• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslöser für D60

enire

Themenersteller
Hallo!

Ich suche einen Auslöser für die Nikon D60, aber nicht einen wo nur ein Knopf drauf ist, sondern mit etwas mehr Optionen. Also mindestens ein Bulb-Schalter sollte schon drinnen sein. Besser wär natürlich dann auch noch, wenn Verzögerung usw. auch noch eingebaut wäre, aber das ist nur zweitrangig. Es gibt ja allerhand No-Name-Produkte auf eBay, aber was taugen die eigentlich?
 
Es sollte mich wundern, wenn irgendwo ein Auslöser für die D60 zu finden wäre, der mehr als nur eine Auslösetaste hat oO...
 
Hallo!

Ich suche einen Auslöser für die Nikon D60, aber nicht einen wo nur ein Knopf drauf ist, sondern mit etwas mehr Optionen. Also mindestens ein Bulb-Schalter sollte schon drinnen sein. Besser wär natürlich dann auch noch, wenn Verzögerung usw. auch noch eingebaut wäre, aber das ist nur zweitrangig. Es gibt ja allerhand No-Name-Produkte auf eBay, aber was taugen die eigentlich?

Soviel ich weiss hat die D60 doch garkeinen Kabelausloeseranschluss oder? Also ne Bulbtaste wird es fuer infrarot definitiv nicht geben, weil man da einfach die Kamera auf Bulb stellt und dann einmal zum Aufnahme starten und zum stoppen auf den Infrarotsender drueckt. Nen Timer koennte es schon geben, habe ih zwar noch nie gesehen aber es gibt ja fast alles an Nachbauten.

Gruss,

nezza-_-
 
Danke für eure Antworten!

Achso, hab ich nicht gewusst, dass man bei Bulb 2mal drücken kann, hab mir gedacht, da muss man draufbleiben. Sind eigentlich die Nachbauten bei den Fernauslösern wirklich schlechter als die Orginalen? Ich meine jetzt von der Reichweite...
 
Danke für eure Antworten!

Achso, hab ich nicht gewusst, dass man bei Bulb 2mal drücken kann, hab mir gedacht, da muss man draufbleiben. Sind eigentlich die Nachbauten bei den Fernauslösern wirklich schlechter als die Orginalen? Ich meine jetzt von der Reichweite...

Ich glaub, die Reichweite ist nicht das Problem... viel mehr die Implementierung der Taste in div. chinesischen Nachbauten... daß die dann auch fokussiere und dann auslösen kann (2 Stufig - sauber ausgeführt)
 
Ich glaub, die Reichweite ist nicht das Problem... viel mehr die Implementierung der Taste in div. chinesischen Nachbauten... daß die dann auch fokussiere und dann auslösen kann (2 Stufig - sauber ausgeführt)

Das hast du auch beim Original IR-Ausloeser nicht.

Die Nachbauten sind genauso gut wie die Originalen. (Ja, ich habe einen originalen und zwei nachgeamchte.) Habe von HAMA so nen dingen das Nikon, Olympus, Canon und Pentax ausloesen kann, mit vollen Batterien tuts das dingen auch wunderbar.

Gruss,

nezza-_-, der sich ziemlich oft aergert das die D300 keinen Infrarotempfaenger hat.
 
bei IR-Auslösern ist die Reichweite durchaus ein Problem. Hinter der Kamera zu stehen und Knöpchen drücken reicht beim Originalauslöser von Nikon für die D40 schon nicht mehr aus (ich glaub´für die D60 ist er identisch). Stattdessen musst Du wenigsten neben der Kamera stehen um dem IR-Auslöser `Sichtkontakt´ zum Empfänger zu ermöglichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten