• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ausstellen

deja vu

Themenersteller
Hallo

Ich bin vor kurzem aus sieben Monaten Südostasien zurückgekehrt. Hab dort an meinem Portfolio gearbeitet.

Würde die Bilder gerne mal irgendwo ausstellen. Nun die Frage, welche Rahmen nimmt man da normalerweise, wie ordnet man die Bilder an, wieviele Bilder nimmt man und vor allem wie finded man Ausstellugnsmöglichkeiten?

messi
 
Hallo

Ich bin vor kurzem aus sieben Monaten Südostasien zurückgekehrt. Hab dort an meinem Portfolio gearbeitet.

Würde die Bilder gerne mal irgendwo ausstellen. Nun die Frage, welche Rahmen nimmt man da normalerweise, wie ordnet man die Bilder an, wieviele Bilder nimmt man und vor allem wie finded man Ausstellugnsmöglichkeiten?

messi

Hallo und willkommen, da hilft Dir der Kurator.

Gruss
Boris
 
Hi.


Frag doch mal in euren Bürgerhaus nach, oder Rathhaus oder sonst einen zentralen Punkt.

Wir haben bei uns in der "Kleinstadt" viel Kulturelles. Eine Kulturfabrik mit vielen Räumlichkeiten, ein altes Rathhaus, wo auch öfters Ausstellungen sind, eine Stadtgallerie... also in letzter Zeit wurde da einiges gemacht.

Dann vielleicht einfach mal zum Touristen.Informations.Zentrum gehen und dort dann auch mal gucken, oftmals gibs dort ja Prospekte und Informationen über Veranstaltungen und so. So würdest du entsprechend auch "Räumlichkeiten" finden können.

Einfach nachfragen.


Ich hab schon öfters Plakate in unserer Stadt gesehen wo dann sowas Ähnliches drauf steht wie "Diashow über meine Reise...."

Kannst dann also entscheiden, ob du die Räumlichkeit mit Stühlen auffüllst, sodass die Besucher sich hinsetzen und einfach zuschauen wie du einen, joa... Diavortrag machst und halt zu jeden Bild was erzählst...

ODER...

halt die Bilder in einer gewissen Größe ausdruckst und das ganze dann an die Wand verfrachtest.

Und zur Projektion brauchst du sicherlich keinen Diaprojektor mehr.

Als ich damals bei der Bundeswehr war, hab ich mal einen kleinen "Vortrag" mit erlebt. Die Person hat mit nen Projektor, der an dem Laptop angeschlossen war, die Bilder auf eine Leinwand projeziert.
 
Hi.

Frag doch mal...

Danke für die Antwort, aber mir gehts eigentlich nicht um die Reise sondern um die Menschen... es sollte eigentlich keine spezielle reisefotografie sein.

und ich habe mehr an aufhängen gedacht...
 
Bei den Rahmen sind wohl Nielsen und Halbe die Referenzen.
Galeriequalität, aber auch reichlich teuer.

Es geht aber auch billiger bei Boesner. Dort gibt's von teuer bis billig für jeden etwas und selbst die billigen sehen noch recht edel aus.

Ganz billig sind Rahmen bei Ikea, hier hat es mir das Modell Ribba angetan, z.B. 40x50 mit Passepartout für A3 unter EUR 12,--
 
Hallo deja vu,

wenn Du eine großangelegte Diashowkampagne starten wollen würdest,
so eine die durch die Städte zieht und große Säle füllt,
bräuchtest Du sicher nicht hier im Forum nachfragen, da kümmert sich
eher eine Agentur um alles.

Also Du willst Deine Fotos ausbelichtet in einer gewissen Größe in einem
Raum hängend präsentieren. Da habe ich etwas Erfahrung, das mache ich mit
meinen Bildern schon eine Weile. Es ist dann sozusagen eine Kunstausstellung.

Wie schon gesagt wurde müsstest Du in Deiner Stadt die möglichen
Räumlichkeiten finden um nicht teuer Galerien mieten zu müssen.
Das können Kultur- und Kunsthäuser jeglicher Art sein, oft hat die Sparkasse
Ausstellungsmöglichkeiten, in Cafes oder Geschäften und natürlich auch in
Bürogebäuden von Betrieben werden Bilder gerne ausgestellt.
Die Publikumsfrequenz hängt vom jeweiligen Ort ab, vom spannenden Inhalt
der Ausstellung und nicht zuletzt der Werbung.

Wenn es einen Ort gibt ist die Frage wie die Bilder präsentiert werden sollen,
gerahmt hinter Glas mit Passepartout, schaut auf jeden Fall immer akurat und
gediegen aus, aufgeblockt auf Pappe/Holz, Schaumstoff oder Aludibond (ist
teuer aber edel), auch Rahmenlose Bilderhalter sind möglich oder wie ich es
auch schon mal gelöst habe, eine ganze Bilderwand aus vielen Einzelbildern
in Klarsichtfolien gesteckt und aneinadergefügt.
Entscheiden welche Form für Dich das Beste ist musst Du selbst.

Zum Ausbelichten gibt es jede Menge Anbieter im Netz und in der Stadt.
Es kommt auf die Dateigröße an welches Format ohne Qualitätsverlust
sinnvoll ist oder sind die Fotos analog?
Habe festgestellt, dass zwischen DIN A3 (297 x 420 mm) und
DIN A2 (420x594 mm) der größe Preisunterschied herscht.

Wenn Du vor allem Menschen, also auch Portraits, von den Leuten aus Asien
ausstellen willst, würde ich wenige auswählen, sie so aufhängen das sie
viel Platz haben damit jeder Mensch zur Geltung kommt aber auch nicht so
weit auseinander, dass man den Faden verliert beim durchlaufen.
Die Art des Aufhängens hängt von der Größe ab, bis DIN A3 ist sicher gerahmt
hinter Glas mit Passepartout am schönsten aber wenn es größer sein soll ist
ein Aufblocken günstiger. Ich habe Alurahmen bis DIN A0 mit Plexiglas.
Je nach Geschmackssache ist bei Großformat das Aufblocken auf Aludibond
sicherlich das Edelste aber sehr teuer.

So, nun hast Du einige Anhalspunkte, ansonsten hilft Googeln sehr viel weiter
und die Versicherung von mir, dass das Organisieren von Ausstellungen mit
allem Drum und Dran sehr viel Spaß macht, eine ausfüllende Tätigkeit ist und
wenn man eine Neigung und etwas Talent für das Präsentieren eigener Bilder
mit sich bringt gelingt es auch. Es macht sehr viel Arbeit, kostet Geld und Zeit
aber wenn sich das Publikum einstellt und Rückmeldungen gibt, ist es eine
wunderbare Sache, sollte dann sogar jemand ein Bild kaufen, Dir Deine
Aussage abkaufen, ist es der Höhepunkt der Sinnerfüllung... wie der Applaus
im Theater...

gruß fluuu
 
Hallo deja vu,

wenn Du eine großangelegte Diashowkampagne starten wollen würdest...

Das ist ja mal eine super Antwort, vielen dank.

Genau, hab eigentlich an eine "Kunstausstellung" gedacht.

Habe auch an Alurahmen gedacht und ebenso passpartout. werde wohl einige testdrucke machen und rahmen lassen, damit ich mir das anschauen kann.

Unter A3 format nicht wirklich oder ist das auch üblich?

wir wohl so ziemlich alles über Menschen sein und sehr wenig Landschaft. grösstenteils wahrscheinlich in Schwarzweiss.

wenn du bei firmen anfragst, machst du das brieflich oder persönlich?

vielen dank für deine hilfe
 
Das ist ja mal eine super Antwort, vielen dank.

Genau, hab eigentlich an eine "Kunstausstellung" gedacht.

Habe auch an Alurahmen gedacht und ebenso passpartout.

Unter A3 format nicht wirklich oder ist das auch üblich?

wenn du bei firmen anfragst, machst du das brieflich oder persönlich?

vielen dank für deine hilfe

Freu mich ja, dass endlich hier im Forum jemand davon schreibt, dass er seine
Bilder in einer Kunstausstellung zeigen möchte und sie nicht im Archiv versauern lässt.

Die Größe der Bilder würde ich sagen hängt vom Raum ab aber ich habe bei
Fotos schon gesehen, dass ein sehr großes Passepartout und ein kleines
Bild sehr wirkungsvoll eine Wand füllen kann und die Leute müssen genau
hinschauen. Die meisten Bilder von mir, es sind Photopaintings,
http://www.photopainting.de
sind im A3 Format mit Holzrahmen hinter Glas, habe aber auch schon die ganz
einfachen Bildhalter verwendet wenn der Rahmen im Raum nicht passte.

Alle Ausstellungen habe ich durch persönlichen Kontakt organisiert bzw. bin
bei einer Onlinegalerie von der Region mitglied, darüber werden auch reale
Ausstellungen ermöglicht.

Es ist also nicht unmöglich Ausstellungen für die eigenen Bilder zu organisieren,
es ist jedoch sehr mühsam alles zusammen zu kriegen...

gruß fluuu
 
...aber mir gehts eigentlich [...] um die Menschen... [...]
und ich habe mehr an aufhängen gedacht...

Sorry, auch wenn es OT ist, aber der musste einfach sein. :evil:

Jetzt noch ein bisschen was OnTopic:
Wenn es Protraits sind geht auch 20x30 noch, aber grösser hat schon was für sich. Und mir persönlich gefallen Ausstellung ganz gut, bei denen die Bilder aufkaschiert sind und ganz ohne Glas daher kommen. Da nerven dann auch keine Reflektionen.
 
Schau puck73,

jetzt hast Du mit Deinem kleinen Späßchen alle verschreckt und
dabei ist das Thema Fotos ausstellen in einer Kunstgalerie sehr interessant,
das kommt hier im Forum nämlich so gut wie nie vor.

Was auf der anderen Seite wieder sehr merkwürdig ist, denn Fotos sollten
auch Kunstwerke sein und dann nicht im Archiv oder einer Verkaufswebsite
versauern, sondern zum Anschauen vor dem Publikum gezeigt werden.

Natürlich sollte man dann etwas zum Zeigen und zu Sagen haben und wie
schon angedeutet, das Organisieren einer Ausstellung macht viel Mühe.

Karl Valentin meinte schon "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit."

gruß fluuu
 
jetzt hast Du mit Deinem kleinen Späßchen alle verschreckt

Oops, ich wollt doch nur spielen :angel:

Karl Valentin meinte schon "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit."

Wohl war. Aber es lohnt sich. Hab gestern War Photographer (Nachtwey) gesehen, und hab den Gesichtsausdruck gesehen, als er in seiner Ausstellung stand ...
Er hat seine Bilder übrigens alle in schwarzen Rahmen mit Passpartout gehabt (bis auf ein paar wenige, die waren formatfüllend)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten