• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto Beroflex 135 f2,8 M42

lurano

Themenersteller
Hallo,

habe grad in einem Anflug von Unüberlegtheit ein Auto Beroflex 135 f2,8
M42 ersteigert.:o
Das Auto Revuenon 300 f 5,6 hat mir jemand vor der Nase weggeschnappt
(lahmes ISDN:grumble:)

Ich dachte mir, was Günstiges zum üben, ob ich manuell klarkomme, ist sicherlich nicht verkehrt.
Der Haken dabei ist, dass ich jetzt noch einen Adapter brauche. Leidet die Bildquali darunter? Wo bekomm ich sowas günstig?
Kennt jemand das Objektiv? Ich hatte ein Beroflex an meiner analogen Minolta, da war es ziemlich gut.

Lg lurano
 
habe grad in einem Anflug von Unüberlegtheit ein Auto Beroflex 135 f2,8
M42 ersteigert.:o

...passiert mir auch gelegentlich, so kommt man auch an volle Schränke :D

Das Auto Revuenon 300 f 5,6 hat mir jemand vor der Nase weggeschnappt
(lahmes ISDN:grumble:)

Schade, ist ein schönes Teil :top:

Ich dachte mir, was Günstiges zum üben, ob ich manuell klarkomme, ist sicherlich nicht verkehrt.

Seh ich auch so :)

Der Haken dabei ist, dass ich jetzt noch einen Adapter brauche.

Najo, aber wenn Du den einmal hast, kannste ja noch weitere M42-Objektive erwerben, falls Du daran Gefallen findest.

Leidet die Bildquali darunter?

Nein, ist nur ein einfacher Adapterring ohne irgendwelche Linsen o.ä.

Wo bekomm ich sowas günstig?

ebay :D - Stichwort "KOOD Adapter"

Kennt jemand das Objektiv?

Nein, aber die 135er sind eigentlich alle ganz gut.
 
Danke,
Du bist immer so hilfsbereit;)

Lg lurano
 
Hi!

Ich verwende den Kood-Adapter.

Schau doch mal hier, da hast Du einiges zum Thema M42


Kann der Adapter am Objektiv bleiben, oder muss ich den jedesmal mühsam von der Kamera entfernen ?
Sorry, kam leider noch nicht dazu mich selbst durchzulesen:o

Hier hab ich schon mal eine possitive Aussage über Beroflex gelesen.
http://www.beroflex.de/beroflex.html

Gestern ging noch ein SMC Takumar 300 f4 für knapp 150 Euro weg. Konnte mich gerade noch zurückhalten:eek:
WEISS JA NOCH NICHT EINMAL OB ICH KLARKOMME:D

Lg lurano
 
Hay
Du kannst den t2 Adapter am Objektiv lassen.Ich habe ein Beroflex 8/500 M42
und ein Rubinar 10/1000 M42 alle beiden Objektive funktionieren einwandfrei auf meiner K 10 D.
Gruß axel:D
 
Du kannst den t2 Adapter am Objektiv lassen.

Es geht hier aber um einen M42-Adapter und zwar um den von KOOD ohne Kragen.

Den kann man nur dann am Objektiv lassen, wenn man die Feder aus dem Adapter entfernt. Mit Feder rastet Er nämlich im Bajonett der Kamera ein und muß mit dem beiliegenden Spezialschlüssel entfernt werden.
 
Hallo toocool

Gibts da irgendwo ne Anleitung:eek:

Lg lurano

P.S: bitte jetzt nicht fragen ob ich die Objektive selber wechsle ;)
 
Gibts da irgendwo ne Anleitung:eek:

Öhm, hab ich grad nicht parat, einfach mal hier im Forum nach "KOOD-Adapter" oder "M42-Adapter" oder "Pentax-Adapter" suchen. Der originale PEntax-Adapter ist identisch aufgebaut wie der KOOD, und von Hama gibt's auch so einen ohne Kragen. Also kannst Du alles was Du über die liest auch auf den bei ebay üblichen KOOD anwenden.
 
bitte nicht schlagen, aber für mich persönlich ist M42 Steinzeit.
Oh, es macht schon Spaß einen 105/2.8er Super Takumar vor die K100D zu schnallen und dann loszulegen. :cool:

Es macht doch auch eine gehörige Portion Spaß, einen Oldtimer durch die Stadt zu fahren, obwohl ein Golf doch viel moderner und komfortabler ist. ;)

Außerdem erlauben die M42er immerhin die Zeitautomatik bei Arbeitsblende. Das geht mit den alten K-Objektiven nur durch Ausbauen des Blendenhebels oder Bohren eines 2. Lochs für die Bajonettarretierung.
 
Sobald das Objektiv da ist ( und der noch nicht bestellte Adapter ), werde ich hier posten was ich für einen Eindruck habe.
Vielleicht war es der erste und einzige Versuch, vielleicht bin ich aber auch begeistert.
Glaube allerdings eher, dass das ganze eine Nummer zu gross ist für nen Anfänger wie mich.

Lg lurano
 
beim Einstieg bzw. Umstieg auf DSLR habe ich mich zunächst mit manuellen Objektiven eingedeckt, das war preisgünstig und lehrreich.
28/2.8 35/2.8 50/1.7 135/2.8 500/8.0 waren meine Studienobjektive, dazu noch ein manuelles Zoom und Zwischenringe.

Ein Blick durch den Sucher meine analogen SLR vs. der Blick durch meine damalige *istDL bescherte mir die erste Frustration.
Nach vielen Mühen das manuelle fokussieren geschaft, allerdings hat mir die Bildqualität nicht immer zugesagt.
Mit dem Erwerb der K10D kam dann die Belichtungsproblematik hinzu und ich habe mich von sämtlichen manuellen Objektiven getrennt und besitze inzwischen nur noch Objektive der F/FA/DA/DFA Serie.
Allerdings waren meine manuellen Objektive allesamt preiswert und nicht nicht der Gruppe der Sahnstücke zugehörig.
 
Kann der Adapter am Objektiv bleiben, oder muss ich den jedesmal mühsam von der Kamera entfernen ?

Wie oben gehört, kannst Du den so umbauen, daß er dranbleiben kann. Ich hatte mir das auch vorgenommen, habe es bisher jedoch noch nicht gemacht.

Mit einem M42 Objektiv zu fotografieren ist ohnehin nichts schnelles, sondern das tue ich mit bedacht, da kommts auf den Adaperwechsel nicht wirklich an.

Sorry, kam leider noch nicht dazu mich selbst durchzulesen:o

Gucks Dir trotzdem mal an, da ist fast alles drin, was man zur Verwendung von M42 Objektiven zu wissen hat. Belichtung, Scharfstellen, Blitz usw...

WEISS JA NOCH NICHT EINMAL OB ICH KLARKOMME:D

Lg lurano

Kann man sich recht schnell einarbeiten. Und man bekommt ein gutes Verständnis fürs Fotografiern dadurch...
 
ja, unbedingt...ein Original 3,5/135 mit Bajonett hätte unsägliche 40 Euro oder so gekostet, die Ersparnis ist die umständliche Bedienung wert ;)

Hallo Nightstalker,
das wusste ich nicht, und ich denke, ich muss einfach meine Erfahrungen machen.:o


Letzte Woche hab ich auch eine wichtige Erfahrung gemacht, nachdem ich mir in einem Photogeschäft ein quasi neuwertiges F35-80 für 20 Euro gekauft habe.( Ich dachte bei dem Preis kann ich nichts falschmachen) :rolleyes:
Die Erfahrung lautet: Nicht die Kamera ist verantwortlich für gute Bilder, sondern das Objektiv.
Deutlicher hätte es nicht sein können:eek:

Lg lurano

P.S. WILL JEMAND EIN GÜNSTIGES F35-80:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten