• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösen von Blitzen od. Kamera - Fotografie von platzenden Wasserballons

Simon_01

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche eine Möglichkeit oder Gerät um die Kamera oder Blitze auf Grund einer Lichtschranke und auch eines manuellen Kontaktes auszulösen zu können.

Ich will Gegenstände die ins Wasser fallen oder mit Wasser befüllte Luftballons die auf Köpfe fallen oder angestochen werden beim zerplatzen fotografieren.

Nach einlesen benötigt man dazu ein Gerät mit der Funktion die Verzögerung der Auslösung auch manuell und variabel einstellen zu können um damit ideale Ergebnisse zu erzielt.

Mit welchem Gerät kann man so etwas machen?
Habe hier im Forum einige Projekte gefunden, aber die meisten dürften wohl nicht mehr aktiv unterstützt sein oder wurden eingestellt :confused:

Gefunden habe ich diese:
- Smartig 2.1
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=660825
- Multitrigger 2.0
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1236876&highlight=trigger
 
Hallo ,
schau doch mal bei Tips&Tricks bei Wassertropfen, dort werden solche Gerätschaften verwendet, meist Basierend auf dem Arduino-Board, ich hab z.B. den "ClimpseCatcher" aber es gibt da viele andere auch noch. Siehe z.B. Beitrag 9352.

ciao
 
Hi hier im Forum gibts einiges an Arduino basiertem. Dann gibts z.B. den "Nero Trigger" oder den Nachfolger MIOPS (läuft bei kickstarter). Eine Zeit lang hat man mal einen Bausatz des "photoduino" bestellen können (google hilft).
Aber gerade mit dem Arduino und den bereits fertigen Zusatzmodulen, da gibts es LDRs, Photodioden, Soundtrigger und so weiter und so fort....kann man sich schon etwas zusammenbauen. Klar kostet etwas Bastel- und Programmierarbeit wenn man es selbst macht.
Ansonsten gibts hier im Forum den ein oder anderen Highspeed-Thread wo sich auch so eine Arduino basierte Lösung entwickelt hat. Link habe ich leider gerade nicht zur Hand. CrazyTrickler heisst das Gerät glaub.

LG Dominic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten