• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ausgezoomt?

Verlusti

Themenersteller
mein letztes wochenende war sehr interessant. Der haupteinsatzzweck meiner kamera ist es feiern mit freunden und automessen festzuhalten. Nun habe ich letztes we bei einer feier auf mein 17-50er mal komplett verzichtet und nur 2 festbrennweiten genutzt.

es ging erstaunlich gut und hat jede menge spaß gemacht. auf mein tamron möchte ich wegen dem WW im allgemeinen nicht verzichten, jedoch kann man mit 30 und 85mm in diesem anwendungsbereich fast alles abdecken und das tamron wird jetzt wohl öfters mal im rucksack bleiben.

Auf lange sicht hatte ich mir ein 70-200er 4.0 IS reserviert, bis derjenige es nach seiner reise nicht mehr braucht bzw. umsteigt auf ein 2.8er.

nur habe ich jetzt das gefühl, ich werde mit diesem nicht glücklich. für drinnen auf feiern ist es zu lang, draußen vielleicht schon zu kurz, KP!

wie würdet ihr euren objektivbestand oder zubehör erweitern, bei folgendem bestand
ein 30 1.4 / 85 1.8 und eben ein 17-50 2.8 ein günstiger blitz ein monopod

ich wollte als autonarr demnächst (spätestens ab frühjahr) gerne beim rallysport fotografieren. hier im saarland gibt es viele veranstaltungen in diesem bereich und ich bin halt von jeher begeistert wenn die fahrer(innen) auf matsch, asphalt etc driften und wilde sau spielen.

das 85er ist ja hier sowieso schon ein kleiner allrounder - portraits klar, viele nutzen es zudem beim hallensport. Wie schaut es denn beim motorsport outdoor aus. würdet ihr lieber flexibel bleiben und ein zoom mit IS kaufen, oder eher ein TK für die FB oder gar eine weitere FB.

ich bin halt schwierig und kann mich nie richtig entscheiden.... so help plx - so ein paar anregungen
 
Hallo! :-)

Tja, so macht man so seine Erfahrungen ;-) Ich wuerde sagen dir fehlt (Wenn du Tele brauchst) genau das 70-200 bei deiner Ausruestung :-D
Draussen kommt man damit oft hin und drinnen auf Messen ist es auch oft recht praktisch, vor allem bei der Lichtstaerke. Zusammen mit dem 17-50 eine super Kombi.

Gruss,

nezza-_-
 
Ich werde mir über kurz oder lang das Canon 200 2.8 usm II kaufen und mein 70-200 4L dafür hergeben. Es ist zwar ein super-scharfes, tolles Objektiv, aber ich nutz eh nur das lange Ende und es ist zu lichtschwach für meine Anforderungen.

Wenn du mit deinen Objektiven Spass hattest ist doch alles in Butter. Wenn du für Motorsport mehr Brennweite möchtest ist das 200 2.8 sicher top. Man schränkt sich halt ein bissel ein, aber ein 85er und ein 200er sind doch eine tolle Kombi.
 
Ich denke auch, das dir ein 70-200 für Rally gute Dienste leisten würde. Für Vögel usw ist es sicher zu kurz, aber Autos sind ja etwas größer und beim Rallysport kommt man ja meist relativ nah ran. Ein 200/2,8 macht natürlich auch Sinn, gerade in Verbindung mit einem 85/1,8. Aber weil du vorher nicht immer genau weißt wie das mit den Brennweiten passt, wäre ein Zoom natürlich flexibler.
 
Fuer Rally wuerde ich auch auf ein 70-200 setzen. Gerade da benoetigst du Flexibilitaet, sonst kannst du immer nur eine Perspektive festhalten. Der IS ist super fuer Mitzieher und die f/4 reichen locker fuer Motorsport. Hier will man ja meistens abblenden fuer laengere Verschlusszeiten.
 
Ich habe genau die selben Erfahrungen gesammelt. Beginn war mein Sigma 30 f/1,4, das zu meinem „Immerdrauf“ geworden ist. Dann kam das EF 85 f/1,8 und nun habe ich das EF 200 f/2,8 bestellt. Bei Autorennen reichen aus meiner Sicht die Letztgenannten völlig aus. Man muss sich halt etwas mehr bewegen, aber unter dem Gesichtspunkt von Auflösung und Kontrastverhalten, sowie Farbwiedergabe nehme ich das gerne in kauf. Und man kann noch mit Ausschnitten arbeiten, die sonst bei Zooms schon pixelig aussehen würden. Außerdem hat man, wenn das Wetter nicht mitspielt, immer genügend Reserven bei f/1,4, 1,8 und 2,8!
Gruß Hartmut
 
Ich würde für Sport nicht auf die 200er FB setzen. Habe meine verkauft, weil sie mir einfach zu lang war und gegen das 70-200er eingetauscht. Wer es sich leisten kann, hat die FB am Zweitbody.:D
 
danke für die denkanstöße,
werd dann meine reservierung wohl nicht absagen.

ist ja eigentlich auch nicht verkehrt, von 17-200mm mit unterbrechung hätte ich dann 2 zooms und die beiden FB´s halt als lichtstarke spezialisten. obwohl ich mir einen ausbau in der Richtung weiterhin gut vorstellen könnte.
 
Ich schwöre auch auf das 70-200er ... mein Tip kaufen ...

Und auch wenn ich noch nie den direkten Vergleich zwischen 200/ 2,8 und 135/ 2.0 gezogen habe ... rein aus Flexibilitätsgründen wäre mir ne Kombi 135/ 2.0 + 1,4x TK lieber ... kostet das doppelte ca., aber hat eben dann 135/ 2,0 und 190/ 2,8 in einer Linse ... passt auch dann gut in die Reihe beim TO 30+85+135+190

-persönlich kann ich mit 28/ 1,8 + 60/ 2,8 +70-200/ 4.0 IS + 300/ 4.0 IS + 1,4x TK alles darstellen, was ich brauche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten