• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslöseranzahl?

Gazpacho

Themenersteller
Hi, mir faellt auf, dass nach jeden 9999 fotos meine 450d wieder auf 0 springt. Somit weiss ich nicht mehr viele ausloesungen ich hatte. Laesst sich das irgendwie einstellen, dass das format z.b. 101_XXXX ist?

also wenn ich die karte reinstecke in den PC, dann gibts ja immer so nen order DCIM oder aehnlich und dadrin steht ja dann 100_XXXX?

Hoffe ihr wisst was ich meine :S
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auslöserazahl?

Das ist (mit) ein Grund, warum du die Bilder beim Runterladen umbenennen solltest. Sonst geschieht es, wie du richtig bemerkt hast, dass mehrere Fotos den gleichen Dateinamen erhalten können. Bei meiner Kamera - allerdings eine N - kann ich das Kürzel, also die drei Buchstaben, frei wählen, und könnte so eine Dateinamen-Identität vermeiden. Ist allerdings "nur" ein Workaround, von selbst geht das nicht.

Und äh, übrigens, um die Frage im Thread-Titel nach der Anzahl Auslöser zu beantworten: Die meisten Kameras haben einen, oder zwei. Plus evtl. einen Fernauslöser. ;) :D :ugly:
 
ein tag? was heisst das? also ich soll das in den exifs des bildes nachgucken koennen?
 
Also, da es hier ja hunderte Threads um dieses Thema gibt, und immer irgendwelche Programme zum Auslesen bemüht werden, kam mir der Tip mit dem Exif-Tag schon etwas einfach vor.

Habe nur Exif-Tool ausprobiert, da ich das hier auch benutze. Da wird kein Tag angezeigt, daß auch nur annähernd in die Richtung geht.
Da gibt es zwar ein Feld "Dateinummer", aber keine Ahnung was sie da auslesen. Das hat jedenfalls nichts mit der Auslösezahl zu tun.
Wenn meine Kameras vom CPS kommen, ist immer die ausgelesene Auslösezahl angegeben. Und das Feld hat damit nichts zu tun.

Wo meint ihr die Auslösezahl gesehen zu haben ? Helft mir mal bitte auf die Sprünge.

Thomas
 
ja, es ist so einfach

sagt ein Nikonianer, was dem Canonbier allerdings nicht weiterhilft.

Nö, so einfach ist das nicht. Das geht bei Canon nur mit Zusatzprogrammen und auch erst ab DIGIC III-Prozessoren, der TO sollte mal nach shuttercount googeln, zumindest für die 40D gib es ein Programm (40DShutterCount), ob's bei der 450 funzt, weiß ich nicht.
 
ClipFix,

die Möglichkeit für die 450D wurde doch schon genannt, was kommst du da mit der 40D gerannt :D

Etwas Humor darf doch erlaubt sein. Also an den TO: nimm die genannte Lösung die für deine 450D passt und du hast deine Auslösezahl der Kamera.

Ich konnte es mir gerade nicht verkneifen weil du von Nikon-User redest sie hätten einen nicht praktikablen Vorschlag für die Canon 450D.
 
sagt ein Nikonianer, was dem Canonbier allerdings nicht weiterhilft.

Was soll das Gemeckre, wenn man zu helfen versucht?
Es kann doch sein, daß - wenigstens bei neueren Modellen - da ein Tag enthalten ist.

Ich hab übrigens auch Canons hier im Haus. Muß ich das erst extra ansagen, wenn ich antworten möcht?
 
Manni1,

nimm es nicht so ernst :)

Jeder irrt sich mal und es ist ja nichts wirklich schlimmes passiert. Es stimmt, dahingehend hat man es wohl bei Nikon leichter, auch wenn es bei der 1D X wohl so möglich ist, auf die tausender Stellen genau die Auslösungen abzurufen in der Kamera.

Schönen Restfeiertag noch an alle
 
@kosch - ja, es ist so einfach. Bei Nikons heißt der Tag "total pictures", bei Canon mag er eine andere Bezeichnung haben.
Siehe auch ==> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=131920&highlight=exif-format

Wenn Canon den aber nicht rein schreibt....
Es muß ja nicht jeder Hersteller, zwangsweise alle Felder ausfüllen.

Bei Nikon mag das sein, bei Canon bin ich sicher, ist es nicht so. Sonst gäbe es die Diskussion hier im Canon-Unterforum nicht ständig, und ein einmaliger angepinnter Hinweis auf die Exifs hätte das Thema für immer beendet.

Also in meinen Canon-Exif-Daten die von Exif-Tool angezeigt werden (zeigt das Tool wirklich alle an?), ist kein Feld dabei, das meinen Auslösezahlen in irgendeiner Form nahe kommt. Behaupte ich jetzt für 1DIV,5DII und 40D.Für andere habe ich zwar Bilder, aber keine Kamera mehr.

Thomas
 
Sonst gäbe es die Diskussion hier im Canon-Unterforum nicht ständig, und ein einmaliger angepinnter Hinweis auf die Exifs hätte das Thema für immer beendet.
EosInfo und gPhoto zum Auslesen ist angepinnt, aber das reicht wohl nicht.

Also in meinen Canon-Exif-Daten die von Exif-Tool angezeigt werden (zeigt das Tool wirklich alle an?), ist kein Feld dabei, das meinen Auslösezahlen in irgendeiner Form nahe kommt. Behaupte ich jetzt für 1DIV,5DII und 40D.Für andere habe ich zwar Bilder, aber keine Kamera mehr.
Im Exif Tag hatten das nur die 1D und nur bis zur 1D MKII, glaube ich.
 
Im Exif Tag hatten das nur die 1D und nur bis zur 1D MKII, glaube ich.

Bei der EOS 1D Mark II kann ich das bestätigen, da steht in den EXIF Daten Beispiel: "File Number 002 - 8151". Bei meiner Canon EOS 500D steht dagegen drinnen: "File Number 000 - 0000". Kurz: Wäre schön, hilft aber nicht. ;(
Und auch bei EOS-Info ist ja die 500D leider durchgestrichen, daher kann ich nur grob an den Dateien (bzw. deren Anzahl) auf der Platte schätzen, wie viele Fotos ich gemacht haben könnte. So schätze ich gerade, dass die Auslösungen meiner 500D bei zwischen 50.000 und 60.000 liegen, gefühlsmäßig näher an 60.000.
 
So schauts bei mir aktuell aus, siehe Anhang. Und ich hab festgestellt, daß ich seit dem Kauf vor 1,5 Jahren gerade mal 4500 Bilder gemacht habe... :D
 
Hi,

da ich weiß, wie oft meine Cam schon "gerundet" hat, reicht mir auch die normale Bildzähl-Anzeige. Beim Bilderherunterladen füge ich immer automatisch das Tagesdatum vor den Bildnamen, damit vermeide ich gleiche Bildnamen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten