Dr.Fred
Themenersteller
Hallo Allerseits!
Seit ein paar Tagen bin nun auch ich Besitzer einer 300D (mit Kitobjektiv). Vorher habe ich mit der Dimage 7i Fotografiert, und war mit derem Zoom-Bereich (28-200) eigentlich zufrieden.
Nun stellt sich für mich die Frage eines zusätzlichen Objektives. Hauptsächlich benötige ich es, um Personenaufnahmen (Portraits, gestellte Szenen) im Freien (jegliche Lichtverhältnisse, jedoch kein strahlender Sonnenschein) zu erstellen, sowie für gelegentliche Innenaufnahmen (kein Studio). Außerdem sollte es für Konzertfotos geeignet sein (nicht aus der letzten Reihe, denn ich stehe eher vorne bei kleineren Veranstaltungen, daher benötige ich kein Super-Zoom). Wenn das in der Kombination überhaupt möglich ist??
Von daher denke ich, ist ein Brennweitenbereich von 28-105mm eines "Immerdrauf-Objektives" angemessen. Vom Preislichen her sollte es die 200Euro-Marke eigentlich nicht übersteigen.
Nun habe ich hier schon einiges gelesen und stehe nun vor der Wahl:
entweder das Sigma 28-105/2.8-4 oder das Canon EF 28-105 3,5-4,5 USM. Die beiden Objektive liegen ja Preislich dicht beieinander (~20Euro). Gibt es einen groben Unterschied? Oder sinnige Alternativen??
Seit ein paar Tagen bin nun auch ich Besitzer einer 300D (mit Kitobjektiv). Vorher habe ich mit der Dimage 7i Fotografiert, und war mit derem Zoom-Bereich (28-200) eigentlich zufrieden.
Nun stellt sich für mich die Frage eines zusätzlichen Objektives. Hauptsächlich benötige ich es, um Personenaufnahmen (Portraits, gestellte Szenen) im Freien (jegliche Lichtverhältnisse, jedoch kein strahlender Sonnenschein) zu erstellen, sowie für gelegentliche Innenaufnahmen (kein Studio). Außerdem sollte es für Konzertfotos geeignet sein (nicht aus der letzten Reihe, denn ich stehe eher vorne bei kleineren Veranstaltungen, daher benötige ich kein Super-Zoom). Wenn das in der Kombination überhaupt möglich ist??
Von daher denke ich, ist ein Brennweitenbereich von 28-105mm eines "Immerdrauf-Objektives" angemessen. Vom Preislichen her sollte es die 200Euro-Marke eigentlich nicht übersteigen.
Nun habe ich hier schon einiges gelesen und stehe nun vor der Wahl:
entweder das Sigma 28-105/2.8-4 oder das Canon EF 28-105 3,5-4,5 USM. Die beiden Objektive liegen ja Preislich dicht beieinander (~20Euro). Gibt es einen groben Unterschied? Oder sinnige Alternativen??