner Erfahrungen nicht noch einmal kaufen.

Das unterschreib ich so!

Ich hatte es voa laaanger Zeit einmal - aber zu der Verzeichznung war meines auch sehr unscharf :o

Also ich würde deutlich davon abraten - dagegen ist das Kit ein Limited :angel:

...wobei Kitlinse - die zweier Verion, und auch mache einser, sind deutlich besser als Ihr Ruf :D
 
Das nächste was ich mir holen werde ist das Cosina 19-35.:top:

Ich mag das Kit nicht so sehr, (...)

Soso, nur weil Du das Kit "nicht magst" willst Du lieber ein wesentlich schlechteres Objektiv kaufen? :lol:

Hab das Cosina 19-35 an der EOS-D2000 gehabt - selbst an deren 2MP-Sensor konnte man schon sehen, daß es nix taugt. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten