• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen nach Service falsch

ToomiS

Themenersteller
Hallo,

habe meine 7D im Januar 2011 "neu" bei Amazon gekauft. Wegen eines Defektes habe ich die Kamera Mitte Oktober an den Service geschickt (ging von Willich zu OKam). Bis Oktober habe ich als Gelegenheitsknipser rund 3000 Bilder geschossen.

Gestern kam die 7D zurück - und laut Servicebericht soll die 7D rund 24000 Auslösungen haben!?

Wie geht das denn? Konnte die Anzahl meiner Bilder ja über die Bildnummern nachvollziehen. 24000 Bilder in 10 Monaten - also das hab ich bestimmt nicht geschafft. Jetzt gibt es ja nur zwei Möglichkeitne. Die 7D hatte bei Neukauf schon 20000 Auslösungen hinter sich, das kann ich aber nicht glauben. Oder beim Service ging was schief. Das Board wurde getauscht. Aber der Zählerstand angeblich vorher ausgelesen. Habe den Zählerstand gestern auch ausgelesen und die 7D zeigt tatsächlich über 24000 Auslösungen an.

Also ich bin ratlos. Ist das schon mal jmd. passiert?
 
Hast Du die Seriennummer gecheckt ob Du auch tatsächlich Deine Kamera wieder bekommen hast. Nicht daß da was verwechselt wurde und das eine andere ist.
 
Dann würde ich dort anrufen und nach deren Meinung fragen. Hier wirst Du vermutlich nur Spekulationen bekommen.
 
Auch das habe ich ja schon getan - aber die nette Dame bei Okam sagt die Kamera hatte diese Auslösungen. Ich hatte die Auslösungen vorher leider nicht ausgelesen. Hatte also nur die Bildnummern. Insofern ist für mich der Nachweis jetzt natürlich schwer. Ich möcht ja niemanden zu Unrecht beschuldigen. Es ist halt sehr komisch. Leider lässt sich bei Canon aus den Bilddateien ja keine Auslösungsanzahl auslesen - das wäre jetzt hilfreich.

Bei nächsten Neukauf lese ich die Auslösungen am besten gleich aus.
 
Wie schon hunderte Mal im Board beschrieben:
Im Service wird mit einer eigenen Speicherkarte geprüft. Die Kamera übernimmt grundsätzlich die höchste Bildnummer (Kamera oder Karte). Wenn nun also die Bildnummer auf der Karte des Services höher war als die in der Kamera - schwupps ...
 
An der Speicherkarte kann es nicht liegen. Eine andere Speicherkarte ändert nur die Bildnummern aber nicht die Auslösungen in der Cam.

Die Bildnummer auf einer Karte ja doch maximal nur bei 9999 liegen. Oder bin ich verkehrt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte die Kamera bei Kauf schon 20000 weg gehabt, hättest du das gesehen. Meine hat jetzt nach 3,5 Jahren knapp 16000 hinter sich und einige kleine Spuren kann man schon erkennen.
Wenn die Kamera jetzt gut funktioniert würde ich es dabei belassen, du kannst ja nicht beweisen, wieviele Auslösungen sie schon weg hat.
Und wenn es nur ein Fehler bei der Übertragung der Daten war-was soll es. Ärgerlich, aber kein Weltuntergang.
 
Wie schon hunderte Mal im Board beschrieben:
Im Service wird mit einer eigenen Speicherkarte geprüft...
Er hat aber geschrieben daß die Auslösungen beim Service ausgelesen wurden und das hat dann nichts mit der Nummerierung auf der Speicherkarte zu tun. Daher meinte ich daß er anrufen soll und nachfragen ob dort auch richtig ausgelesen wurde.
Und wenn es nur ein Fehler bei der Übertragung der Daten war-was soll es. Ärgerlich, aber kein Weltuntergang.
Wenn er die Kamera behält bis sie auseinander fällt ist es tatsächlich egal. Sollte die Kamera aber irgendwann im Biete-Teil des Forums erscheinen machen 20000 Auslösungen mehr oder weniger schon einen Unterschied, von daher würde ich der Sache nachgehen wenn ich mir sicher bin daß es nicht stimmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl der Klassiker sein: jemand hat die Kamera mit einer Speicherkarte verwendet, die eine höhere Auslösungszahl gespeichert hatte.

Wie schon hunderte Mal im Board beschrieben:
Im Service wird mit einer eigenen Speicherkarte geprüft. Die Kamera übernimmt grundsätzlich die höchste Bildnummer (Kamera oder Karte). Wenn nun also die Bildnummer auf der Karte des Services höher war als die in der Kamera - schwupps ...

Könnte man vermuten, doch wenn man es richtig liest :ugly:
 
1. Wie hast du denn die Auslösungen ausgelesen?
2. Oder hast Du die Bildnummern gelesen?
3. Hatte Canon dir die Auslösezahl auf dem Reparaturbericht mitgeteilt?
 
Nein, ich Hab die Auslösungen nach der Rücksendung mit ghphoto ausgelesen. Der Wert stimmte mit dem Service-Beleg von Canon überein. Haben sich also nicht vertippt.

Die Zahl der Auslösungen stand auf dem Reparaturbeleg von Okam.

Soweit also alles ok - nur hab ich definitv keine 24000 Bilder in 10 Monaten geschossen.

Also echt rätselhaft für mich. Und wie schon gesagt mit den Speicherkarten und Bildnummern hat das nichts zu tun.

Da ja das Mainboard gewechselt wurde könnte natürlich noch sein, dass ein gebrauchtes verwendet wurde mit diesen Auslösungen - oder wo sind die den gespeichert? Also ich weiß auch nicht weiter. Ich wende mich mal an Canon direkt. Mal sehen was die sagen.
 
Les die Kamera doch mal selbst mit gphoto aus. Vielleicht haben die sich nur vertippt!
naja. wenn das Board getauscht wurde hilft das auch nicht weiter.
Die Jungs haben möglichwerweise beim auslesen Murks gemacht, und die vermeintlichen 24000 auf die neue Platine geschrieben. Da stehen die jetzt, und häufiges Auslesen wird den Wert nicht wieder reduzieren.
Ärgerlich ist das trotzdem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten