• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösen EF-500 DG über Kabel nicht möglich?

Volli

Themenersteller
Hallo,
hab gestern versucht meinen Blitz mit Kabel über einen normalen Blitzschuh auszulösen, ging nicht :eek:
Auch nicht an einer alten Kamera mit Blitzschuh, mein alter Metz funzte hingegen in beiden Fällen einwandfrei. Ist der Sigmablitz dazu generell nicht geeignet oder muß ich etwas einstellen?
Und wenns nicht geht gibt es eine andere Methode den Blitz manuell auszulösen? Die Lösung als Slaveblitz nützt mir für mein Vorhaben nicht, da ich dazu die Kamera auslösen muß und mich auch der interne Blitz stören würde. Das Canon-Kabel ist zu kurz und zu teuer. Ich möchte vielmehr den Blitz über das Schließen eines elektrischen Kontaktes abfeuern, unabhängig von der Kamera z.B. durch eine Lichtschranke o.ä.
Danke für Eure Hilfe,
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hab das gleiche Problem und eh ich nen neuen Thread aufmache, hol ich mal lieber den hier nach vorne.

Ich hab ebenfalls den 500 DG Super und zwei Adapter, einmal Mittenkontakt (richtung Kamera) auf Synchronkabel für die 300D und einmal Kabel auf Mittenkontakt (richtung Blitz) für den Sigma.
Alle möglichen Einstellungen sowohl an der Kamera als auch am Blitz ausprobiert: geht nicht...

@Volli: Hast du inzwischen einen Weg gefunden wie es geht?

@all: Hat jemand von euch auch noch diese Kombination zum laufen gebracht oder weiß, ob sie überhaupt funktioniert?

Gruß
Felix
 
Auf jeden Fall muss der Blitz auf M gestellt werden, sonst geht gar nichts. Dann sollte es aber eigentlich funktionieren. Zumindest über den Synchronanschluss.

Ciao, Udo
 
So, ich hab das Problem jetzt auf andere Weise gelöst - ich hab mir nen simplen IR Auslöser von Walimex bei eBay geholt (gut 20 Euro). Dann hab ich auch nicht mehr das leidige Kablegewirr...

Gruß,
Felix
 
@esse:
Hast du es schon ausprobiert? Es soll ja teilweise nicht gehen. Und wie sieht es mit der Reichweite und besonderst dem Winkel zur Kamera aus?
 
Jup, habs schon ausprobiert. Funktioniert halt nur mit Blitz auf manuell Slave (Photozelle). Das Walimex teil zündet einfach nur nen IR Blitz. Also nichts mit ETTL (war mir aber vorher klar).
Wenn man sich in nem Raum befindet, gibts mit der Reichweite überhaupt keine Probleme. Der IR Blitz ist ganz schön hell. Wenn man ein Foto nur mit dem Teil macht, ist alles rot. Zum Glück kann man ihn gegen die Decke richten, so dass man kein rotes Licht auf dem Bild hat (ich denk da an Low-Key, bei normalen Bildern sieht man den IR Blitz nicht).
Die Fotozelle der normalen Blitze muss nicht zur Kamera ausgerichtet sein. Man hat ja fast überall reflektierende Flächen (wie ne Fernbedienung, nur wesentlich stärker).

Gruß
Felix
 
Hmm wollte mir eigentlich so ein Kabel zulegen, aber wenn das so ist ... :(

Hat jemand diese Kombination und es funktioniert?
 
Also mit nem I-R Auslöser sollte das schnell gelöst sein, ist auch nicht so teuer wie ich weiss.

Euer 52er
 
eventuell wichtig für alle Selberbauer

In der CT 9 gibt es eine Schaltung und wer braucht auch Platine für Digi Töchterblitze, die kann bis 2 zählen, somit löst der E-TTL Vorblitz wahlweise nicht den Hauptblitz bei den Töchtern aus, kann abgeschaltet werden, dann blitzt es sofort mit
__________________
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten