• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösen einer Blizanlage

drmax

Themenersteller
Gestern fotografierten wir im Studio mit einer Richter Blitzanlage. Einige lösten die Blitzanlage mit einen aufgesteckten Blitz aus, z.B. Nikon D70 mit SB-24. Bei meiner 10D und dem 420 EX blitze zwar die Blitzanlge, jedoch waren die Bilder viel zu dunkel. Mittels eines aufgesteckten IR Auslösers wurde dann richtig belichtet. Kann man den 420 so einstellen, dass mit Blitzanlage korrekt belichtet wird?

All the best, Max.
 
wahrscheinlich hat der ettl-messblitz die blitzanlage schon ausgelöst, die dann beim eigentlichen blitz noch nicht wieder bereit war, deshalb die fehlbelichtung.
den messblitz kann man aber bei ettl leider nicht abstellen. hat der 420er eine eigene automatik, die ohne messblitz arbeitet? das wäre dann vielleicht eine möglichkeit. ansonsten wie bei anderen blitzlösungen auch: mit "*"-taste den messblitz auslösen, warten bis anlage wieder bereit ist und dann auslösen.
 
Man kann doch den 420er auch auf manuell stellen. Dann schickt er doch keinen Messblitz, oder lieg ich da jetzt falsch.
 
Saiman schrieb:
Man kann doch den 420er auch auf manuell stellen. Dann schickt er doch keinen Messblitz, oder lieg ich da jetzt falsch.
das mag so sein, ich kenne den 420er nicht. deshalb ja oben meine frage nach der eigenen automatik. oder eben etwas ähnlichem, wo das blitzgerät den messblitz nicht sendet.
 
Genau das ist das Rätsel! Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden auf manuell zu schalten.

All the best, Max.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten