• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Auslaufmodelle EOS 600D und D5100 ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cosimo05

Themenersteller
Hallo,

habe heute in einem Expertfachgeschäft gehört, dass die Canon EOS 600 D und die Nikon D5100 nicht mehr produziert würden und daher wohl spätesrtens Anfang mitte Februar nicht mehr in den Läden erhältlich wären.
Da ich aber wohl erst im April das Budget für eine DSLR zusammen habe, wird das knapp.

2 Fragen dazu

1. Stimmt das?

2. Sind die Nachfolger (700D und D5200) 200 Euro besser? Oder kann man dann erfahrungsgemäß mit sinkenden Preisen bei den Nachfolgern rechnen?

Verfolge den Markt noch nicht so lange und wäre dann eventuell gezwungen jetzt schon zuzuschlagen um mit 700 Euro Budget auch noch Objektivmäßig Handlungsspielraum zu haben.

Danke für Eure Antworten. :confused:
 
Und in der 5er Reihe der Nikons ist jetzt auch der Nachfolger der 5200, die 5300, erschienen. Daher vermute ich, dass du im April die 5200 zu einem guten Preis bekommen wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 2) Der direkte Nachfolger der 600D ist die 650D, nicht die 700D. Und da gibts sicherlich das ein oder andere gute Angebot.

Du triffst es. Die 700D kann man aber auch als direkten Nachfolger der 600 bezeichnen, weil sie eigentlich ein besserer Bugfix der 650 ist.

Grundsätzlich hat der Händler mit dem Begriff Auslaufmodelle richtig. Ob du die 200 mehr ausgeben willst, musst du entscheiden. Ich persönlich würde das bei der Canon tun, weil AF und Lowlight-Eigenschaften besser sein sollen und es bei der Nikon lassen; das ist bei der Nikon ist aber nur Gefühlssache.

Die Preise werden auch bei den Nachfolgern irgendwann sinken; aber wenn du darauf wartest, wirst du auch auf sinkende Preise bei den Nach-Nachfolgern warten und nie an eine Kamera kommen.

Insofern: Auch mit einer 600D oder einer D5100 machst du eigentlich keinen Fehler. Die Qualität dürfte insgesamt nicht wesentlich schlechter als bei den Nachfolgern sein.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Sind die Nachfolger (700D und D5200) 200 Euro besser?

Mit besser hat das nichts zu tun, sondern teurer.

Oder kann man dann erfahrungsgemäß mit sinkenden Preisen bei den Nachfolgern rechnen?

Du meinst wahrscheinlich eher bei den Vorgängermodellen? Und ja, kann man grundsätzlich, gehört aber nicht in unser Forum, da Spekulation!

Hallo und ein frohes Neues erst mal,
Ich habe mich zu 99, 9% für eine Nikon d5100 entschieden.

Da Du Dich ja entschieden hast und schon ein Objektivberatungsthema laufen hast (letztes Zitat stammt aus selbigem), ist dieses Thema hier überflüssig und daher jetzt zu.
Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten