• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto revuenon 50mm 1.4 mfc

Flesch

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe nun ein altes Schätzchen Geschenk bekommen

Und ich muß sagen das ich es gerne testen würde wie geht dieses Arbeit an meiner 600d

Nun zu meinem Problem
Ich muss dieses ja adaptieren
Lt Google und einem Haufen Sachen welche ich nun nach gelassen habe
Soll ich kein pentak sein wegen einer kerbe welche nicht hätte sein dürften


Nun hoffe ich das ihr mir weiter helfen könnt
Zur Not wäre es aber auch gut zu wissen ob es noch was wert wäre


Dabei lagen auch noch zwei andere alte objektive sowie die alte Kamera welche aber defekt ist

Lg
 

Anhänge

Du brauchst einen Adapter von Canon EF auf M42 - wollte ich erst sagen, doch das Revue Dings hat ja ein Bajonett! Könnte Pentax sein, dann bräuchtest du einen Adapter von Canon EF auf Pentax K. Überprüf das mal. An was für einer Kamera saß das Objektiv denn?

Und nein, du sollst kein pentak sein (was auch immer du damit sagen wolltest) :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht für mich nach Mamiya ZE aus ... http://herron.50megs.com/ZE.htm ...
es scheint Adapter zu geben, allerdings mit Linse drin.
Im Grunde würde ich sagen ... das war ein Fehlkauf. Es gibt besser adaptierbare
50mm f/1.4 Objektive.
 
Das sieht für mich nach Mamiya ZE aus ... http://herron.50megs.com/ZE.htm ...
es scheint Adapter zu geben, allerdings mit Linse drin.
Im Grunde würde ich sagen ... das war ein Fehlkauf. Es gibt besser adaptierbare
50mm f/1.4 Objektive.

war ein geschenk muss ich dabei sagen

aber eine andere sache wäre da noch es steht ... EF 50mm drauf aber es ist keine ef aufnahme

lg
 
war ein geschenk muss ich dabei sagen

aber eine andere sache wäre da noch es steht ... EF 50mm drauf aber es ist keine ef aufnahme

lg

EF steht für "Sektor EF", eine Objektiv-Serie von Mamiya, welche nichts mit dem Bajonett-System von Canon zu tun hat. ;)

Für deine Kamera ist dieses Objektiv erstmal unbrauchbar, ...und eine Adapterlösung finanziell und qualitativ unsinnig. :o


PS: Im Prinzip ist es ein Label-Bau von Cosina, ...nur als Info.
 
Richtig, das EF deutet auf ein Mamiya-Objektiv hin, allerdings heißen die "Sekor", nicht "Sektor". Man geht übrigens davon aus, dass diese Mamiya KB Objektive technologisch die Vorläufer der Canon EF Objektive waren und Canon Mamiya diese Technologie abgekauft hat, denn schon diese Mamiya Objektive waren in den frühen 80er Jahren in der Lage Objektivdaten elektronisch über das Bajonett an die Kamera CPU zu übermitteln, was Canon dann bei EF verfeinert hat. Die entsprechenden Kontakte kann man auf dem zweiten Bild gut sehen und Canon Kenner erkennen die Ähnlichkeit zum EF Bajonett.
Leider hat das für den TO keinen Vorteil, eine Adaptierbarkeit ist wie schon gesagt nur sehr bedingt und verlustbehaftet gegeben.
 
Dh rein theoretisch kann ich es nicht benutzen

Sehr schade vl gibt es ja sonst ggf jemanden der nutzen daran hat

Werde es sonst wohl mit den anderen beiden
Welche die selbe Aufnahme in die Kleinanzeige
Setzen für Trinkgeld
 
Man geht übrigens davon aus, dass diese Mamiya KB Objektive technologisch die Vorläufer der Canon EF Objektive waren und Canon Mamiya diese Technologie abgekauft hat, denn schon diese Mamiya Objektive waren in den frühen 80er Jahren in der Lage Objektivdaten elektronisch über das Bajonett an die Kamera CPU zu übermitteln, was Canon dann bei EF verfeinert hat.

Quelle?

Die Story halte ich für unglaubwürdig. Ok, das Layout ist ähnlich, aber Minolta A (1985) sieht auch so ähnlich aus - und die digitale Übertragung von Objektivdaten gabs schon 1974/76 mit der Rollei SLX, 1981 bei der Pentax ME F und Nikon brachte 1983 die F3AF (beide jeweils mit ihren eigenen Lösungen, wo denn nun genau die Pins angebracht waren).
 
Ich suche und suche und finde die Quelle gerade leider nicht. Muss nochmal überlegen, wo ich das her habe. Vor Jahren hatte ich mal eine Mamiya ZE KB- Kamera und hatte mich deshalb mal ein wenig eingelesen. Im Zuge dieser Recherche stieß ich damals darauf. Soweit ich mich erinnern kann, war das ganze aber recht seriös.

Warum sollte es denn unglaubwürdig sein?
 
die digitale Übertragung von Objektivdaten gabs schon 1974/76 mit der Rollei SLX

Wirklich? Hast du da auch eine Quelle? Ich dachte immer, dass da die Daten zwar elektronisch, aber analog übertragen werden...

Es interessiert mich, weil die SLX mit Abstand meine Lieblingskamera ist.

Danke und Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten