• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Auswahl des Objektives

Pesenbacher

Themenersteller
seit einigen Wochen bin ich stummer Leser in diesem tollen Forum. Nachdem ich schon lange eine DSRL Camera kaufen möchte und zwischen 2 Modellen ( Nikon D70 und EOS 300D ) überlegt habe, ist nun die Entscheidung für Canon gefallen.

Zusätzlich zum Ktobjektiv habe ich folgende Objektive im Auge:

Tamron 28-300 XR Ultra
SIGMA 28-300 Macro
SIGMA 70-300 APO II

und da ich viel Pflanzenmarkros fotografiere eventuell
das SIGMA 105 Macro

meine Favoriten sind das Tamron u. SIGMA Macro, da nicht alles auf einmal sein kann.

Würde mich über Eure ehrliche Meinung sehr freuen.

Grüße
Pesenbacher ( Ernst )
 
Ich kann aus eigener Anschauung nur zum "Forumstele" SIGMA 70-300 APO II etwas sagen .. aber es scheint nach dem was in den Foren zu lesen ist von den 3 genannten die beste Wahl zu sein .. und es ist ein überraschend brauchbares Makro-Objektiv bis zum Abbildungsmaßstab 1:2 Mein Rat bei Deinen Anforderungen wäre ...vielleicht beschränkst Du Deine Wahl zunächst auf diese Scherbe und schaust ob es für die angedachten Pflanzenmakros ausreicht ? :-)
.. sei versichert Du wirst noch ganz überaschende Lücken in Deinem Objektivrepertoire entdecken welche nach Füllung schreien .. mehr oder weniger laut <g>

Gruß
Martin
 
Viel wichtiger für Pflanzenmakros (bei denen 1:2 in den meisten Fällen locker ausreicht) sind:

* Ein solides Stativ mit dem man auch in Bodennähe gut arbeiten kann
* Ein Fernauslöser
* Ein Winkelsucher (gegen Genickstarre beim herumkrauchen auf dem Boden)

Das Forumstele eignet sich für Pflanzen recht gut, kommt aber natürlich in der Schärfe nicht an die "richtigen" Makroobjektive heran. Zudem scheint die Serienstreuung - wie bei allen "Billigobjektiven" mit Ausnahme vielleicht des EF 50/1,8 - recht gross zu sein.

Ciao, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten