• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ausgefressener Himmel!

der-Basti-aus-Mondorf

Themenersteller
Hallo zusammen!


Ich habe letztens eine Prozession (Freiwillige Feuerwehr) fotografiert.
Beim Auswerten der Bilder am Rechner fiel mir dann auf, daß die meisten Bilder, die einen Himmel enthielten, den Himmel viel zu weiß hatten (>90 %).


Ich glaube, daß ich mit "P" fotografiert habe.


Canon EOS 450D mit 18-55mm-Kit


Laut Exif-Daten:
37 mm
1/320 s
F/5,7
ISO 200
Messmodus: Muster
Belichtungskompensierung: 0 Schritte


Die RAW-Datei habe ich auch schon gequält (Helligkeit und WB manuell eingestellt).
Es wurde nicht wirklich besser.


Ich habe mich im Netz schon blöd gesucht.


Das einzige, was ich fand: Unterbelichten.


Nur: Muss ich dann nicht den Blitz bemühen, um die Personen "normal hell" abzulichten?
Und geht das überhaupt bei Tageslicht, und dann noch bei der Entfernung zu einer Prozession???


Wer kann mir den entscheidenden Tip geben (HDR ist natürlich bei solchen Motiven ausgeschlossen).


Wie geht ihr da vor? Andere Einstellung an der Kamera vielleicht?



Gruß, und danke,


Basti.
 
Ein Blitz hätte Dir hier nicht weitergeholfen, dafür sind die Leute, die Du ablichten willst von der Entfernung her viel zu weit verteilt. Der Blitz leuchtet nicht soweit aus und wird auch spätestens weiter hinten vom Umgebungslicht überdeckt. Nur der vordere Bereich wäre ausgeleuchtet worden oder bei mehr Blitzleistung der Vordergrund sogar überbelichtet.

Die Matrixmessung hat hier versucht, das Bild gleichmäßig zu belichten. Durch die dunklen Hosen und Schatten ist das sehr schwierig, weil der Dynamikumfang dafür nicht ausreicht. Die Kamera hat nun versucht, den Mittelweg zu nehmen, dabei ist aber der Himmel ausgefressen. Um das zu vermeiden, könnte man unterbelichten und dann die Tiefen wieder hochholen. Eine andere Alternative ist, daß Du einen Grauverlauffilter benutzt.
 
Wie geht ihr da vor? Andere Einstellung an der Kamera vielleicht?

Wenn ich übermässig viel Zeit hätte würde ich erst die Personen korrekt Belichtet Fotografieren (vom Stativ) und so lange warten bis nichts mehr zwischen dem Himmel und der Kamera ist.

Dann nochmal ein Foto vom Himmel korrekt belichtet machen falls es dann nicht schon Mitternacht ist. :evil: :ugly:
 
Wie geht ihr da vor?
Wenn das Motiv bzw. der Kontrastumfang kritisch ist, bemühe ich mich möglichst um Vermeidung der kritischen Bereiche.
In diesem Fall: Bildausschnitt so wählen, daß möglichst wenig Himmel zu sehen ist.
Wenn das nicht bzw. nur unzureichend geht, dann unterbelichten und nachträglich die dunkleren Bereiche aufhellen.


Mit ein wenig PS EBV und einer Schnittmaske etwas freundlicher.
Bitte grundsätzlich erst fragen und dann bearbeiten/wiederveröffentlichen.
 
Mal ganz ehrlich... das Motiv ist so schwer in der Eile zu belichten (weisse Hemden, dunkle schattige Bereiche, Himmel etc.), dass ich das Bild für gut halte. Auch wenn der weissgraue Himmel einförmig und ohne Struktur ist (so ist der halt nun mal!), sieht es doch gut aus. Muss "man" hier was ändern, was machen?

Nur 'ne Frage..
Gruß
Never
 
Ach, ich persönlich freue mich über die praktische Hilfe. Auch, wenn ich vorher nicht gefragt wurde, ob man meine BIlder bearbeiten und wiedereinstellen dürfe.

:top:

Den Tip (wenig Himmel im Motiv erscheinen lassen) muss ich mir mal merken.
 
Findest du es nicht etwas übertrieben, alle Personen auf den Bildern unkenntlich zu machen? ;) Es ist nichts auf dem Bild zu sehen, was irgendwie "anrüchig" wäre.

Nach 2 Minuten Google wusste ich, wo die Aufnahme geschossen wurde und da war mir klar, dass du in südliche Richtung fotografiert hast - und das höchstwahrscheinlich um die Mittagszeit. Du hattest also gut Gegenlicht, dafür ist die Aufnahme aber vollkommen in Ordnung. Im Himmel ist auf dem jpg duchaus noch etwas Zeichnung, ob da nicht aus dem RAW doch noch minimal mehr rauszuholen ist?

Die Tiefen saufen übrigens auf meinem Bildschirm ganz schön ab (schwarze Hosen, Bäume) und der Weißabgleich ist auch nicht in Ordnung. Die Hemden dürften eher himmelblau und die Hauswand rechts weiß gewesen sein. Die Hosen eher leicht grau, als schwarz (spiel mit dem Tiefen-, Lichterregler) Insofern kann man leicht technisch noch ein paar Details rausholen.
 
Ich danke euch allen für die bisher geschriebenen Tips und Anmerkungen.

Ich werde das alles mal in Ruhe durcharbeiten, damit mir sowas nicht noch mal passiert. Ich bin nämlich nicht froh über die Bilder... :rolleyes:

Zum Unkenntlichmachen der Personen: Nein, ich hätte es nicht machen müssen.
Ich weiß, daß man, wenn man als Teil einer Demo/Prozession/Volksfest oder ähnliches fotografiert wird (und nicht extra aus der Menge bildlich "rausgenommen" wird), ohne gefragt zu werden veröffentlicht werden darf.
Ich wollte das aber in diesem Fall nicht. Beim nächsten mal ist das vielleicht anders.

Nochmals vielen Dank! :top:

Gruß, Basti.
:)
 
Im Grunde genommen hast Du an der Kamera nichts falsch gemacht. Lediglich die Entwickung im RAW hätte noch was gebracht.

Ansonsten wäre ein Polfilter evtl. hilfreich gewesen oder ein Grauverlaufsfilter, der den Himmel soft abdunkelt.

Liebe Grüße,
Richard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten