• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösezahl 5D Mk 2

Asiation

Themenersteller
Hallo @ all,
ich bin im Besitz einer 5D Mark II, die ich im Mai 2010 beim CPS-Händler IPS in Hamburg gekauft habe.
Seitdem Kauf habe ich den Auslösezähler nicht zurückgesetzt.
Das allererste Foto fing mit IMG_0001.jpg an und steht jetzt bei IMG_4819.CR2

Demnach habe ich 4819 Fotos geschossen. Jetzt habe ich mir aus Neugier EOS-Info heruntergeladen und dieser bescheinigt mir doch ganze 5700 Auslösungen... :eek:
Sind immerhin fast 900 Auslösungen Unterschied.

Wie kann das sein? Kann sich dieses tool derart irren, oder darf ich mich vom Händler veräppelt fühlen, dass er mir eine "gebrauchte", zurückgegebene, Retourware wie auch immer untergejubelt hat? Ich muss dazu sagen, dass der Body wohl einen leichten Fehlfokus hat, da bei jedem Objektiv die Feinjustierung eingestellt werden muss. Ist es möglich, dass der Verkäufer mir zurückgegebene Ware als originalverpackt verkauft hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du evtl mehrere speicherkarten die du auch schon mit anderen kameras verwendet hast? Da kommen die Kameras dann gerne durcheinander in ihrer Zählweise
 
hi,
nein, ausgeschlossen, denn ich hatte nur einmal eine 8GB Karte (verkauft) durch eine 32GB ersetzt. Damals habe ich auf die Auslösezahl geachtet und sie wurde auf der neuen Karte fortgesetzt....
 
hast du evtl mehrere speicherkarten die du auch schon mit anderen kameras verwendet hast? Da kommen die Kameras dann gerne durcheinander in ihrer Zählweise

jop, anders kann das nicht sein. keine sorge.
 
Und was passiert, wenn der CPS-Haendler schon mal eine Speicherkarte drin hatte?

Wegen 900 Ausloesungen wuerde ich mich nicht sorgen ... aber dass bin halt ich ...
 
Wegen 900 Ausloesungen wuerde ich mich nicht sorgen ... aber dass bin halt ich ...
naja, es geht mir eher ums Prinzip....
Ich musste damals 2 Wochen auf meine 5D warten, da sie nicht lieferbar war.
Also sie endlich da war und ich sie abholte, kam sie - gemäß dem Verkäufer - frisch aus Japan...usw.
Eine Cam die frisch aus Japan kommt und trotzdem schon 900 Auslösungen auf dem Buckel hat, wo der Fokus nicht wirklich dort sitzt wo er soll, lässt mich an der Ehrlichkeit meines Händlers zweifeln. Schließlich habe ich mit dem Kauf ein Stück dazubeigetragen, dass er trotz Internetkonkurrenz überleben kann...

Einfach die Tatsache, dass ich mir eine getestete Cam zweiter Wahl unterjubeln gelassen zu haben, lässt mich unruhig werden.... :(
Ich weiß ja, dass der Laden gekaufte waren innerhalb einer Frist auf Kulanz zurücknimmt bei Nichtgefallen. Daher wäre meine Vermutung, dass meine Cam auch einer von diesen Rückläufern ist. Nur dann hätte mich der Verkäufer dadrauf hinweisen können...

Wenn mir jemand jetzt sagt, dass IPS alle Cams einzeln per Hand selektieren lässt und dafür 900 Auslösungen notwendig waren, würde mich es deutlich mehr beruhigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirkliche Sicherheit bringt wohl nur der gang zur Werkstätte, die dir die Auslösungen ausliest.

Und wenn es wirklich 900 mehr sind... naja. Dann wurde sie eben schon "eingefahren".

Den Fehlfokus (oder noch schlimmeres...) kannst du auch bei einer (anderen) neuen Cam haben.

Wenn sonst alles funktioniert - verkopf dich da nicht - und wenn doch, schick sie eben zurück... oder was auch immer du mit ihr tun willst.
 
Ich hatte das selbe Problem. Kamera (5d II) gekauft, mit shutter Count 16.000 Auslösungen festgestellt. Wohlgemerkt beim Händler als neu gekauft! Und die Cam war vom Feeling her auch neu! Sieht so aus als ob Canon Refurbished Geräte in Umlauf bringt und zu doof ist den Zählerstand des Verschlusses wieder zurück zu stellen. Ich bin damals mit dem Bestätigten Auslösestand vom Cps zum Händler gegangen, hab ne neue bekommen. Anstandslos! Und mir gings auch ums Prinzip :)
 
Und mir gings auch ums Prinzip :)
16.000 Auslösungen sind ja nun auch erheblich mehr als die fraglichen 900. Da würde ich auch einen Austausch verlangen, das sind immerhin etwas mehr als1/10 der zu erwartenden Lebensleistung des Verschlusses. Bei 900 Auslösungen würde ich mich nicht rummachen, da mir der Aufwand des Umtausches in Relation zum Effekt zu gering wäre.

Gruß, Mike

P.S.: Jetzt gehe ich mal die Anzahl an Auslösungen meiner 5DII testen ... :D
 
Hi,
interessante Sache mit diesem Shutter count. Habs man probiert, der Counter zeigt 460 an, im DPP ist die letzte Dateinummer 465. Bilder waren keine drauf und angefangen hat es meiner Erinnerung nach auch mit 0001. Verhaspelt sich die Cam auch mal? Zählt sie Videos anders?
 
Hi. Bin da nicht so 100% im Thema, aber ich hab mal gelesen, das wenn man ein USB Kabel anschließt, und die Kamera via Computer auslöst, entweder die Kamera nicht mitzählt, oder das Tool zum auslesen das nicht regestriert... Kann ja mal einer Testen, wenn er es genauer wissen will....
 
es können ja auch 74819 Auslösungen sein......

Schall und Rauch.....


Der Canonservice alleine kann Dir Klarheit bringen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hand aufs Herz - wären 900 Auslösungen mehr oder weinger wirklich so schlimm??
ja, das wäre es wirklich, denn dann hat mich der Händler "meines Vertrauens" eiskalt in die Augen angelogen.

Mir war vor dem Kauf vollstens bewusst, dass der Laden mit Sicherheit Retourexamplare hat und bestimmt auch versucht diese irgendwie wiederzuverkaufen. Deswegen habe ich extra 2 Wochen auf die Cam gewartet. Ich wollte absolute originalverpackte Neuware haben...
Am Telefon meinte er wörtlich "Herr...ihre Kamera ist da, frisch eingetroffen von der Post geliefert"
Beim auspacken und testen Vorort, fragte ich ihn prüfend, ob er wissen würde, wo man sich hier in Hamburg die Auslösezahl auslesen lassen könnte. Er antwortete, mit unwissendem und unsicherem Ton "joa, kann man bestimmt, aber wozu, sie haben doch gesehen, dass sie bei Null losgegangen ist"...

Daher habe ich hier gefragt, ob jemand hier weiß, woher die 900 Auslösungen kommen können. Vielleicht von Canon selbst, bei der Herstellung und die haben vergessen den Counter bei Auslieferung zurückzusetzen? Ist es möglich, dass meine 5D vielleicht sogar Retourware von Canon ist... und die haben Retourware an meinen Händler geschickt?

Ich hatte ja vor in Zukunft ein Paar Gläser bei ihm zu kaufen. Nur...wenn es so mit dem Vertrauen nicht so klappen will, wird es schwierig.

Der Canonservice alleine kann Dir Klarheit bringen.
weiß du, ob der Canonservice auch Auskunft darüber geben kann, wann die ersten 900 Fotos gemacht wurden? also merkt sich der Zähler auch das Auslösedatum?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab letztens meine kamera bekommen, die zahl liegt bei ca. 2500 raws. kommt das von der alten karte, die in meiner 50d vorher war?

würde eine neue karte die richtige zahl anzeigen?
 
Hallo Ich muss dazu sagen, dass der Body wohl einen leichten Fehlfokus hat, da bei jedem Objektiv die Feinjustierung eingestellt werden muss. ...

Der Fehlfokus wäre für mich das viel viel grö0ere Problem. In dem Falle hätte ich die Cam sofort zum Justieren zurückgegeben.
Die 900 Auslösungen, wie auch immer zustande gekommen, sind doch kein Problem.
Allerdings habe ich auch keinen Händler meines Vertrauens. Ich vertraue nur ungeöfffneten Originalverpackungen, und nicht den Versicherungen eines Händlers, dessen Preise 30% über den Versandpreisen liegen und denen deshalb jede treugläubige Kunde willkommen sein muss.
 
Hallo und guten Tag,

Asiation geht es wohl (wenn ich es richtig verstanden habe) nicht darum ob seine Kamera 900 Aufnahmen mehr oder weniger hat... sondern dass er ausdrücklich auf eine NEUE Kamera bestanden, gewartet und wahrscheinlich auch dafür etwas mehr als im Web bezahlt hat.
Ganz ehrlich wenn ich schon zu einem örtlichen Händler gehe und meine eindeutigen Wünsche vortrage dann erwarte ich einfach dass Diese auch erfüllt werden.
Es gibt sicherlich viele Leute denen es egal ist oder die gar nicht auf die Idee kommen dass eine Kamera schon "gebraucht" sein kann.
Man hat keinen Nachteil bei der Garantie, 900 Auslösungen sind nichts, die Kamera wurde gereinigt und wieder neu verpackt, etc. pp. alles soweit bekannt, aber wenn ich als Kunde ausdrücklich auf NEUware bestehe hat sich der Händler daran zu halten, oder wenn er nicht liefern kann mir dass zu sagen.
Letzte Gewissheit bringt wohl nur das einschicken der Kamera Richtung Canon, vielleicht gleich zum Check&Clean mit Justage und der Bitte die genaue Zahl der Auslösung festzustellen.
Dass Canon 900 Bilder vor der Auslieferung macht ist mir jedenfalls nicht bekannt.

euer Reigam
 
(…) die zahl liegt bei ca. 2500 raws. kommt das von der alten karte, die in meiner 50d vorher war?
Ja, das ist wahrscheinlich so. Habe ich auch hingekriegt mit meiner 50D, die hatte dann gleich am ersten Tag die zirka 13000 Umdrehungen meiner 350D drauf. :ugly:

würde eine neue karte die richtige zahl anzeigen?
Die richtige Zahl auf keinen Fall. Wenn ich mir das richtig zusammenreime, „guckt“ die Kamera, ob sie auf der Karte eine Ordnerstruktur mit Daten (Bildern, Filmen) vorfindet, die sie „versteht“, guckt in den Ordnern nach dem Bild mit der höchsten Zahl und zählt von dort aus weiter. Du kannst also mit der korrekten Ordnerstruktur und einem Bild mit entsprechender Zahl von Auslösungen jeden Wert zwischen 0001 und 9999 setzen.

Ganz ehrlich wenn ich schon zu einem örtlichen Händler gehe und meine eindeutigen Wünsche vortrage dann erwarte ich einfach dass Diese auch erfüllt werden.
Das stimmt. Wäre aber auch denkbar, daß der Händler Asiations Vertrauens selbst nicht wußte, daß die Kamera schon 900 Runden gedreht hat, dieser also in gutem Glauben gehandelt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten