Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auto-Iso ist eine Variable, genau so wie Blende und Verschlusszeit. Eine Belichtungskorrektur erfolgt über die Taste +/- an (allen meinen) Kameras gegenüber der Belichtungsmessung.
Diese bietet im Fotomodus M mit Sicherheit nicht die Möglichkeit eines Belichtungsausgleiches gegenüber der Belichtungsmessung.
Sie kann den Belichtungsmodus M in Verbindung mit Auto-ISO erfüllen. Was sie dabei aber nicht kann, das ist, eine +/- Belichtungskorrektur auszuführen.
Jepp ... und genau das hat er im Beitrag # 14 auch so geschrieben:
Und eigentlich hat doch auch AutoIso bei "M" nichts verloren..
@RX100FZ #26
Das ist überhaupt nicht relativierend gemeint. Warum sollte es?
Wenn der TO Blende und Verschlusszeit nach seinen Anforderungen über M selbst festlegen will, dann erwartet er doch, dass die Auto-ISO ihm für die Belichtung einen passenden Wert angibt. Der ist aber doch evtl. durch die Belichtungsmessmethode oder die Lage des Messpunktes fehlerbehaftet, das Foto zu hell oder zu dunkel.
Was ist jetzt zu tun? Doch die Iso selbst festlegen?
Also Belichtungskorrektur +/-.
Und im Sucher bekommt er das Ergebnis direkt richtig angezeigt.
Dass die FZ1000 und die 2000 diese kleine Schwäche haben, kann ich verschmerzen, da ich wie oben beschrieben, nur mit S arbeite.
@RX100FZ #26
Das ist überhaupt nicht relativierend gemeint. Warum sollte es?
Wenn der TO Blende und Verschlusszeit nach seinen Anforderungen über M selbst festlegen will, dann erwartet er doch, dass die Auto-ISO ihm für die Belichtung einen passenden Wert angibt. Der ist aber doch evtl. durch die Belichtungsmessmethode oder die Lage des Messpunktes fehlerbehaftet, das Foto zu hell oder zu dunkel.
Was ist jetzt zu tun? Doch die Iso selbst festlegen?
Also Belichtungskorrektur +/-.
Und im Sucher bekommt er das Ergebnis direkt richtig angezeigt.
Dass die FZ1000 und die 2000 diese kleine Schwäche haben, kann ich verschmerzen, da ich wie oben beschrieben, nur mit S arbeite.
Klar, das leuchtet ein. Diese zusätzliche Art Halbautomatik sollte aber nicht "M" heißen, finde ich. "M" ist manuell.Der Vorteil ist aber, daß man für Aktionfotos z.B. Autorennen die gewünschte Blende...
Und eigentlich hat doch auch AutoIso bei "M" nichts verloren. Somit wird aus "M" letztlich auch ein Automatikprogramm.