• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslöseknopf 40D spinnt

well1

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich mir wieder mal die grandiose Funktion der Suchfunktion hier angetan habe, muss ich eben direkt fragen.
Hattet ihr es es schon einmal, daß der Auslöseknopf nur noch nach stärkerem Drücken reagiert?
Ich habe meine 40D die letzten Tage etwas mehr genutzt (ca. 200 - 300 Bilder pro Tag, absolut ca. 9000 Auslösungen) und seit gestern muß ich plötzlich kräftig zudrücken, um auszulösen. Der Kontakt ist selbst voll durchgedrückt nicht ganz zuverlässig, da die Cam selbst bei AI FOCUS oftmals ständig neu fokussiert.
Es ist keine Flüssigkeit reingelaufen.

Gruß Peter
 
Soll er ja auch. Der Fokus wechselt von One Shot in AI-Servo wenn sich ein statisches anvisiertes Objekt zu bewegen beginnt.

Was die Kamera denn wenn du dem AF auf manuell stellst.
 
Da hat sich nichts bewegt. Es war eine Hauswand. Es war eindeutig so, als wenn man sehr schnell immer wieder neu die erste Druckstufe anlöst. Und das bei voll durchgedrücktem Knopf.
Es verwundert mich nur, da die Cam nichts extremes mitgemacht hat, sondern einfach im normalen Betrieb (schonend behandelt) einfach damit anfängt.

Peter
 
Ja man steckt oft nicht drin....und mit manuellem AF?
 
Vorhin hat die Cam sogar beim Bilder betrachten selbst weitergeblättert :eek:
Ein Totalreset hat die 40D wieder zur Besinnung gebracht. Auch der Auslöseknopf funktioniert seltsamerweise wieder korrekt :confused:
Ich tippe mal auf eine Unterart des Schweinegrippevirus, der sich über meine 40D hergemacht hat ;)

Peter
 
Hmm,
ich habe das Teil ja nun schon bald ein Jahr und habe mein Setup die letzten Monate nicht geändert. Der Nachwuchs hat seine eigene Cam und deshalb an meiner Canon nichts zu suchen.
Es schien so, als wenn neben dem (mechanischen?) Auslöseproblem die 40D im eingeschalteten Zustand mit irgend etwas ständig im Hintergrund beschäftigt war.
Aber nun tut sie es ja wieder.

Peter
 
Tja...ein wenig Eigenleben evtl.;)

Ist ja auch wurscht wenn sie wieder funktioniert, wünsch ich weiterhin soviel Spass wie vorher.
 
Klar, sie ist halt auch bloß ein Mensch ......:D
Wobei ich zugeben muss, daß ich ab und zu schon mal einen Grund suche, um zur 50D rüberzuschielen. Aber (mal unabhängig vom Schotter) rein logisch betrachtet, fallen mir als zufriedenen 40D-User leider keine Gründe ein, die Cam zu verkaufen :)
Mal sehen, was künftige xxD so bieten außer einen 100 MegaPixel-Sensor bei gleichem Rauschverhalten der Vorgänger und Videofunktion.
Wenn der AF einen ordentlichen Sprung macht, dann wäre das mal eine Ansage: ich habe diese Tage versucht, eine Flugshow von (größeren) Vögeln mit der 40D und dem 70-200 ISU zu fotografieren......die Geier hat die Cam gerade noch gepackt. Für die Adler und Falken hätte ich gern 'ne 1er gehabt :ugly:

Peter
 
Hi,

ich hatte mal die gleichen Probleme an meiner 30D. Es war der Auslöseknopf. Hab die Cam nach Dreich geschickt und für 130€ repariert zurück bekommen.

Liebe Grüße

Siwitt



Hallo,
nachdem ich mir wieder mal die grandiose Funktion der Suchfunktion hier angetan habe, muss ich eben direkt fragen.
Hattet ihr es es schon einmal, daß der Auslöseknopf nur noch nach stärkerem Drücken reagiert?
Ich habe meine 40D die letzten Tage etwas mehr genutzt (ca. 200 - 300 Bilder pro Tag, absolut ca. 9000 Auslösungen) und seit gestern muß ich plötzlich kräftig zudrücken, um auszulösen. Der Kontakt ist selbst voll durchgedrückt nicht ganz zuverlässig, da die Cam selbst bei AI FOCUS oftmals ständig neu fokussiert.
Es ist keine Flüssigkeit reingelaufen.

Gruß Peter
 
Ich hatte auch so ein Verhalten beim Aulösen. Nach einen Setup-Reset wars auch weg, dann ist mir eingefallen, dass ich Nachtaufnahmen gemacht habe und die Funktion mit dem Vorauslösen des Spiegels eingestellt war... das war das Prob.
 
Ich hatte heute wieder so ca. 350 Bilder mit der 40D gemacht und das Auslöser-Problem war plötzlich wieder da.
Da sie noch Gewährleistung hat, werde ich nächste Woche mal zum Greb fahren.

Peter
 
Vielleicht das bei Zweistelligen gerne auftretende Problem des sich langsam verabschiedenden Auslösers? Wenn es das ist, müsste der Auslöser sporadisch den Dienst verweigern. Scharf gestellt wird, die zweite Druckstufe jedoch löst nicht oder nur verzögert aus. Den Finger auf dem Auslöser in diverse Richtungen zu drücken hilft meist im Anfangsstadium. Quasi ein Wackelkontakt auf mechanischer Ebene.

Schau mal in die Suche, da gibt es massenweise Threads und Infos ...
 
Du hast Recht, die 40D habe ich heute zum Greb gebracht und sie wird auf Gewährleistung repariert.

well1
 
Hatte das Problem an meiner 40 D auch, wurde von Greb im Rahmen der Gewährleistung kostenlos repariert, jetzt keine Probleme mehr.
 
Hatte ich bei meiner 40D auch schon. Trat nach ca. einem halben Jahr erst nur sporadisch auf und wurde immer schlimmer.
Scheint eine Kinderkrankheit der 40D zu sein.

Der Schalter wurde auf Garantie bei Okam innerhalb eines Tages gewechselt.


vg Klaus
 
Ich habe meine 40D heute wieder abgeholt.
Beim ersten Testen habe ich erst einmal gemerkt, wie ein Auslöseknopf funktionieren kann/sollte :eek:
Den schleichenden Ausfall habe ich recht spät bemerkt, da man eine Zeit lang mitgeht mit dem Auslöse-Gefühl bzw. Punkt.

well1
 
Meine 40d, 11.000 Auslösungen aus 11/2007 hat das Problem nun auch. Seltsamerweise nur wenn ich fotografiere, meine Freundin konnt es bisher noch nicht nachstellen :).

Hoffe auf möglichst günstige Reparatur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten