• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auswertung AF und Auflösung D7000 vgl D300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_244933
  • Erstellt am Erstellt am

Ersteres denke ich nicht.
Der TO hat nun einmal an einigen Stellen Probleme erfahren, und diese möchte er besprechen, sonst wäre er nicht hier, und sonst machte er sich auch nicht die Mühe.


Du hast mehr Kontakt zu Crumbler, ich habe bisher nur Die Beiträge hier im Forum gelesen und danach kann man meinen, auch wenn man Versucht in den Menschen das Gute zu sehen, eine gewisse Steuerung der Threads vom TO erkennen zu können.
Ich verstehe nicht was daran schwer ist so lange zu warten bis man alle Vergleichsbilder zusammen hat bis man einen Thread eröffnet (gerade beim 2. Versuch).
Ich werde den Thread mal mit Spannung weiter verfolgen.

Gruß
Rainer
 

Problem beschreiben, Bilder zeigen und um Rat/Hilfe/Diskussion bitten => ja.

Problem als "Test" oder "Vergleich" aufziehen/darstellen => nein.


Nicht zuletzt, da aussagekräftige Vergleiche/Tests nur extrem schwierig zu realisieren sind, fehlt es an Akzeptanz für die bisherigen Versuche.


Nach den Tests der letzen Tage, muss ich einige meiner Aussagen revidieren und andere als für mich bewiesen / bestätigt ansehen.
Um es gut verständlich und nachvollziehbar aufzugliedern, Raum für Fragen und / Anmerkungen zu bieten, werde ich step by step Bilder hochladen und meine Einschätzung dazu
Daher werde ich hier ersteinmal mit der Objektiv Problematik anfangen.
Gliedern möchte ich es wie folgt:

1. Den Einfluss von Objektiven auf die Bildqualität der D7000
2. Problematik der Überbelichtung und Gründe
3. AF D300 / D7000
4. Weißabgleich

Yoda da bin ich ganz deiner Meinung!
 
Ich muss jetzt auch drauf hinweisen, dass Punkt 2 (Überbelichtung) nicht als Beweis für eine generelle Überbelichtung herangezogen werden kann.

"Gras013" (https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1706607&d=1299644737) ist normal belichtet (bei 1/125s), "Gras014" (https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1706608&d=1299644737) zu hell belichtet, trotz einer kürzeren Verschlusszeit (1/160s) und gleicher ISO und Blende.

Selbst wenn die Kamera totalen Mist messen würde, kann man diesen Effekt nur auf eine veränderte Lichtintensität zwischen den beiden Bildern schieben und ist daher als Beweis ungeeignet. :(
 
Gersten bin ich von 8 Uhr bis 20 Uhr mit der Kamera unterwegs gewesen, habe alle im vorhergehenden Thread angemerkten Aussagen berücksichtigt.
Mich dann die ganze Nacht dran gesetzt Bilder zu verkleinern und auch für Laien nachvollziehbare Aussagen zu finden. Über 1000 Bilder (beider Kameras gesichtet)
Weg von Testcharts, Pixelgedöns und Vorurteilen. Änderungen von Manni (er schrieb mir bereits vor 6h eine PN durchgeführt.
Musste feststellen, dass nicht alles richtig war, was ich in der Vergangenheit annahm, habe dieses Kommuniziert.
Trotzdem, geht es schon wieder los... Vor diesem Hintergrund habe ich keine Lust, weiter diesen Thread zu füllen und / oder mich zu streiten.

Ich habe lange durchgehalten, war einer der Ersten, der die Nikon D7000 sein eigen nannte. Habe mehrfach Fehler, oder nennen wir es seltsames Verhalten oder unerklärliche Ergebnisse offengelegt. 4x getauscht immer mit bestätigtem Fehlfunktionen, die evtl einen "Ich hol sie mal raus und mache ein paar Schnappschüsse" Nutzer nicht unbedingt auffallen.
Mir nun hier wieder zu unterstellen, meine Post haben eine Färbung oder Hang zur negativen Darstellung der Nikon D7000 finde ich unverschämt.

Von lonely und Anderen wurde ich im Vorfeld gewarnt, wider besseren Wissen, habe ich mich erneut der Thematik gestellt, doch das war nun der letzte Akt in einer von Anfeindungen und Beleidigungen geprägten Zeit ( 4 Monate). Das einzig positive, was ich der Sache abgewinne ist, dass ich hier im Forum eine Vielzahl von Mitgliedern nun persönlich (telefonisch) kennen und schätzen gelernt habe.

Damit ist nun Schluss... Zum Einem ist meine D7000 gerade für immer und zum letzen Mal eingeschickt worden (Programshift nachgewiesener Maßen ohne Funktion) und ich habe meine neue Kamera einer anderen Marke vor mir auf dem Tisch liegen. Zum Anderen, sehe ich keinen Grund noch länger meine Zeit damit zu verschwenden, Jenen Nörglern und Rechthabern immer wieder neues Futter zu geben.

Danken möchte ich aber an dieser Stelle ganz herzlich, für Zuspruch / Mühe / Unterstützung / Kritik:
- Chris
- Manni
- und einigen anderen Moderatoren die sich immer wieder bemühten eine sachliche und direkte Konfrontation herbeizuführen

- Dieter (Danke für deine mahnende Worte, sie blieben nicht ungehört)
- Gerhard (Danke für die Unterstützung bei den technischen Dingen)
- Achim (Danke für die Möglichkeiten und Unterstützung)
- Thomas, Sebastian, Domink, uvm.

und nicht zum Schluss meiner Frau, die sich immer und immer wieder als Opfer, für Fokustest, genervte Momente und nicht Enden wollende Objektiv und Kameratausch-Arien unterstützte.

In diesem Sinne, "empfehle" ich mich und wünsche allen Mitgliedern dieses Teilbereiches weiterhin viel Erfolg und auch Nachsicht im Umgang mit jenen, die als Laien Probleme feststellen.

Crumbler

PS: Schnappschuss vom WE
 
Hallo Crumbler,

ich kann Deine Reaktion sehr wohl nachvollziehen da es scheinbar Usus in der Welt der Foren ist, das einige wenige dazu neigen anderen Vorhaltungen zu machen.

Ich finde es gut, das Du Dich der Kritik einiger Forenmitglieder nicht verschlossen hast und Zeit und Mühe auf dich genommen hast, um bestimmte Situationen nochmals in geänderter Form nachzustellen.

Ich fände es schade, wenn die Mühe und Arbeit die Du Dir gemacht hast nun einfach im Sande verläuft. Ich denke, das es neben mir noch genügend andere Leser gibt, die sich gerne mit Deinen Ergebnissen auseinander gesetzt hätten um im Dialog Ursachen für bestimmtes Verhalten zu ermitteln.

Vieleicht schläfst Du noch einmal eine Nacht drüber und änderst Deine Meinung noch. Es sind einige wenige, die polemisch reagieren doch auch sehr viele, die entweder nur mitlesen oder proaktiv an der Diskussion mitwirken. Stör Dich nicht an den wenigen die es Dir mißmachen wollen, wenn Du auch nur einen anderen Nutzer erreichst, dem es eine Hilfe ist, dann ist es deine Mühe vieleicht auch wert gewesen.

lg Frank
 
@Crumbler
Schade, dass du dich entschlossen hast den Thread nicht mehr weiterzuführen. Ich kann es aber auch nachvollziehen, dass du dich so entschieden hast, viele Foristen sind mit dir hart ins Gericht gegangen und auch persönlich geworden.

Ich hätte hier gerne ein neutrale aber kritische Diskussion der Ergebnisse gesehen, weil viele Fragen noch immer offen sind. Wie gesagt, schade drum.
 
Hallo Yoda2009,

an dieser Stelle herzlichen Dank für die mahnenden Worte, dem Meisten kann ich mich vorbehaltlos anschliessen, insbesondere den Appellen zur Sachlichkeit der Argumentation. Allerdings...



@TO & @all:
(...)

Der Weg über "Vergleiche" & "Tests" ist jedoch offensichtlich nur sehr, sehr schwierig zu realisieren, darum folgende Hinweise:

Jedem User steht es frei, Aspekte zur Diskussion zu bringen, Probleme vorzutragen, um Hilfe und Besprechung zu bitten, usw. usf...
...diese Form des Vortragens scheint hier angebracht zu sein.
Darum bitte ich darum, dies (ab nun) in dieser Form zu handhaben und in dieser Form dann auch zu sehen/verstehen:

Problem beschreiben, Bilder zeigen und um Rat/Hilfe/Diskussion bitten => ja.

Problem als "Test" oder "Vergleich" aufziehen/darstellen => nein.


Nicht zuletzt, da aussagekräftige Vergleiche/Tests nur extrem schwierig zu realisieren sind, fehlt es an Akzeptanz für die bisherigen Versuche.
(...)

Ich hoffe auf Euer Verständnis.


...habe ich hiermit herbe Probleme.

Ich hoffe ich interpretiere das falsch, für mich sieht das jedoch so aus, als ob vergleichende Argumentation auf Grundlage von Anschauungsmaterial nicht mehr gewünscht ist?!

Ist das dein Ernst? Ich sehe das Problem durchaus, habe selbst die Erfahrung machen müssen, dass Vergleichthreads endlos ausufern und schlussendlich geschlossen werden mussten, weil viele der Teilnehmer nicht beim Thema blieben, Unterstellungen einschoben etc... (Siehe "Das Märchen vom Suppenzoom").

Das Problem ist doch nicht das Thema (der Vergleichsthread), auch nicht dessen Formulierung oder methodische Probleme (die kann man ja durchaus begründbar relativieren) sondern die Diskussionskultur vieler Teilnehmer. Nur weil es dort Defizite gibt, gleich eine ganze Kategorie durchaus ernstgemeinter, mit Arbeit und Engagement verbundener Diskussionsbeiträge zu unterbinden, heisst, das Kind mit dem Bade auszuschütten.

Ich sehe es als Aufgabe von Forenmoderatoren, auf Einhaltung einer gewissen Diskussionskultur hinzuwirken und ggf. Threads zu schliessen wo dies nicht möglich ist. Gleich ganze (meines Erachtens wesentliche) Inhalte zu unterbinden mag zwar die Arbeit erleichtern, nimmt aber diesem Forum einen erheblichen Teil seiner Attraktivität (nicht Umsonst stossen Vergleichthreads auf reges Interesse).

In diesem Sinne...
 
Bitte schnell zumachen - dann ist wenigstens einer von diesen unzähligen "Meine D7000 versteht mich nicht"-Threads weg.

Ich lese aus diesem Grund in der Rubrik "Nikon Allgemein" nur noch selten mit.
 
Bitte schnell zumachen - dann ist wenigstens einer von diesen unzähligen "Meine D7000 versteht mich nicht"-Threads weg.
Danke, dem schließe ich mich an.


Ich lese aus diesem Grund in der Rubrik "Nikon Allgemein" nur noch selten mit.

Das versteh ich jetzt nicht. Sind doch nur 11 Treads über die D7000 auf der ersten Seite.

TO: Wäre echt nett von Dir wenn Du auch standhaft bleibst. Bringt doch nix.
 
Ich hoffe ich interpretiere das falsch, für mich sieht das jedoch so aus, als ob vergleichende Argumentation auf Grundlage von Anschauungsmaterial nicht mehr gewünscht ist?!
Darum ging es ihm auch garnicht; man darf natürlich gerne vergleiche liefern, nur sollten es auch wirklich Vergleiche sein, die nicht an den Haaren herbeigezogen sind nur um einen gewissen Standpunkt zu unternmauern.

Ich habe nur diesen und den Thread zuvor gelesen von Crumbler und komme leider zu dem Schluß: so lässt sich das nicht vergleichen.

Erst versucht er ISO 200 mit ISO 6400 zu vergleichen, dazu dann noch andere Brennweiten, Standpunkte und wahrscheinlich auch ein Beleuchtungswechsel. Was man so nun nur unter dem Punkt abhaken kann; ja 2 verschiedene Kameras können 2 unterschiedliche Bilder machen; das kann man aber auch mit einer einzelnen hinbekommen.

Dann in diesem Thread: es fehlen die Vergleichsbilder der D300, er hätte sich ja nun die Zeit nehmen können und diese auch erstnoch bearbeiten; dies wurde ihm auch im anderen Thread ans Herz gelegt; wenn gleich alles auf einen Schwung und nicht Tröpfchen für Tröpfchen.

Auch in diesem Thread sind es wieder viele Fehlerchen, die einzelnen zwar marginal sind, aber letztendlich keinen Vergleich zu lassen; das selbe Spiel wie im alten Thread.

Gegen einen guten, sachlichen und detaillierten Test/Bericht hat hier niemand etwas, wie solche Testbilder aussehen hat Manni gezeigt; selbe Bedingungen für unterschiedliche Kameras.

Das ist auch die einzige Methode, mit der man sowas machen kann, alles andere funktioniert halt einfach nicht.
 
Schade, dass du dich mal wieder zu sehr auf das konzentrierst, was man als "persönlichen Angriff" ausgelegen kann (wenn man denn will).

Wie immer bisher, bist du aber auch diesmal nicht auf sachliche Einwände eingegangen. Da sich das wie ein roter Faden durch die ganze Geschichte zieht, halte auch ich es für das beste, wenn dieser Thread vergraben wird und kein Re-Re-Revival erleben wird.

Das war bspw. etwas, das du imho hättest klären müssen: Klick!. Dass solche Ungereimtheiten aber bisher nie von dir geklärt worde sind und du dich regelmäßig persönlich angegriff gefühlt hast, hatte ich von vorne herein wenig Hoffnung, dass es dazu kommt. Wenn du weitreichende Resümees ziehst (auch wenn sie nur in Nebensätzen auftauchen), musst du auch solch einer Nachfrage nachkommen.
 
Tja, was soll ich sagen.

Ich bin von einer Analogcam auf die D70s gekommen. Dann kam die S5Pro und schließlich und endlich die D700 (mit einer ab und an zu Verfügung stehenden D3s). Ich könnte dir von jeder dieser Cams das Manual runterbeten.

Die heutigen Kameras haben eine irre Menge an Custom Menüs, die der TO nicht zu kennen scheint. Crumbler, deine Expertise ist einfach zweifelhaft.

Es kann sehr wohl sein, dass die D7000 die mieseste, grottenschlechteste Cam von Nikon seit Jahrzehnten ist. Für mich bietet sich aber eher das Bild eines nicht versierten Kamerabesitzers.

Es gibt eine irre Menge an Fehlerquellen bei diesen Tests. Ist dir beispielsweise bewußt, dass bei einem 70-300 und ein 70-200 zwar die gleiche Blende einstellbar sein kann, dass die Kamera aber durchaus beide korrekt mit verschiedenen Einstellungen nutzt, da es einen Unterschied zwischen t Stop und f Stop gibt?

Dazu hast du in deiner Signatur noch den Satz mit der D7000 als Nikon Bitch stehen. OK, einige haben ihre S5Pro als Diva bezeichnet, aber deine Posts lesen sich grundweg negativ gegenüber dem Gerät.

Und mal ganz offen. Nehmen wir an, dass die D7000 eine Szene bei ISO 200, Blende 2.8 und 1/160 belichtet und die D300 das gleiche 1/3 EV höher/tiefer zieht. So what?

Man musste schon zu chemischen Zeiten die jeweiligen Belichtungen + Entwicklerkombinationen kennen um vernünftige Bilder zu liefern.

Was mir bei vielen D7000 Threads total abgeht ist die Neigung, Fehler für fotografische Grundlagen beim Material zu suchen. Deine Kamera will 1/3 EV mehr? Dann gibs ihr.

Dein Bild wäre korrekt belichtet wenn du die Belichtung auf Zone IV einmisst? Dann tue es.

Ich war schon mit verschiedenen Fotografen und Kameras im Studio. Ich messe eine Szene genau ein, so dass 1/250stel, ISO 200 und Blende 8 passt. Theoretisch könnte mein Canon Kollege das gleiche mit 1/250stel, ISO 100 und Blende 5.6 fotografieren. Praktisch passt sowas NIE.

Ich fürchte du hast Frust mit dir selbst Crumbler. Wenn du OFFEN deine Daten darlegst werde ich mir gerne die Zeit nehmen, mich damit zu beschäftigen.

Grüße,

Rainer (der mit einer Kamera fotografiert bei der andere seit 1 1/2 Jahren auf einen Nachfolger warten, die andere Forenseuche)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten