• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auseinander bauen

ClubiX

Themenersteller
Hallo!!!

Ich würde an dieser Stelle mal ein neues Thema beginnen, wo jeder seine Kamera, wenn sie gerade mal zerlegt ist, posten kann.
Mal sehen was wir zu sehen bekommen.
Ich hab mal die Sony F717 zerlegt, da sie leider kein aktuelles Bild mehr anzeigt, sondern nur noch die Rückschau geht.
Für Tipps bin ich gern offen;)
 
...nebenbei halte ich es für ziemlich unproduktiv, an modernen Kameras herumzuschrauben, wenn offenbar ein Elektronikdefekt vorliegt.
Oder kommt neuerdings aus dem defekten Chip ein Fähnchen raus mit der Auschrift "mich bitte austauschen - Ersatzbestellung unter 0800 easy-repair"??
 
falkgottschalk schrieb:
...nebenbei halte ich es für ziemlich unproduktiv, an modernen Kameras herumzuschrauben, wenn offenbar ein Elektronikdefekt vorliegt.
Oder kommt neuerdings aus dem defekten Chip ein Fähnchen raus mit der Auschrift "mich bitte austauschen - Ersatzbestellung unter 0800 easy-repair"??

Jedem das seine ;) - bei selbständiger Öffnung des Gehäuses ist jedenfalls jegliche Garantie flöten - das wär mir zu hart...:D
 
Ja, stimmt, jedem das Seine.
Ich finde die Idee des Threaderöffners gar nicht schlecht.
Nicht um zu sehen wie etwas ausgebaut aussieht, sondern um den Auseinander und Zusammenbau dokumentiert zu sehen. Bastler gibt es ja genug.
Und wenn eine Reperatur geklappt hat kann/sollte man die Erfolgsstorry auch weiter gegeben.

Hilfe, brauche einme Auseinanderbau-Anleitung für mein älteres Canon EF 75-300 IS. Keine Garantie und Gewährleistung mehr. Ich müßte an die Mechanik für die Blende kommen.
 
DigiFoto-NA schrieb:
Ja, stimmt, jedem das Seine.
Ich finde die Idee des Threaderöffners gar nicht schlecht.
Nicht um zu sehen wie etwas ausgebaut aussieht, sondern um den Auseinander und Zusammenbau dokumentiert zu sehen. Bastler gibt es ja genug.
Und wenn eine Reperatur geklappt hat kann/sollte man die Erfolgsstorry auch weiter gegeben.

Hilfe, brauche einme Auseinanderbau-Anleitung für mein älteres Canon EF 75-300 IS. Keine Garantie und Gewährleistung mehr. Ich müßte an die Mechanik für die Blende kommen.

Ganz einfach Schraubenzieher und ran an das Teil. ;) :D

Ich bin Elektrotechniker und hab schon einiges zerlegt, und auch wieder zum laufen gebracht, aber hier bei Kameras und Objektiven würd ich mir zweimal überlegen ob ich das zerlege. Es sei den mit dem Ziel das Innenleben zu studieren wobei es dann nicht mehr drauf ankommen sollte das es wieder funktionieren muss. ;)
 
olih schrieb:
Ich bin Elektrotechniker und hab schon einiges zerlegt, und auch wieder zum laufen gebracht, aber hier bei Kameras und Objektiven würd ich mir zweimal überlegen ob ich das zerlege. Es sei den mit dem Ziel das Innenleben zu studieren wobei es dann nicht mehr drauf ankommen sollte das es wieder funktionieren muss. ;)
Unterschreib ich 100%. Bin auch beruflich 'Zerleger' und vor allem 'Zusammenbauer', aber das Problem hier ist die Optik. Das geht schon mit Staub und Fusseln los die tonnenweise reinkommen und endet bei Fingerabdrücken, wenn man das Teil ohne Handschuhe handlen will. Ein einigermaßen komplexes Objektiv mit x Linsen zerlegen und staubfrei wieder zusammenbekommen, ist vermutlich ein Albtraum.
 
Die Idee finde ich nicht schlecht, nur sollte man vielleicht mit ner 10 Euro Cam
anfangen, nicht mit einer wertvollen Cam.

Ich würde sie zu Tilgner Fotoservice schicken und vorher mal telefonisch anfragen wie die Lage ist.
Hab gute Erfahrung bei meiner 707 damit gemacht.
Gegen so einen Privaten ist die Fa Sony wie eine öffentlich rechtliche Anstalt.;)

Wenn Du sie hinschickst, würde das Ergebnis hier im Bastelbereich sicher interessieren.

http://www.videotechnik-tilgner.de/feedback.htm

Gruß
carum
 
ClubiX schrieb:
Mal eine Zwischenbilanz,
die Sony geht nun garnicht mehr an:wall: :( ...


Das war ja abzusehn eigentlich - hoffe Du hast keine Garantie mehr drauf, jetzt wär sie jedenfalls futsch.

Du musst nur irgend n fieses Flexband ein Stück abgerissen haben und du siehst es nichmal...aber ich bau auch gern Sachen auseinander - nur hobbymäßig, nich wie der gute olih
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten