• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen 5D auslesen

fliegender-robert

Themenersteller
Hallo,
ich wollte mal wissen wieviel Auslösungen meine gebraucht gekauft 5D I mittlerweile hat. Ich habe hier schon viel gesucht, aber leider nichts gefunden.
Teilweise Hieß es, dass es bei dem DIGIC-II nicht funktioniert.
Bei meiner 400D (auch DIGIC-II) kann man es durch den Firmware Hack super auslesen.
Also müsste es doch auch irgendwie bei der 5D gehen?!?! :rolleyes:
 
also hat sich da nichts geändert... schade!
was kostet es denn beim service nur die auslösezahl auslesen zu lassen?
hat sowas überhaupt schonmal jemand gemacht??? :p
 
Nichts, ...was soll man auch für 2 Minuten berechnen und dann noch auf langjährige Kunden hoffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wär's. 2 Minuten braucht die 5D schon fast um sich überhaupt in den Service Mode zu schalten. Wenn's gut läuft sind 10 Minuten weg.
 
Gut, ...einigen wir uns auf 10 Minuten (inkl. Kaffeepause), wird aber ohne Schreibkram etc. einfach erledigt, sofern ein Techniker sofort verfügbar ist. Wenn nicht, kann es auch mal etwas länger dauern, Kosten liegen aber bei Null.

PS: Interessanter fand ich einmal, dass sie den Service-Mod. aktiviert ließen und ich so wieder hin durfte, ...also lieber gleich schauen, ob die gewohnten Menüs da sind. :D


Geht das nur mit der Kamera oder benötigt es dazu auch eine Software?

lg studiowok

Man braucht dafür eine spezielle Software, ...imho SDK (Rainer weiß dass gewiss genauer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ...einigen wir uns auf 10 Minuten (inkl. Kaffeepause), wird aber ohne Schreibkram etc. einfach erledigt, sofern ein Techniker sofort verfügbar ist. Wenn nicht, kann es auch mal etwas länger dauern, Kosten liegen aber bei Null.

PS: Interessanter fand ich einmal, dass sie den Service-Mod. aktiviert ließen und ich so wieder hin durfte, ...also lieber gleich schauen, ob die gewohnten Menüs da sind. :D




Man braucht dafür eine spezielle Software, ...imho SDK (Rainer weiß dass gewiss genauer).

Eine Software um die Kamera dazu zu bringen um versteckte Menus anzuzeigen? Finde ich sonderbar...

lg Studiowork
 
Zuletzt bearbeitet:
mal eine Frage an die erfahrenen Canon User speziell zu dem Thema:
wird beim Sensorsäubern auch eine Info zur Anzahl der Auslösungen auf dem Revisionsblatt oder auf der Rechnung abgegeben,oder muss das explizit als Wunsch geäussert werden?
Gruss in die Runde
cazaluz
 
mal eine Frage an die erfahrenen Canon User speziell zu dem Thema:
wird beim Sensorsäubern auch eine Info zur Anzahl der Auslösungen auf dem Revisionsblatt oder auf der Rechnung abgegeben,oder muss das explizit als Wunsch geäussert werden?
Gruss in die Runde
cazaluz

Bei meinen bekannten Stationen (Maerz, Okam, Willich) JA. ;)
 
Hängt von der Servicestelle ab.
Ich würde zur Sicherheit den Wünschen äussern.

Sollte aber eigentlich kein Problem sein den Shotcounter auszulesen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten