• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Ausrüstung Update 70D & 90D

Keule1860

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei zu Überlegen meine Ausrüstung umzustellen. Ich habe die 90D als Hauptkamera und die 70D als Ersatz- und als Zweitkamera bei größeren Events. Bin eigentlich vor allem mit der 90D sehr zufrieden. Die 70D fällt halt schon eher ab im Vergleich zur 90D.

Ich würde gerne zu einer spiegellosen Kamera wechseln und auch Vollformat ist eigentlich mein nächster geplanter Schritt.

Meine Überlegung war jetzt die 70D zu verkaufen und auf eine R6II zu wechseln als Hauptkamera. Dann hätte ich den Crop Faktor mit dem Tele an der 90D was vor allem bei Sport und Konzerten hilfreich wäre.

Ein kleines bisschen verunsichert mich noch die Megapixel Anzahl bei der R6II. Vor allem bei Luftaufnahmen oder bei den großen Prints, sind viele Megapixel doch nicht so verkehrt.

Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich oder empfiehlt ihr eine andere Kamera?
Wie sind die Erfahrungen mit dem Adapter für die EF Objektive?

Auf lange Sicht sollen natürlich RF Objektive nachziehen aber das ist halt auch ein Kostenfaktor.

Vielen Dank schonmal für eure Tipps!

Hier mal der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Events, Reportagen, Hochzeiten, Taufen, Konzerte, Sport(Halle und draußen), Luftbildfotografie aus dem Flieger, Portraits, Landschaft. Also eigentlich von allem etwas ;)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 70D Zweitkamera
Canon 90D Hauptkamera

Canon EF 24-70mm f/2.8 L II USM Immerdrauf
Canon EF 70-200 f2.8L IS USM II

Die anderen sind eher zu vernachlässigen
Ein Fisheye Objektiv für seltene Fälle.
Ein 90mm Makro Objektiv
Canon 18-135mm IS genutzt für Urlaubsfotografie

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon R6II und Canon R6
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[X] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[X] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: viele Serienbilder

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format _______)
....[X] Fotobuch
....[X] Zeitung
[X] großformatige Prints (Format unterschiedlich es sind aber auch Messestände oder Wahlplakate dabei)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[X] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Ein kleines bisschen verunsichert mich noch die Megapixel Anzahl bei der R6II. Vor allem bei Luftaufnahmen oder bei den großen Prints, sind viele Megapixel doch nicht so verkehrt.
Wie groß ist groß bei Dir? Und wie groß ist dann wiederum den Betrachtungsabstand?

Wie sind die Erfahrungen mit dem Adapter für die EF Objektive?
Ich habe an meinen beiden (RP und R7) bislang nur adaptierte EF. Die Original Canon laufen alle problemlos, so wie es Canon auch im Whitepaper zum RF Bajonett angekündigt hatte. Bei Fremdlinsen muss man teils die Korrekturen abschalten, nur manche wenige (hatte ich mit dem Tamron 16-300) verweigern komplett die Zusammenarbeit. Sowohl von Sigma als auch Tamron gibt es dazu Kompatibilitätslisten.
 
Klingt nach einem vernünftigen Plan.

- Du kennst Canon, die Menüs, die Einstellungen usw.
- Du hast einen guten Canon Objektiv-Fuhrpark, der mit dem RF-EF-Adapter auch problemlos noch weiter genutzt werden kann.
- Die R6/R6II eignet sich hervorragend für das gewünschte Einsatzgebiet, passt in das Budget und die Auslösung sollte auch für größere Prints ausreichen.

Da Gebrauchtkauf keine Option ist und selbst eine gebrauchte R5 etwas über dem Budget, wirst du mit einer R6/R6II sicherlich glücklich.

Wie groß ist groß bei Dir? Und wie groß ist dann wiederum den Betrachtungsabstand?
Das steht unter Punkt 12.
 
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 70D Zweitkamera
Canon 90D Hauptkamera
Deren Sensor ist im kleinen Format APS-C
Canon EF 24-70mm f/2.8 L II USM Immerdrauf
Canon EF 70-200 f2.8L IS USM II
Sind die für KB-Vollformat?
Die von Dir ausgesuchte R6 hat einen KB-Vollformat-Sensor.
 
Ja,

das sind EF und keine EF-s Objektive - und auch noch sehr gute. Ich habe die R6 - da funktionieren meine beiden EF Objektive problemlos. Aber neu würde ich die R6 II kaufen. Preis passt sogar, ich bin dort Kunde ( vielleicht lässt sich sogar noch ein Naturalrabatt heraushandeln, 2. Akku z.B. )
 
Wenn dir die 20 MP deiner 70D zu wenig sind, dann sind es die 20 der R6 auch und die 24 MP der R6II wären eine kleine Verbesserung. An die 32,5 MP deiner 90D kommt das aber lange nicht ran. Das kannst aber nur du beantworten und die Alternative mit mehr Auflösung zum fast gleichen Preis der R6II wäre eine gebrauchte R5. Müsste ich heute für mich entscheiden, wäre es die R5.
Die von dir genannten Objektive benutze ich auch an meiner R7 und R6 mit Adapter, das ist absolut problemlos. Wenn du aber das 70-200 auf die 90D packst und an der neuen KB Kamera das 24-70, hast du eine gefühlte Brennweitenlücke auf KB gerechnet von 71 bis 111 mm. Du kannst natürlich auch anders herum kombinieren, dann fehlt dir obenrum was zu deinen gewohnten Bildwinkeln/Brennweiten. Das 70-200 nutze ich auch sehr gern auf Konzerten, allerdings auf der R6 wegen der besseren ISO Leistung.
 
Er hatte die Frage in den Raum gestellt, ob die Auflösung der R6II ausreichend ist. Der Rest ist logisches Denken. Mehr möchte ich zum Kommentar von EosR7 im Sinne gepflegter Umgangsformen nicht schreiben.
 
Nein, der Rest ist nicht logisches Denken. Wenn man das Ursprungsposting durchliest steht da nur, dass die 70D im Vergleich zur 90D abfällt - aber ob es da um die Auflösung geht, das Rauschverhalten, den AF, die Akkulaufzeit oder was auch immer, das geht daraus nicht hervor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten