• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausserirdisches Bouquet

Habakuk

Themenersteller
Gunabnmeinedamnunherrn.

Zwischendurch mal bringe ich meiner Frau etwas blumiges nach Hause. Dabei muss ja nicht zwangsläufig nur sie Freude daran haben. :D

Ich suche die Bouquets normalerweise so aus dass sie ihr gefallen UND mir eine Makro-Spielwiese bieten.;) Hier also meine Lektion in Sachen "Maximierung des Genusses beim schenken von Blumen":

(Da dieses Foto nicht wirklich "Blumen" ablichtet dachte ich es sei bei "Stilleben" besser aufgehoben als bei "Pflanzen").


biolantern.800.jpg


Canon EOS 350D, Sigma 18-200mm @ 200mm, f/14, 1/15 sec. 100 ISO. Desaturiert und dann coloriert in PS.


have fun
®
 
Gefällt mir sehr gut, Bildaufbau, Schärfe sowie Tonung. Da es gut aussieht, wundert es mich kaum, dass es keine Kommentare hat.. ;)
 
Hey! Von mir gibt´s auch einen guten Kommentar:

Finde das Bild verdammt gut! Wie Alex schon sagt, schöne Farbe, Aufbau etc.. :)

Erinnert mich ein bisschen an Alien (ich glaube erster Teil).. :D

Gruß, Mirko
 
Jau, DOPPEL-
daumen.gif


Künstler
beten.gif
 
Die Darstellung von Licht und Schatten im Vordergrund ist m.E. gelungen. Etwas zu dominant finde ich die linke obere Ecke: die scharf abgegrenzte Rundung lenkt etwas vom primär durch die Helligkeitsverteilung bestimmten Bildzentrum ab. Vielleicht wirkt eine Variante, bei der diese Rundung durch Unschärfe in den Hintergrund tritt besser?

Gruß, Denny
 
Danke an alle für die Kommentare. Auch wenn ihr dadurch das Bild wieder in den Bereich des Schrotts gebracht habt. :)


@Denny. Ja, ich teile deine Beobachtungen. Die Rundung im oberen linken Ecken stammt von einem Kerzenhalter den ich im Eifer des (Foto-)Gefechts nicht wirklich richtig beachtet habe. Dieses Element passt in der Tat nicht gut in das Bild, und das bisschen Unschärfe rettet es eben auch nur halbwegs.

Eine andere Variante des gleichen Themas folgt im nächsten Posting.

cheers
®
 
> Hier also die versprochene/angedrohte zweite Variation des selben
> Themas:

Das schlanke Querformat einschließlich des Rahmens paßt. Klitzekleiner Vorschlag: die Lichter rechts oben würde ich noch etwas abschwächen, damit sich die hellsten Bereiche auf den Strukturen im Vordergrund befinden.

Gruß, Denny
 
dpr schrieb:
die Lichter rechts oben würde ich noch etwas abschwächen, damit sich die hellsten Bereiche auf den Strukturen im Vordergrund befinden.

thanks für das Feedback. Ja, auch das ist gut beobachtet! Die Helligkeitsverteilung unterstützt das Auge auf der suche nach dem Hauptmotiv nicht wirklich...

cheers
®
 
Mir persönlich gefällt das erste Bild sehr gut. Es sieht für mich aufgrund der defensiveren Tönung schön ruhig aus, ein Stilleben eben. Das zweite wirkt auf mich durch die starke Tönung zu künstlich, vor allem bei dem Motiv.

Gruss
Uwe
 
Avalon schrieb:
Mir persönlich gefällt das erste Bild sehr gut. Es sieht für mich aufgrund der defensiveren Tönung schön ruhig aus, ein Stilleben eben. Das zweite wirkt auf mich durch die starke Tönung zu künstlich, vor allem bei dem Motiv.

Gruss
Uwe

Das empfinde ich gerade als das spannende an den Bildern, daß sie sehr ins abstrakte gehen.
 
Hmm mal schauen wie es wirkt, wenn das 1. nochmal mit der anderen Tönung eingestellt wird. :)

Gruss
Uwe
 
Bob Bongo schrieb:
Das empfinde ich gerade als das spannende an den Bildern, daß sie sehr ins abstrakte gehen.

:D

So sind die Geschmäcker verschieden... nun ich habs auch in puren Graustufen versucht und stärker gesättigt auch. Wie ihr eben auch bemerkt habt, je nach Sättigung und Tonalität wirken die Bilder eher wie Stilleben bei denen nichts futuristisches drin ist, oder wie Bilder aus Alien.

Ich fand genau das spannend. Im ersten Bild sehe ich auch eine Art Widerspruch. Das Gefässsystem des Hauptobjektes ist klar ersichtlich organisch, während die anderen Objekte durch den Blauton leicht einen technoiden Eindruck aufkommen lassen können. In Bild 2 fällt es mir schwer nicht ein Mikroskopie-Bild von Makrophagen und Bakterien zu denken. Ganz anders jedoch wenn das Bild komplett desaturiert ist...

Nun, damit ihr eure "Neugier" stillen könnt (;)) habe ich das erste BIld mal noch nachbearbeitet:

blue_lantern_ed.jpg


have fun
®
 
Ich finde, das diese Version einfach stimmiger ist. Nicht im Bezug auf die Realität, sondern auf die Macht der Farben.

Ui, hab ich das echt geschrieben? ;)
 
hey habakuk,
so jetzt sind wir schon bei zwei Seiten das Bild wird immer schlimmer.;)

In diesem Fall gefällt es mir aber wirklich nicht. Ich will Dir auch schreiben warum:
Das Bild ist mir einfach zu unruhig. Ich erkenne kein richtiges Motiv und für etwas Abstraktes erkenne ich zu viele der Objekte. Der Übergang von Vordergrund auf Mittel/Hintergrund (links oben) wurde schon angesprochen.
Viele Grüße
oli
 
Bob Bongo schrieb:
Ich finde, das diese Version einfach stimmiger ist. Nicht im Bezug auf die Realität, sondern auf die Macht der Farben.
Ui, hab ich das echt geschrieben? ;)

Scheint so. Unglaublich was diese Bilder so alles auszulösen vermögen!
:D

Die höhere Sättigung passt mir in diesem Bild weniger. Ich denke das ist einfach darum, weil die erste Version noch eher in die Richtung realistisches Stilleben geht, während der zweite Shot schon deutlicher Richtung Effekt-Fotografie geht. Beides hat seine Qualitäten.

Aber der eigentliche Dank gebührt der Natur die solche Formen hervorbringt...

cheers
®
 
olis schrieb:
hey habakuk,
so jetzt sind wir schon bei zwei Seiten das Bild wird immer schlimmer.;)
Hi Oli,
Genau. Aber jetzt ists schon zu spät, also: keine Hemmungen mehr, hau zu!
:)

olis schrieb:
Das Bild ist mir einfach zu unruhig. Ich erkenne kein richtiges Motiv und für etwas Abstraktes erkenne ich zu viele der Objekte.

Ja, da stimme ich teilweise mit dir überein. Es ist weder ein richtiges Stilleben (zu stark verfremdet), aber auch nicht wirklich ein abstraktes Bild. Ich würde das Bild in den bereich Effekt-Fotografie stellen. Dass es einen Effekt hat, haben die Reaktionen gezeigt. Obs gefällt ist was anderes.

Als ich diese Bilder das erste Mal so gesehen habe (beim experimentieren in PS), dachte ich sofort an Scientific American, Elektronenmikroskopie, Makrophagen und andere Kleinteile. Auf mich hats einen starken Effekt. ich kann aber nicht sagen "es gefällt mir". Aber das ist bei dieser Art Bild m.E. auch nicht wichtig.

Sicher richtig sind die festgestellten Flaws des Bildes. Genau dafür ist doch so ein Board einfach klasse, oder?

thanks & cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten