• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Austausch USB Buchse in Willich

k³ks

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem bei meiner 5D Mark II vor einigen Tagen die USB Buchse ihren Dienst versagt hat, habe ich meine Kamera zu Canon nach Willich eingeschickt. Erste Diagnose der Damen und Herren dort: USB Buchse abgerissen durch Gewaltanwendung.

Da die Garantie mittlerweile seit einigen Monaten sowieso abgelaufen ist, werde ich das ganze so oder so zahlen müssen. Ich habe jetzt nur zu einem der Kostenvoranschlagsposten eine Frage, die mir vielleicht unvoreingenommen der ein oder andere hier beantworten kann. Auf dem Kostenvoranschlag befinden sich die folgenden zwei Arbeitspunkte:

  • PCB ASS'Y, MAIN - etwa 300€ (wird wohl die Platine sein)
  • Funktionsüberprüfung - nochmal rund 200€

Zu letzterem wäre für mich interessant, ob das relevant ist und gemacht werden muss / sollte nach dem Tausch? Ich kann mir nämlich gerade nichts vorstellen, was bei einer Funktionsüberprüfung 200€ kosten soll.

Danke und
 
Ich weiß zwar nicht was die, die die Kamera überprüfen, für ein Stundenlohn berrechnen, aber selbst bei 100€/h müsste die Funktionsprüfung ZWEI (!) Stunden dauern?!
Unvorstellbar!

Was würde denn nur der Kostenvoranschlag kosten, also unrepariert zurück?
 
ISt das Modul der 5er sooo viel teurer???:eek:

Nen Kollege hatte das mal mit seiner 50D, und da hat der Spaß komplett was mit 300€ gekostet..
 
PCB Main Ass'y ist das Mainboard, das ist also etwas mehr Arbeit als nur einen Stecker anzulöten.
Eventuell muss auch neu justiert werden. Allerdings ist der Preis schon happig...
 
Ich würde erstmal Nightshot fragen was er ca. nehmen
wird. ;)

Er hat bei meiner 5D eine Sicherung für 60 Euro
ausgetauscht, will nicht wissen was Canon dafür genommen hätte :ugly:
 
200€ für eine Funktionsüberprüfung hört sich schon teuer an.
Ich denke mal das ist schon die Arbeitszeit für das Tauschen der PCB ASS'Y, MAIN und der kpl. Justage. Ein Auslesen der alten Daten ist ja leider wegen des def. USB nicht möglich. Naja und die diversen Justage tools müssen ja auch bezahlt werden ;-)

Gruß, Giessener
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob die Buchse "nur" abgerissen oder doch etwas mehr beschädigt war (Boardlayout o.ä.). In letzterem Fall ist ein PCB-Tausch natürlich sinnvoll. Oder tauschen die immer gleich das ganze PCB, weil sich keiner mehr die Mühe sauberer Lötarbeit macht? Nightshot, hast du da Erfahrungen?
Funktionstest 200 EUR halte ich für Blödsinn - entweder es kommt ein neues PCB rein, dann muss wohl nicht so viel getestet werden, oder eben nicht.
Justage dürfte bei PCB-Tausch IMO nicht anfallen.
 
nur mal kurz zwichengefragt: wozu braucht man eigentlich diese olle usb-buchse? ich hab sie während der letzten zehn jahre nicht ein einziges mal gebraucht. firmware-updates und bilder übertragen läuft über die speicherkarten, tetheres shootings über wifi...

bezahl den "willich-nicht-kva" und lass es gut sein!

und ansonsten mal kurz bei user nightshot nachfragen...
 
Die Frage ist, ob die Buchse "nur" abgerissen oder doch etwas mehr beschädigt war (Boardlayout o.ä.). In letzterem Fall ist ein PCB-Tausch natürlich sinnvoll. Oder tauschen die immer gleich das ganze PCB, weil sich keiner mehr die Mühe sauberer Lötarbeit macht? Nightshot, hast du da Erfahrungen?
Funktionstest 200 EUR halte ich für Blödsinn - entweder es kommt ein neues PCB rein, dann muss wohl nicht so viel getestet werden, oder eben nicht.
Justage dürfte bei PCB-Tausch IMO nicht anfallen.

Öm bei einem Austausch des Mainboardes (durch einen defekte USB Buchse) müssen sehr wohl Justagen vorgenommen werden.

Im Normalfall darf man den ganzen Autofokus neu justieren bzw. ins Mainboard schreiben.

Zur Rep sind daher die 200 EURO drauf.
Warum das komplette Mainboard gewechslet werden muss hat woll mit der 100% Sicherheit zu tun, dass du danach ein funktionierendes Gerät zurück erhälst.


Gruss
Foxdog
 
nur mal kurz zwichengefragt: wozu braucht man eigentlich diese olle usb-buchse? ich hab sie während der letzten zehn jahre nicht ein einziges mal gebraucht. firmware-updates und bilder übertragen läuft über die speicherkarten, tetheres shootings über wifi...

bezahl den "willich-nicht-kva" und lass es gut sein!

und ansonsten mal kurz bei user nightshot nachfragen...

Man braucht die Buchse spätestens,wenn Canon da mal was einstellen muss...
 
da lohnts sichs fast die buchse selbst umzulöten und wenn man die platine dabei schrottet kann man immernoch bei canon diese 500 euro schnäppchen platine ordern ;)
 
Bei soviel Geld nur für die olle Buchse würde ich sie so kaputt lassen und die Bilder immer per Kartenleser raus ziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten