• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Auto ISO bei 5D Mark III und 5D Mark II möglich??

polomaniacs

Themenersteller
Hallo zusammen,

hätte eine kurze Frage. Hat die 5D Mark III und 5D Mark II eine Auto ISO Funktion wie die EOS 7D es hat? Kann ich den max. ISO-Wert bei der Mark III und Mark II auch begrenzen wie bei der EOS 7D? Hat die 5D Mark III auch die Q-Taste wie die 7D? Die Mark II hat die glaube ich noch nicht, oder?

Danke für eure Hilfe....
 
5D MK III
  • Auto ISO: ja
  • Auto ISO Bereich begrenzen: ja, beide Enden
  • Schnelleinstellmenü: ja
Die Taste für das Schnelleinstellmenü ist nur an eine, aus meiner Sicht, sinnvollere Stelle gewandert, zwischen Joystick und Daumenrad.
 
MkII:

AutoISO möglich, aber fest von 100-3200 ISO eingestellt.
 
5D Mark III und 6D haben beide die Q-Taste und "Auto-ISO in M". Falls gewünscht, lässt sich außerdem zusätzlich in den Auto-ISO-Einstellungen auch eine minimale Verschlusszeit (zwischen 1s und 1/250s) vorgeben, die bei P und Av eingehalten werden soll. Die Kamera wählt/erhöht dann ggf. automatisch den ISO-Wert so, dass eine ausreichend kurze Zeit erreicht wird.

Gruß, Graukater
 
Hallo zusammen,

hätte eine kurze Frage. Hat die 5D Mark III und 5D Mark II eine Auto ISO Funktion wie die EOS 7D es hat? Kann ich den max. ISO-Wert bei der Mark III und Mark II auch begrenzen wie bei der EOS 7D? Hat die 5D Mark III auch die Q-Taste wie die 7D? Die Mark II hat die glaube ich noch nicht, oder?

Danke für eure Hilfe....
Die 5DIII hat sowohl Auto ISO als auch eine Q Taste.

Die 5DII hat keine Q Taste, aber Auto ISO hat sie auch. Allerdings deutlich schlechter als die 5DIII.

Im forum gibt es schon einige Threads bezüglich der Auto ISO Funktioenn der einzelnen Kameras. Einfach mal die suche bemühen.

Nur im M-Modus geht das leider nicht. Dazu gab es auch schon einen Thread.
Selbstverständlich funktioniert Auto ISO auch in M. Das einzige was da nicht geht ist eine Belichtungskorrektur in Verbindung mit der ISO Automatik.
 
Nein, die 5DII hat definitiv eine Auto ISO Funktion.
In wie weit die nun praxistauglich ist, steht auf einem anderen Blatt.

Ich bin damit sehr zufrieden, und von Iso 100 -3200 reicht ja auch in den meisten Fällen, nur in M springt die ISO auf 400 und ist dann festgenagelt.....warum weiß nur Canon.:confused:
 
die Auto ISO funktion der 5D II ist für die Tonne.
5D III und 6D haben die gleiche AutoISO. Funktioniert ganz gut, auch wenn das Nikon wieder mal besser hinbekommen hat :rolleyes:
 
die Auto ISO funktion der 5D II ist für die Tonne.
5D III und 6D haben die gleiche AutoISO. Funktioniert ganz gut

Meine Verwunderung bezog sich auf den obigen Satz. Bei der einen Kamera Funktion für die Tonne, bei den beiden anderen die gleiche Auto Iso haben Funktion gut. Das müßtest du mal etwas erklären.
Das Nikon das besser macht wissen alle.
 
Meine Verwunderung bezog sich auf den obigen Satz. Bei der einen Kamera Funktion für die Tonne, bei den beiden anderen die gleiche Auto Iso haben Funktion gut. Das müßtest du mal etwas erklären.
Das Nikon das besser macht wissen alle.

canon hat die auto-iso funktion bei der 6D und 5d III überarbeitet. Die 5D II hat im Grunde gar keine richtig praktikable Auto-ISO funktion. Was will ich z.B. bei 35mm die ganze Zeit mit 1/30sec?! . Bei den neuen kann man jetzt z.B. die max. längste Verschlusszeit vorgeben. Ebenfalls hat man nun eine Auto-ISO in M....aber leider ohne Belichtungskorrektur :confused: Nikon hat das schon seit Jahren.
 
Es hat auch lange gedauert, bis Canon sich überhaupt dazu durchgerungen hatte, den ISO-Wert in dieser Hinsicht als dritten, vollwertigen Belichtungsparameter zu unterstützen - und Auto-ISO dann 'irgendwie' mit in den M-Modus hineingepfriemelt wurde. Pentax hat das m.E. mit einer Trennung von "M" und "TAv" noch konsequenter umgesetzt. Und die 'künstliche' Beschränkung auf 1/250s beim Zeitlimit müsste z.B. auch nicht sein, warum nicht noch kürzerere Vorgaben zulassen?

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten