• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auswahl transformieren in PS 5.1 - nicht möglich?

Captain N

Themenersteller
Hi @all,

habe mir gerade ein paar Tutorials zu Retusche in PhotoShop angesehen, beim Umsetzen gab es jedoch stellenweise Probleme.

Im Tutorial werden Bildrandbereiche verzerrt, um ungewünschte Elemente ganz einfach zu entfernen. Hierzu wurde einfach ein Bereich ausgewählt (Rechteck-Auswahl-Werkzeug), und dann mit der Tastenkombination "Strg-T" in den Modus "Transformieren" gebracht, und einfach in die Länge gezogen.

Bei mir hingegen funktioniert das einfach nicht - besagte Tastenkombination funktioniert nur auf ganzen Objekten/Ebenen, nicht jedoch bei einfachen Auswahlbereichen. Auch im Menüpunkt "Bearbeiten" ist die Funktion "frei transformieren" ausgegraut, und somit nicht verfügbar. Freilich könnte ich einfach eine eigene Ebene aus der Auswahl erstellen, und diese dann entsprechend verzerren - dennoch finde ich den Fehler nicht, wieso es bei mir einfach nicht funktioniert wie im Tutorial.

Im Tutorial wurde CS 5 verwendet, ich selbst besitze die Master Collection CS 5.5, wobei von PS die Version 5.1 enthalten ist. Bei diesem geringen Versions-Unterschied glaube ich nicht, dass eine solche Funktion einfach wieder rausgenommen wurde.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, oder weiß, woran dies liegen könnte? Möglicherweise eine Einstellungssache?

Vielen Dank an alle, die sich konstruktiv an diesem Thema beteiligen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Kristallkugel scheint recht zu haben - sobald ich ein Bildelement durch "Platzieren" einfüge, geht es nicht. Am "Hauptfoto" selbst hingegen funktioniert es.

Wollte durch das Platzieren nachträglich einen neuen Hintergrund einfügen, müsste den aber (aufgrund zu kleiner Fläche) noch etwas verzerren. Gibt es dazu anderweitige Optionen, das zu erreichen?
 
Klar: Smartobjekt rastern oder in den Voreinstellungen von vornherein »Rasterbilder als Smartobjekt ablegen oder ziehen« deaktivieren. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten