• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausschnitte aus Amsterdam

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 177462
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    amsterdam

Gelöschtes Mitglied 177462

Guest
Ein Kurztrip nach Amsterdam und wenigstens an einem Tag sonniges Wetter. Das musste natürlich auch für ein paar Fotos genutzt werden ;)

Freue mich über positive und negative Kritik im Rahmen von Anerkennung ^^, Tipps und Tricks fürs nächste mal.

#1: Anne-Frank-Haus
#2-#3: Häuserreihen an den Grachten
#4: Amsterdam Centraal
#5: Muziekgebouw


Gruß
Martin
 
#4: Amsterdam Centraal alternativ nochmal ungeschnitten.
 
Das Bild 4 finde ich total schön von den Farben her.

Beim fünften Bild hätte ich anders beschnitten. Da lenkt die Straße am rechten Bildrand irgendwie ab.
 
Nabend ihr zwei,

danke für die Rückmeldung! Schön, dass die euch gefallen :)

@starfire: Bild 5 ist leicht unscharf, weil ich die Langzeitbelichtung auf einem schwimmenden Steg gemacht habe, der sich durch die Wellen leicht bewegt hat. Bild 3 hat vielleicht ein wenig Bewegungsunschärfe, aber im Fokus ist das eigentlich scharf und verschwimmt nach vorne und hinten dann ein bisschen. Oder meinst du was anderes?

@Tamina: Im Anhang testweise mal anders geschnitten. Gefällt es dir so besser? Mich selber stört die Straße nicht, aber ich schaue wahrscheinlich auch durch die rosa-rote Brille ;)

Gruß
 
Naja, bei Langzeitbelichtungen ist natürlich Bewegung der Kamera bei statischen Motiven, welche scharf sein sollen, der Bildkiller:)

Jedoch bin ich sicher, dass beim letzten Bild mit EBV Nachschärfung das Bild noch zu retten ist.
Versuch es mal.

Wenn du möchtest, zeig ich dir ein nachgeschärfte Version deines letzten Bildes. Schreib mich dann einfach per PN an.

Ich finde die Bilder 4 und 5 schön bis auf die Schärfe.
 
Hey,

ja, dass wäre super :) Ich habs gerade mal versucht, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht eher verschlimmbessert ist. Würde deinen Versuch gerne mal sehen.

/e: Bezüglich der Schärfe interessiert mich gerade, mit welcher Blende/Belichtungsdauer/ISO ihr die Bilder bei diesen Lichtverhältnissen wohl gemacht hättet? Ich bin frei nach dem Motto "Wenn die Sonne lacht, nimm Blende 8" unterwegs gewesen und habe mich nicht getraut, wegen möglicher Beugungsunschärfe (so heißt die ja, oder) höhere Blenden zu nehmen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur auf das Format bezogen, finde ich den ersten Schnitt beim Muziekgebouw schöner. Beim zweiten Schnitt wirkt das Bild aber schon wesentlich sauberer. Schwer für mich zu einem Favoriten zu kommen.

In sachen Schärfe kann man wohl in der Nachbearbeitung noch einiges draus machen. Blende 8 ist ideal, mehr benötigt man bei dem Bildaufbau nicht.
Habe mit dem Bild mal etwas rumgespielt, aber besonders viele Möglichkeiten hat man bei der komprimierten Qualität leider auch nicht mehr.

#1, 4 und 5 mag ich!
 
Amsterdam ist verdammt schwer zu fotografieren. Ich habs nacher aufgegeben. Zu viel touristen da wo´s schön ist. Und wenn es irgendwo schön ist , ist es zu eng.
Motive die du hast sind gut, leider unscharf:(. Aber ich hatte nichtmal Motive, oder war blind.
Bekommst du bei Bild 4 die Lampe vorne weg und rechts das ?gebäudedingens?

grüße aus Aachen :cool:
 
Mit Erlaubniss des To´s

Für den To den Tipp:

Hab die Bilder nur in JPG Compressor geladen und dort die Nachschärfung eingestellt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1927918[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1927919[/ATTACH_ERROR]
 
ah das schöne Amsterdam :D
Habe da 2 Jahre meines Lebens verbringen müssen/dürfen und wie es hier jemand schon gesagt/geschrieben hat, -> es ist relativ schwer AMS zu fotografieren. (Viele "Turis").

Bilder finde ich gut - sprechen mich persönlich aber nicht so an.

Ich hoffe du hast auch ein paar nette Gassen zu Gesicht bekommen.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten