Hallo!
In verschiedenen Tests zu den neuesten digitalen SLR Kameramodellen, wird auch die Auslöseverzögerung (+AF-Zeit) gemessen und angegeben.
Während diese bei den meisten digitalen Sucherkameras noch recht lang sind, sind die Zeiten bei den SLR-Kameras glaub so um die 0,4 sek.
Ich frage mich:
gibt es einen Vergleich der Auslöseverzögerung (+AF Zeit) von
a) digitalen Spiegelreflex-Kameras (zB Canon EOS5, Nikon D300, D700, D800 etc)
mit
b) analogen Spiegelreflex-Kameras (zB. Nikon F90, F4, Canon EOS1 etc)?
Oder hat jemand Testergebnisse/ Anhaltspunkte bei analogen Kmaeras um sie vergleichen zu können?
Gibt es Unterschiede?
Arbeiten hier die digitalen SLRs immer noch langsamer als die "alten" analogen?
Danke für Eure Erfahrungen, Testergebnisse, Tipps!
Grüße!!
***
In verschiedenen Tests zu den neuesten digitalen SLR Kameramodellen, wird auch die Auslöseverzögerung (+AF-Zeit) gemessen und angegeben.
Während diese bei den meisten digitalen Sucherkameras noch recht lang sind, sind die Zeiten bei den SLR-Kameras glaub so um die 0,4 sek.
Ich frage mich:
gibt es einen Vergleich der Auslöseverzögerung (+AF Zeit) von
a) digitalen Spiegelreflex-Kameras (zB Canon EOS5, Nikon D300, D700, D800 etc)
mit
b) analogen Spiegelreflex-Kameras (zB. Nikon F90, F4, Canon EOS1 etc)?
Oder hat jemand Testergebnisse/ Anhaltspunkte bei analogen Kmaeras um sie vergleichen zu können?
Gibt es Unterschiede?
Arbeiten hier die digitalen SLRs immer noch langsamer als die "alten" analogen?
Danke für Eure Erfahrungen, Testergebnisse, Tipps!
Grüße!!
***