• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausschneiden mit Gimp

gompi

Themenersteller
Hallo,
ich versuche mich wieder einmal an Gimp und habe nach langer Suche festgestellt, dass sich das Ausschneiden mit der magnetischen Schere gut machen lässt. Nun kommt aber wieder ein ganz banales Problem, an dem ich wegen der teilweise unlogischen Bedienung scheitere. Der Ausschnitt läß sich nicht verschieben und wenn ich auf den Ausschnitt mit Rechtsklick und kopieren gehe, kopiert es immer das ganze Bild und nicht den Ausschnitt auf den Hintergrund.
Was muss ich tun, um den Ausschnitt zu lösen und zu kopieren?

Ich danke für die Hilfe, Gruß Lutz
 
Ich habe GIMP gerade nicht griffbereit, deshalb aus dem Gedächtnis:

Die "magnetische Schere" schneidet ja nicht aus, sondern wählt lediglich aus. Wenn Du anschliessend die Auswahl ohne den Rest haben möchtest (so verstehe ich Dich), kannst Du sie z.B. mit ctrl-c kopieren und in eine (neue) Ebene einfügen.

Gruss
Bezier
 
Hallo,
danke für den schnellen Hinweis. Mit Ctr+c Kopieren und Ctr-v für Einfügen klappte es.

Gruß Lutz
 
Moin,

ist ja auch logisch und nicht eine unlogische GIMP-Bedienung.

Die Funktionen heißen ja auch Auswahlwerkzeuge und nicht Ausschneidewerkzeuge. Zuerst wählt man einen Bereich des Bildes aus und entscheidet dann, was mit diesem passieren soll. In deinem Fall ist halt der zweite Schritt die Transformation auf eine andere Ebene.

Andere wollen nur innerhalb dieser Selektion eine Bearbeitung machen, andere wiederum diesen ausgewählten Bereich als Muster speichern usw.

Ich finde, dass Gimp ziemlich logisch und einfach in der Bedienung ist, es fehlen halt nur die Einklickautomatiken.

VG Max
 
Ich finde Gimp lässt sich auch gut bedienen. Man muss verstehen, dass die Ebenen einen extren hohen Wert haben. Ich arbeite mit Gimp jetzt erst seit ein paar Monaten und habe mir alles selbstbeigebracht. Ich gebe jedem Element eine Ebene, somit lassen sich sich auch einfach verschieben. Der Hintergrund bildet eine Ebene. Alles was auf den Hintergrund kommen soll, füge ich in eine Transparente Ebene. Es macht langsam wirklich Spaß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten