• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ausgefressener Farbverlauf

brassbass

Themenersteller
Hallo zusammen

ich habe ein Problem bei dunklen Bilder. Ich habe mal ein typisches Bild angehängt. Irgendwie gibt es keinen sauberen "Lichtverlauf"... das schwarz ist gefleckt. Das Bild ist aus einem RAW entwickelt worden, ohne an den Reglern rumzuschieben (nur fürs Forum verkleinert). Das Problem ist auch schon im RAW zu sehen (jedoch nicht so ausgeprägt) also vermute ich eine Fehleinstellung bei der Kamera.
Ich habe nun verzweifelt an den Kamerainternen Einstellungen rumgespielt aber bin nicht zu einem besseren Ergebnis gekommen.

Könnt ihr mir weiterhelfen, an was es liegen kann? Bin euch sehr dankbar!
lg
 
Das Rot ist anscheinend übersättigt. Dagegen hilft nur sparsamer belichten. Im Schwarz sind Rauschanteile und die Struktur vom Stoff. Das sieht man eben. Wenn Du das rausbekommen möchtest, mußt Du das linke Ende vom Histogramm 'hochschieben', aber da, wo die Reflektionen bzw. das direkte Licht draufscheint, hilft nichts anderes als selektiv nachbearbeiten.
 
Ich habe nun verzweifelt an den Kamerainternen Einstellungen rumgespielt aber bin nicht zu einem besseren Ergebnis gekommen.

Alles andere würde mich bei RAW auch sehr wundern...

Gruß,
Franek
 
Welche Flecken meinst du?
Ich sehe nur links und rechts der Flasche rote Flecken auf dem gewellten schwarzen Stoff. Im schwarzen HG sehe ich keine Flecken und das Rot auf dem Etikett ist nur an ein paar Stellen ausgebrannt. Lass mich raten, du betrachtest das Foto an einem falsch eingestelltem - oder "0815" Monitor, z.B. Notebook?
 
Hallo zusammen

ich habe ein Problem bei dunklen Bilder. Ich habe mal ein typisches Bild angehängt. Irgendwie gibt es keinen sauberen "Lichtverlauf"... das schwarz ist gefleckt.....

Könnt ihr mir weiterhelfen, an was es liegen kann? Bin euch sehr dankbar!
lg

Moin
du bekommst zwar Tips für RAW und EBV nur....

dein Bild ist einfach schlecht belichtet und noch schlimmer>>> beleuchtet :cool:

man darf nicht vergessen das DSLRs nur eingeschränkte Dynamik haben....
zu meinen das können man im RAWkorrigieren ist nur die halbe wahrheit weil...

jedes regelerziehen wird dir das Rauschen hervorheben und es wird zu Tonwertabrissen kommen...
das kann man an deinem Bild ...deutlich sehen :evil:

Spotbeleuchtung...
setzt Grundlicht vorraus, das ist aber bei dir überhaupt nicht vorhanden...
im Klartext es iegt an deinem Licht, der Art, den Lichtformern....

bekanntlich kann man nicht alles fotografieren...was unsere Augen so sehen,
denn die gaukeln uns was vor
:D
Mfg gpo
 
das ist einfach eine eigenschaft deines lichtes, würd ich auch meinen. wenn du da echt hartes spotlicht von oben hast kommen lassen, dann reflektiert natürlich jede kleine delle, wölbung und ebene den lichtreflex, was raus kommt sieht harsch aus. mit so einem licht gibt es keine glatten oberflächen mehr, das ist strukturlicht - damit siehst du eben auch jeden makel.
 
Spotbeleuchtung...
setzt Grundlicht vorraus, das ist aber bei dir überhaupt nicht vorhanden...
im Klartext es liegt an deinem Licht, der Art, den Lichtformern....

bekanntlich kann man nicht alles fotografieren...was unsere Augen so sehen,
denn die gaukeln uns was vor
:D
Mfg gpo

Farbreflexe von sehr stark gesättigten Farben - und mehr als sattes Rot geht eigentlich kaum - dürften unter solchen Voraussetzungen auch nicht verwundern.

Genauer gesagt werden in Fotografien mitunter Dinge deutlicher abgebildet, die im Zusammenspiel von Auge und Hirn untergehen, da sie im Hintergrund vom Gehirn ausgefiltert werden.

So erscheinen uns tiefe Schatten im grellen Mittagslicht eher schwarz, obwohl sie eigentlich bläulich sind. Das Gehirn schützt uns so vor einer Reizüberflutung durch eher unangenehm empfundene Empfindungen und hilft uns so, im Alltag das seelische Gleichgewicht zu wahren. Diese Dinge wahrnehmungspsychologischer Art wurden im Rahmen der Evolution und des biologischen Überlebenskampfes erworben. Eine Kamera aber ist schlichter gestrickt und braucht das alles nicht.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten