• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Auslöseverzögerung A6300

dino86

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bastel mir gerade eine PhotoBox. Dabei habe ich einen Funksender der ein signal an ein Arduino sendet. Das Arduino löst dann Kamera und Blitz gleichzeitig aus. Nun zu meinem Problem. Ab einer 1/30sek Belichtungszeit und kürzer wird der Blitz nicht mehr "eingefangen" (siehe Anhang).

Weiß jemand wie man das Problem löst?

Grüße aus dem kalten Schwabenland!
 

Anhänge

Die Auslösung ist vermutlich nicht "synchron genug" ich würde die Kamera über den Arduino auslösen aber den Blitz direkt an die Kamera anschließen.
Dann sollte das kein Problem mehr sein
 
Hi dino86
Wie mein Vorschreiber schon schrub - Blitz und Kamera sind nicht "synchron genug".

Nach dem Kommando "Jetzt auslösen!" passiert ja noch so Einiges in der Kamera, im ungünstigsten Fall checkt die Cam zunächst Fokus und Belichtung, muss den Fokus nachregeln, und/oder checkt dann noch, ob die Speicherkarte Schreibbereit ist, usw. Das kann einige Zeit dauern. Im besten Fall reagiert die Kamera "sofort" auf das Signal "Jetzt Auslösen", und öffnet ohne große Verzögerung den Verschlussvorhang. Das dauert aber auch mindestens einige ms bis der erste Verschlussvorhang das Bildfenster komplett freigegeben hat, und erst jetzt darf der Blitz gezündet werden, sonst blitzt Du ja auf den noch nicht geöffneten Vorhang.

Abhilfe ist ganz einfach: Die Kamera hat ja i.d.R. einen eigenen Synchronanschluss. Nutze diesen für die Auslösung des Blitzes. Der zündet den Blitz konstruktionsbedingt genau dann, wenn der erste Vorhang den Sensor komplett freigegeben hat. Sollte die Kamera keinen Synchronanschluss haben, und Du sowohl Kamera als auch Blitz vom Arduino ansteuern müssen, dann verwende für den Blitz einen zweiten Ausgang am Arduino, und gib diesem einfach ein passendes Delay von wenigen Millisekunden (ausprobieren!). Die Verschlusszeit der Kamera sollte dazu aber fest eingestellt sein, und natürlich die Synchronzeit nicht unterschreiten

Kamera auf "M" und Fokus manuell dürfte das nötige Delay konstant so irgendwo zw. 3 und 15 ms liegen. Sobald irgendwelche Automatiken ins Spiel kommen, wird das Delay aber zum Lotto! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten