• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Ausrüstungen versichern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Konicaphil

Themenersteller
Hi
hab kein sinnvolleres Board finden können!

Wie handhabt ihr es... versichert ihr eure Ausrüstungen? Hausratversicherung? Reiseversicherungen? Spez. Kameraversicherungen? Gibt es was sinnvolles wenn man ab und an mal 3000€ irgenwohin in nicht ganz koschere Gegenden schleppt?


Ich hab grad festgestellt das mein derzeitiger Ausbaustand (teils sehr günstig geschossen, also bei Verkauf eigentlich deutlich mehr) bei 3670€ liegt. Gut, ich nehm max. 2/3 mit in Urlaub... aber Sorgen hab ich mir schon öfter gemacht... wenn ich irgendwo meinen grossen voll etwa 18 Kilo wiegenden Rucksack auf die Strasse gestellt hab...

Helge
 
AW: Ausrüstungen Versichern?

unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Im Moment habe ich zwar nur eine 450D und ein Kit-Objektiv im Wert von 500 Euro, aber in baldiger Zukunft wird da noch einiges dazukommen und dann werde ich auch meine Kamera-Ausrüstung über eine spezielle Kameraversicherung versichern lassen. Hausrat ist mir da zu riskant, z.B ist gerade an mein iPod Touch das "Touch"-Feld gerissen und die Hausratversicherung rückt keinen einzigen Cent raus. Also da dann ja lieber im Jahr ein paar Euro dafür, 100 Euro Selbstbeteiligung, statt später selbst das ganze Geld hinblättern zu müssen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ausrüstungen Versichern?

In einem anderen Thread (ich hätte erstmal suchen sollen, das Thema gibts ja doch häufiger) wurde Wertgarantie erwähnt. Allerdings habe ich mit denen seltsame Erfahrungen.
Bei denen hatte ich mal ne Fahrradversicherung. 12€ mtl. bezahlt 4 Jahre lang, dann hatte ich nen Rahmenbruch, neuen Rahmen gekauft, Rad fahrbereit gemacht, bei der Versicherung angerufen um ihr die Änderung mitzuteilen - da werde ich von denen rund gemacht, das hätte ich nicht gedurft, das wäre kriminell und was ich mir eigentlich denken würde... und das Gespräch endete damit dass ich keine Versicherung mehr hatte.

Kennst du Alternativen zu dieser Versicherung? Ich denke keine Versicherung bezahlt gerissene Displays, ich denke da eher an Diebstahl, Raub etc.
IN der Wohnung ists über die Hausratversicherung abgedeckt, was die allerdings dann zahlen im Schadensfall ist eher lächerlich. Ich hab mal eine Kameraausrüstung in Milano bei Einbruch ins Auto verloren, auf der Durchfahrt grad mal 15 min gestoppt gehabt. Da boten die mir 170 DM pauschal an... die hab ich dankend abgelehnt. Die Filme wären mehr wert gewesen die in der Tasche waren.

So 5-10€/mtl. wäre es mir Wert, mich etwas sicherer zu fühlen. Bei Versicherung auf Wiederbeschaffungswert.
 
AW: Ausrüstungen Versichern?

Hallo,

Beiträge zu Bezugsquellen, Händlern, Dienstleistern und Angeboten sind zurzeit nicht zulässig.

Begründung siehe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5083895&postcount=3

Zudem gilt dass Fragen/Themen/Beiträge, die in den Bereich "Händler/Dienstleister" gehören würden, nun nicht irgendwo anders im Board gestellt werden dürfen, nur weil der korrekte Bereich zum Schreiben geschlossen ist.

Solche Fragen/Themen/Beiträge sind zurzeit im gesamten Board nicht zulässig!


Im Übrigen:
Die Suchfunktion liefert jede Menge Treffer und eine Board-Aktion gibts zudem auch noch.

Ich schließe hier mal ab. Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Oben Unten