devilstorm
Themenersteller
Hallo,
so nach dem ich kürzlich bei einem Studioworkshop war hab ich endgültig Blut geleckt und möchte bei mir zuhause ein Mini-Studio einrichten. Bei dem WS den ich gemacht habe, hat mir erstmal ein Blitz gereicht. Ich möchte diesen erstmal richtig beherrschen und kauf dann alles weitere dazu.
Ich hab mich hier im Forum auch schon mal durch die zahlreichen Beiträge gewühlt und wollte nur nochmal nachfragen, was ihr von meiner Zustammenstellung haltet.
Der Raum ist recht klein mit etwa 4x4 Meter und 2,30 Rauhmhöhe.
Daher denke ich 250Ws dürften reichten. Als Hersteller hab ich mir Richter ausgesucht. Zum Blitz würde ich eine 150er Octobox holen (und in sehr naher zukunft noch ne Stripbox).
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich einen Star oder Star-Light nehmen sollte.
Also fassen wir mal zusammen...
- STAR250 -> 356,70 Euro (oder STAR-Light 250 für 475,21 )
- OCTOBOX 150cm -> 192,90 Euro
- Octobox Adapter -> 29,65 Euro
- Leuchtenstativ 2440B -> 71,22 Euro
Hinzukommt noch Hintergrundstoff (erstmal Schwarz), Halterung dafür kommt fix an die Decke. Einen Lichtmesser brauch ich auch noch. Und natürlich Modele
Hab ich noch was vergessen für den Anfang? Rechnet sich (für mich) der Mehrpreis des Star-Lights?
Gruß und danke
Thomas
so nach dem ich kürzlich bei einem Studioworkshop war hab ich endgültig Blut geleckt und möchte bei mir zuhause ein Mini-Studio einrichten. Bei dem WS den ich gemacht habe, hat mir erstmal ein Blitz gereicht. Ich möchte diesen erstmal richtig beherrschen und kauf dann alles weitere dazu.
Ich hab mich hier im Forum auch schon mal durch die zahlreichen Beiträge gewühlt und wollte nur nochmal nachfragen, was ihr von meiner Zustammenstellung haltet.
Der Raum ist recht klein mit etwa 4x4 Meter und 2,30 Rauhmhöhe.
Daher denke ich 250Ws dürften reichten. Als Hersteller hab ich mir Richter ausgesucht. Zum Blitz würde ich eine 150er Octobox holen (und in sehr naher zukunft noch ne Stripbox).
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich einen Star oder Star-Light nehmen sollte.
Also fassen wir mal zusammen...
- STAR250 -> 356,70 Euro (oder STAR-Light 250 für 475,21 )
- OCTOBOX 150cm -> 192,90 Euro
- Octobox Adapter -> 29,65 Euro
- Leuchtenstativ 2440B -> 71,22 Euro
Hinzukommt noch Hintergrundstoff (erstmal Schwarz), Halterung dafür kommt fix an die Decke. Einen Lichtmesser brauch ich auch noch. Und natürlich Modele

Hab ich noch was vergessen für den Anfang? Rechnet sich (für mich) der Mehrpreis des Star-Lights?
Gruß und danke
Thomas