• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen auslesen?

bobby

Themenersteller
Gibt es eigendlich eine Möglichkeit bei einer SD10 die Auslösungen auszulesen?
 
Die Antwort von Radio Eriwan:

Im Prinzip schon.

Wenn Du Dir in Photo Pro die Eigenschaften zu einem Bild ansiehst, stösst Du auf die 32-stellige Image Unique ID. Diese gibt Auskunft über:

- Seriennummer der Kamera
- Absolute Bildnummer
- weitere Informationen

Aber: das Auflösen dieses Hex-Codes in reale Aussagen kann nur Sigma...
 
stimmt leider nicht ganz, in den x3f specs steht folgendes:

Unique
identifer

Guaranteed unique to each image. Formed from
camera serial number / OUI, timestamp, and highspeed
timer register. Can be used to identify
images even if they are renamed. No, it's not
UUID-compatible.
 
DominicGroß schrieb:
Can be used to identify images even if they are renamed:

Und das war der Punkt. Ich habe den Link leider nicht mehr (merke: regelmäßig auch die Bookmarks sichern!!!), aber wenn ich mich recht erinnere, bezogen sich:

- die ersten 8 Stellen auf die Kamera-Seriennummer (verschlüsselt)
- die zweiten 8 auf die OUI
- die dritten 8 auf die fortlaufende Nummer (verschlüsselt)
- die vierten 8 auf den Timestamp

jeweils alles als Hex-Code. Von dem Highspeed Timer Register hatte ich da nichts gelesen

Die ersten zwei 8er Blöcke kann ich persönlich nachvollziehen (immer identisch), den 3. und 4. Block kann ich nicht sauber zuordnen - mein Hex-Umrechner ist zu klein :o
 
Ich weiß nicht, hab mir die Daten selber nicht genau angesehen, aber die specs interpretiere ich anders. Die Seriennummer ist doch schon eindeutig dem Gerät zuzuordnen (und damit eigentlich eine OUI), da braucht man doch nicht noch eine OUI. Und in den specs ist da ja auch ein / und nicht von "Seriennummer und OUI" die Rede. Und wenn es eine fortlaufende Nummer gibt wird sie in den specs jedenfalls nicht erwähnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten