• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto-Korrektur mit Objektivkorrekturdaten

Silence07

Themenersteller
Hallo,

nutze historisch mit meiner Canon 1100d nur RAW & bearbeite es minimal nach sofern notwendig. Versuche Bilder richtig zu treffen & mag das sehr kreative&künstliche nicht so...

Bei meiner neuen Sony RX-100 für unterwegs habe ich jedoch festgestellt, das die Kamera im JPG weiter Änderungen neben der Komprimierung macht, wie Linsenfehler/Vignette u.s.w. Das RAW scheint dies nicht zu beinhalten, was ja zumindest für Linsenkorrektur Sinn machen würde oder?

Gibt es ein Tool, was nur die "Objektivkorrekturdaten" nutzt (außer LR / PS)?

Habe aktuell Luminar & ansonsten nur Apple Fotos zur Ablage. Mit Capter One Express bin ich nicht so warm geworden.

Luminar kann eine Korrektur machen, aber nur mit Reglern. Müssten das nicht feste Werte für jedes Objektiv sein?:confused:
 
DXO Photolab hat klasse Objektivkorrekturen, wenn die Kamera und Deine Objektive unterstützt werden. Alle anderen Korrekturen in DXO kann man abschalten. Am besten die Testversion probieren.
 
Raw Therapie (wenn man sich das Gefummel antun will), da wird das RAW mit dem eingebetteten JPG verglichen und und daraus die Korrektur ermittelt.
 
Das RAW scheint dies nicht zu beinhalten, was ja zumindest für Linsenkorrektur Sinn machen würde oder?

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Objektivkorrekturen im RAW vorhanden sind. Allerdings kann nicht jedes Programm etwas damit anfangen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1707244&page=2
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1760946

Ist denn bei der Sony RX-100 kein RAW Konverter dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
RAWTherapie kann jetzt auch Objektivkorrektur mit Objektivdaten von Lensfun und aus den Korrekturdaten von Adobe (.lcp).

Ich glaube nicht das das was nützen wird…

Es gibt zwei Arten von Korrekturdaten bei den Kompaktkameras. Die Hauptkorrektur steckt im RAW. Die wird von LR immer angewandt, weil der Hersteller nicht möchte dass man sieht, wie stark die Verzerrungen selber sind. Das lässt sich in LR auch nicht abschalten.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14361213&postcount=2

Die Korrekturdaten von Adobe sind nur noch ein Feintuning. Alleine nützen die einem nichts.
 
dachte dass ers für seine Sony 1" wissen will, aber du hast recht die Formulierung ist nicht eindeutig.

Die frage ist wie bekommt man es in DPP wieder rein wenn man in der Kamera die Korrektur abgedreht hat?

Ich verwende übrigends DXO - hat anscheinend die besten optischen Korrekturdaten und viele unterstützte Kameras (auch diverse Smartphones) einzig mit Fuji könnens nix anfangen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten