• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Auslöseverzögerung bei Om-D

galgo1

Themenersteller
Liebe Forumsfreunde!!!
habe ein problem mit der auslöseverzögerung meiner OM-D-wenn ich bewegte bilder schieße,geht er mir mit ihr oft wie mit einer kompakten-es ist nie das auf dem bild,wie ich es zum zeitpunkt des auslösens gesehen aber-außerdem ist das verschlußgeräusch relativ langsam,so als ob sie unheimlich lange brauchen würde,um auszulösen,auch bei schnellen zeiten-habe schon alle menüpunkte versucht einzustellen,bringt aber keinen erfolg-kann mir jemand einen tipp geben-wäre sehr dankbar dafür--liebe grüsse--franz
 
Das liegt an dem Autofokus der Kamera - diese sucht sich je nach Einrichtung einen AF Punkt und fokussiert diesen.
Ein festgelegter Fokuspunkt und weniger Fokusfelder sollte das Ganze ein wenig beschleunigen.

Dazu sollte man bei bewegten Objekten den Typ AF-C,damit noch nachfokusiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich hört sich dass an, dass die Verzögerung des AF stört -Im Dunkeln oder bei wenig Kontrast dauert das auch mal gerne länger (was normal ist)- Wenn man einen bestimmten Augenblick in einem kleinen Zeitfenster einfangen möchte, kann auch die Serienaufnahme interessant sein - Hier startet man also schon vorher die Aufnahme und lässt diese über den Zielzeitpunkt drüber rasseln.
Alternativ kann man auch mit dem manuellen Fokus die voraussichtliche Zieldistanz scharf stellen (z.B. ein Ziel in einer Rennstrecke usw) und dann via Serienaufnahme den passenden Augenblick einfangen.
Gerade bei Bewegung wird aber eine kurze Verschlusszeit sehr wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Vorschläge-versuche es mal mit serienbild und c af-bin ja auf diesem ebiet der digitalen ein echter neuling und manchmal mit all den möglichkeiten einer OM-D überfordert-verwendetes objektiv ist übrigens das Pana 100-300 mit ausgeschaltetem OIS-scharfstellung erfolt übrigens perfekt schenll
danke nochmals für die tipps-versuche es mal-liebe grüsse aus österreich--franz
 
hi Emde!!!
HAB ICH LEIDER NICHT GEWUßT;BIN AUCH WAHRSCHEINLICH SCHON ZU ALT-60+ für diese romane
hab mal ein wenig nachgelesen-scheint ja nicht wirklich ein kompliment zu sein
dennoch lieb e grüsse--franz
mögest Du auf all Deinen wegen von schönem licht begleited sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten