• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"ausgeflogen"

malSehn

Themenersteller
bitte meinungen hierzu:

sony a100 + kit-optik, jpg aus der cam, leicht beschnitten & verkleinert fürs forum

[EDIT] oops sorry, falsche kategorie, ist nicht wirklich eine pflanze :o wenn das einer der mod's bitte verschieben möge.. sorry nochmal, anfängerfehler...
 
oh ein Vogel haus ist aber Keine Pflanze :grumble:

auch sonst wirkt das bild leider sehr gewöhnlich auf mich ...
sry
 
oh ein Vogel haus ist aber Keine Pflanze :grumble:

auch sonst wirkt das bild leider sehr gewöhnlich auf mich ...
sry

Für "Stilleben" ist es wohl etwas zu profan, für "Architektur" etwas zu klein, für "Problembilder" nicht mit einer Fragestellung verbunden... (schwierig)

Versuchen wir es mal hier. Meine erste Frage: Warum Offenblende bei diesem Motiv? Vermutlich wolltest Du die Freistellung ausprobieren, aber das Bokeh sieht hier irgendwie total vermatscht aus...

Die zweite Frage: Warum nicht auch mal RAW ausprobieren? Man kann da im Rahmen der Entwicklung schon Dinge gezielt rausarbeiten wie früher bei gezielter Film- und später Papierentwicklung - ein zweistufiges Verfahren bereitet zwar etwas mehr Mühe, aber es bietet auch mehr Möglichkeiten.

Wenn JPG ooc vielleicht auch mal mit den kamerainternen Parametern spielen (Schärfe)

Die dritte Frage: Hast Du das Bild nach dem Verkleinern nachgeschärft? Es verliert nämlich durch die Kompression an Schärfe und Detailtreue.

So viel für den Anfang.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Versuchen wir es mal hier.

danke erstmal für's einsortieren, ich war zu schnell ;)


Meine erste Frage: Warum Offenblende bei diesem Motiv? Vermutlich wolltest Du die Freistellung ausprobieren, aber das Bokeh sieht hier irgendwie total vermatscht aus...

genau, das freistellen, bzw den hintergrund etwas in den hintergrund treten zu lassen, war genau meine absicht. ein vermathschtes bokeh wollte ich natürlich nicht... in wieweit kann man dieses aber beeinflussen; dachte bis dato eigentlich, das hängt hauptsählich vom objektiv ab (nicht, wann es auftritt; aber, wie es aussieht..) hast du hierzu einen tipp für mich?

Die zweite Frage: Warum nicht auch mal RAW ausprobieren? Man kann da im Rahmen der Entwicklung schon Dinge gezielt rausarbeiten wie früher bei gezielter Film- und später Papierentwicklung - ein zweistufiges Verfahren bereitet zwar etwas mehr Mühe, aber es bietet auch mehr Möglichkeiten.

ich bin momentan froh, überhaupt erste fotos aus der kamera herausbekommen zu haben ;) ist meine erste d-slr. hatte vorher nur eine kompakte, und lange lange davor mal erste gehversuche mit ner analogen slr. und diafilm.. ist aber lange her..

Wenn JPG ooc vielleicht auch mal mit den kamerainternen Parametern spielen (Schärfe)

oh, ok, werde ich mal versuchen! ich verstelle halt an diesen parametern nicht so gerne viel, da ich auch nicht riskieren möchte, das das bild dann zu sehr von der realität abweicht? da erscheint mir der erste tip, (auch) in raw abzuspeichern, und hinterher alles möglichkeiten offen zu haben, doch irgendwie lohnenswerter...

Die dritte Frage: Hast Du das Bild nach dem Verkleinern nachgeschärft? Es verliert nämlich durch die Kompression an Schärfe und Detailtreue.

nein :(

So viel für den Anfang.
...

vielen dank!!! ich hoffe auf noch weitere (gerne konkrete) tips!
 
@Steffen Rentsch
sollte nicht durch eine Verkleinerung die Schärfe steigen?
sollte man dann vorher oder nachher Schärfen?
und welche von den vielen Funktionen in Photoshop ist denn brobat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten