• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auswirkungen Schutzfilter auf Bildqualität

freejack

Themenersteller
Für mein kürzlich eingetroffenes Minolta 200/2,8 APO G habe ich einen Schutzfilter besorgt (B&W CLR MRC 007). Mein erster Schutzfilter überhaupt, denn die anderen Objektive müssen bei mir "ohne". Bei diesem Tele wollte ich eine Ausnahme machen, den bereits ab Werk wurde dieses Objektiv damals mit einem Schutzglas ausgeliefert, um das sehr weiche und kratzempfindliche AD-Frontelement zu schützen. Dieses Glas hatte bei meinem gebraucht gekauften gefehlt.

Da mich die Auswirkung auf die Bildqualität interessiert, habe ich vorhin mal zwei Testaufnahmen erstellt -- ein Mal mit und ein Mal ohne Filter (und dabei natürlich neu fokussiert). Unten die komplette Aufnahme und Crops im direkten Vergleich. Das Ergebnis ist besonders am Rand und im Eckbereich erschreckend. Der Filter kostet hier dramatisch Schärfe und Kontrast! :eek: Und das war jetzt ja noch nicht mal eine anspruchsvolle Situation mit Lichtquellen im Bildfeld, wo ich dann schon ein paar Flares mehr erwartet hätte...

Mein Fazit: wozu Schutzfilter? Kann ich ja gleich stattdessen ein billiges Objektiv nehmen, um das es nicht schade wäre.

EDIT: nach weiteren Tests sieht dieses dramatische Beispiel doch eher wie ein Ausreisser aus; das Fazit kann somit nicht so stehen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay:top:

dann ist das ergebnis einfach erschreckend
 
üüüübel! aber es scheint ein bischen arg dramatisch. so hätte ich das nict erwartet. gut dass ich keine "schutz"filzter habe. die schützen wohl wirklich nur vor guten bildern.
 
Also hab dein en test mal wiederholt

Stativ, SVA im anhang stehn die Exifs

Unten ist das komplettbild

Hier die Crops

filter1.png
 
@AcidR4in

Hast du die unteren Crops vertauscht oder zwischen den Aufnahmen nicht den Fokus korrigiert? Handelt es sich bei dir um das Minolta-Schutzfilter oder um ein objektivfremdes Filter?
 
@AcidR4in

Hast du die unteren Crops vertauscht oder zwischen den Aufnahmen nicht den Fokus korrigiert? Handelt es sich bei dir um das Minolta-Schutzfilter oder um ein objektivfremdes Filter?

Crops sicher nicht vertauscht (xx38 mit filter xx40 ohne), Ich habe beide male manuell Fokusiert (wurde als korrekt befunden von der kamera). Wieso Minolta schutzfilter? Ich hab ne Canon. Es handelt sich um nen Hoya UV-Guard(Coted) Filter des ø 67mm

Die ecken dürften schon Out of Focus sein glaub ich da ich schräg zum Dach fotografiert habe

Ich Persönlich habe keine ahung wieso es am Rand mit Filter schärfer ist ich mache gleich noch einen Test
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufnahme ohne Filter scheint vertikal verwackelt zu sein. Auf dem roten Dach sind links unten und rechts oben weiße Striche zu sehen. Beim rechten Bild erscheinen sie versetzt doppelt.
 
Falsch fokusiert. Beim linken Schornstein ist die kleine Schraube auf dem Dach scharf (mit Filter), beim rechten ist die Schraube unscharf (ohne Filter).

Filter haben keine Auswirkung auf die Schärfe. Das Gegenlichtverhalten verschlechtert sich bestenfalls.

Gruß Ingo
 
@freejack

echt erschreckend :eek:

Und das mit einem relativ guten B&W, möchte nicht wissen wie es mit einem billigen Hama aussieht :evil:
 
nochmal das ganze... konnte es mir selbst nicht erklören wieso ichs verwackelt habe....vorallem bei 1/1600...soviel hab ich noch garnicht getrunken :lol:

filter2.png
 
Bei allem Respekt vor deiner Mühe:

die Schwankungen in deinen Testbedingungen sind einfach zu groß, um irgendeine fundierte Aussage zu treffen.

(Gleichwohl halte ich Schutzfilter zu 99% für überflüssig bis tendenziell schädlich)

Gruß messi
 
Habe jetzt auch einen zweiten Test gemacht -- diesmal sind die Bilder mit CLR leicht besser. Vermutlich wirken sich minimale Fokusabweichungen deutlicher aus als der Einfluss des Filterglases. Da hätte ich wohl aus dem einen Test nicht voreilig Schlüsse ziehen sollen.
Naja, bestätigt es sich einmal erneut, dass man doch lieber einfach fotografieren gehen sollte, statt sich mit Tests zu beschäftigen.... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten