• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen auslesen (S5 IIX)

lumiks5M2X

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, selber die Auslösungen der S5 IIX auszulesen? Ich habe hier in einem Beitrag etwas über ein Service-Menü der S5 II gelesen, konnte aber nichts weiter im Netz dazu finden.

Vielleicht kann hier Licht ins Dunkel gebracht werden?
Vielen Dank im Voraus.
 
Das mit dem Servicemenü stimmt so weit.

Anleitung (kopiert von https://apotelyt.com/camera-find/panasonic-s5-ii-actuation-count)

With your camera's battery well charged, perform the following steps in sequence.

  1. Insert a memory card into the card slot;
  2. Turn the camera ON and take a picture;
  3. Turn the camera OFF;
  4. Select single shot mode;
  5. Press and hold both the PLAYBACK and AF/AE LOCK buttons, while turning the camera ON. You are now entering the Temporary Service Mode, even though you might not notice anything unusual on first sight (in case you would like to verify that you are indeed in Temporary Service Mode, go to the Setup Menu [the one with the wrench symbol] and scroll to the last page where you will find a menu item "ROM BACKUP" that is not displayed in normal operating mode);
  6. Now, press and hold the PLAYBACK button together with the MENU/SET and press LEFT on the clickwheel;
  7. Repeat the last step, that is press and hold the PLAYBACK button while pressing the MENU/SET and LEFT on the clickwheel. A two-page operation history display will appear;
  8. Press DISPLAY to toggle between the two information menus;
  9. Write down the number next to PWRCNT. This is how many times the camera has been powered up;
  10. Write down the number next to SHTCNT. This is the shutter activation count;
  11. Write down the number next to STBCNT. This is the number of times the flash has fired;
  12. Write down the number next to PSVCNT. This is the number of times auto-power-off has been activated;
  13. Switch the camera off to revert back to normal operating mode. Congratulations, you have successfully retrieved the shutter actuations information!
 
Vielen lieben Dank. Hat funktioniert.
Früher bei meiner Canon EOS 80D konnte man das noch mit einem Windows-Tool auslesen und musste keine Tastenkombis aus der Hölle bemühen. 😅
 
Sieh es mal anders herum: die Lumix bietet (bzw. bot bis zur S5IIX, die neue S1RII kann es nicht mehr) dir eine relativ einfache Möglichkeit dies direkt in der Kamera zu tun, statt die Software eines Drittherstellers bemühen zu müssen. Ich finde das eigentlich relativ charmant, wenn auch die Finger dazu kurz verbogen werden müssen.
 
Naja, der Trend geht ja ohnehin zur Nutzung des el. Verschlusses, und der kann auch bei der S5II nicht ausgelesen werden. Ich habe gestern über 1.000 Bilder gemacht, alle mit el. Verschluss. Aktueller shutter count dürfte bei ca. 5 liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten