• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Ausbelichten im 4:3 Format

HotShot

Themenersteller
Bin mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Unterfotrum bin, ich versuchs einfach mal:
Ich möchte mir die Bilder aus meiner EP1 ausbelichten lassen und musste festsellen, daß Bilder im 4:3 Format um ein vilefaches teurer sind als im 3:2 Format (z.B. 11x15 vs 10x15 cm), bzw. bei Diskontanbietern teilweise gar nicht im Angebot sind.
Mich würde interessieren, wie andere dieses Problem lösen.

Das Bild auf 3:2 beschneiden? Dabei geht wie ich feststellen musste oft die gesamte Bildkomposition flöten.
Auf 3:2 ausbelichten lassen und die Ränder an de Seite abschneiden?
Theoetisch könnte man die Bilder ja auch zerren...:ugly:
Eigentlich könnte man ja gleich in 3:2 fotografieren, aber irgendwie sagt mir 4:3 wesentlich mehr zu.

Wie macht ihr das mit der Ausbelichtung?
 
also im Normalfall sollte ein 10er Bild bei 4:3 einfach als 10x13 geliefert werden und nicht wie üblich in 10x15 (3:2), der Preis bleibt der gleiche ..

das läuft selbst bei Rossmann so :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin praktisch ausschließlich bei fc-prints unterwegs und da gibt's die 4:3 Größen zu den gleichen Konditionen - aber eben statt 10x15 nur 10x13 beispielsweise. Ist natürlich kein Discounter...

Allerdings erinnere ich mich dunkel an günstige Anbieter bei denen man trotzdem "Vollbild" oder sowas wählen kann, also wo nicht das Bild beschnitten wird, sondern nur das Endformat.

EDIT: Die anderen waren schneller. ;-)
 
Bei meinem Entwickler suche ich mir nur das Format (9cm / 10cm / 13cm / etc.) der kurzen Seite aus, der Rest wird variabel beim Entwickeln angepasst. Somit entgehe ich weißen Rändern, Nachbesserungsbedarf und ähnlichen Ärgernissen.

Grüße
Max
 
Mich würde interessieren, wie andere dieses Problem lösen.

Es fällt ehrlich gesagt schon ziemlich schwer, einen Bilderdienst zu finden, der kein 4:3 anbietet - immerhin hat die überwiegende Mehrheit aller Kameras heute dieses als Standardformat. Von den großen Drogerieketten über die gängigen Bilderdienste im Internet bis hin zum Fotolabor um die Ecke hat niemand ein Problem mit 4:3 ...
 
Mich würde interessieren, wie andere dieses Problem lösen.

Es gibt dieses Problem nicht...

... bzw. dein Ausbelichter ist wohl das Problem. Bei allen mir bekannten und benutzten Online-Ausbelichtern oder Drogerieketten in der Umgebung gibt es ganz normal 4:3 ohne irgendwelche Preisaufschläge.

EDIT: Och da gab es wohl ein paar schnellere Foristen ....
 
Zum Problem wird's vermutlich durch den Ansprucht 11x15 zu bekommen.
Basis dafür ist größeres Papier (11er Breite) und das dürfte auch den anderen Preis erklären.
 
Zum Problem wird's vermutlich durch den Ansprucht 11x15 zu bekommen.
Basis dafür ist größeres Papier (11er Breite) und das dürfte auch den anderen Preis erklären.

stimmt!

die Discounter wollen ja auch Geld verdienen:D und so unterjubeln sie den ahnungslosen Kunden, dass sie ihre "außergewöhnliche" Formate extra bezahlen müssen:cool:

Gruß Andreas
 
Also muss ich mir einfach einen anderen Ausarbeiter suchen , 10x13 statt 11x15 machen lassen und alles ist in Butter... so einfach kanns gehen.
Danke an euch für die Hilfe,

Es fällt ehrlich gesagt schon ziemlich schwer, einen Bilderdienst zu finden, der kein 4:3 anbietet - immerhin hat die überwiegende Mehrheit aller Kameras heute dieses als Standardformat. Von den großen Drogerieketten über die gängigen Bilderdienste im Internet bis hin zum Fotolabor um die Ecke hat niemand ein Problem mit 4:3 ...

Spucken APS-C Sensoren nicht 3:2 Bilder aus, oder meinst du Kompaktkameras?

Gibt es eigentlich einen merkbaren Qualitätsunterschied zwischen Drogeriemarkt und Premium-Ausarbeitung? Kann jemand dazu etwas sagen?

Grüße, Philipp
 
Hallo TO,

Ausbelichten ist kein Problem, wie du ja schon gemerkt hast. Nervig wird's aber bei Bilderrahmen, da ist das Gros immer noch auf das 3:2-Format aus KB-Film-Zeiten ausgelegt.

Trotzdem finde ich 4:3 insgesamt ausgewogener als 3:2, v. a. hochkant!

Gruß Martin
 
@ lathspell: wusste ich nicht, ich dachte dass 4:3 eher exotisch ist :rolleyes: Danke für die Aufklärung.

@Kunzelmann: darüber hab mich mir noch gar keine Gedanken gemacht... Ich finde das 4:3 Format jedenfalls auch ansprechender, gerade, wie du sagst (aber nicht nur) bei Hochkant- und da v.a. bei Portraitaufnahmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten