• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aus viel mach eins.

Stoffel1887

Themenersteller
Moin,

ich bin ein relativer Neuling was die Bildbearbeitung angeht.
Ich habe folgendes vor: Ich möchte ein Auto im Dunkeln fotografieren, (in einem Tunnel). Dazu möchte ich mehrere Bilder machen, bei denen verschiedene Teile des Autos belichtet (Blitz/Softbox) sind. Abschließend möchte ich eine Langezeitaufnahme machen. Alle Bilder haben den gleichen Bildausschnitt.

Aus dieser Bilderreihe möchte ich dann ein einziges Bild machen, mit den entsprechenden Elementen der Einzelbilder. Ich möchte das ganze vor einmal testen, um mich ein wenig einzuarbeiten. Kann mir da jemand etwas zum generellen Vorgehen sagen?
Achja, ich nutze Photoshop CS5
 
Grundsätzlich: Bilder in Ebenen übereinander legen und mit Ebenenmasken (am sinnvollsten, da reversibel) die gewünschten Bildteile ausschneiden / überlagern.
 
Ich bekomme das mit den Ebenenmasken nicht hin.
Woran scheitert's? Ebenenmaske hinzufügen und dann kannst Du in der Ebenenmaske "rummalen" (schwarz blendet aus, weiß lässt die Ebene sichtbar, Zwischentöne für verringerte Deckkraft). Sonst mal bei youtube o.ä. ein Tutorial zu Ebenenmasken ansehen...
 
Vll machst du mal n Panorama das hengt die Bilder auch aneinander weis nur nicht ob ich dich da richtig verstanden hab. Sonst würd ich auch sagen Ebenenmasken.
Da du dich wie du sagst mit dem ganzen noch nicht auskennst würd ich dir irgend ein Buch mit den Grundlagen empfehlen. Ich hatte in der stätischen Bücherei mir das Buch "Photoshop CS5 für professionelle Einsteiger" ausgeliehn. Das ist sehr empfehlenswert und macht vieles leichter wenn man mal ein paar Grundlagen hat.

p.S. Die Panorama-Funktion findest du unter Datei=>Automatisieren=>Fotomerge
 
Wenn ich Bilder übereinanderlegen will ein Panorama? Das legt doch nur Kanten aufeinander, dreht/Verzerrt die Bilder und macht die Übergänge.
 
Übereinanderlegen, dann von unten nach oben arbeiten und die ebenen nach und nach sichtbar machen. langzeitbelichtung ist dein hintergrund, darauf kommt zb die belichtung der front des autos, dann die maske aktivieren und den gewünschten bereich ausschneiden (am besten mit 1% weichheit damit die übergänge fliessend sind), dann die nächste ebene sichtbar machen und maske aktivieren und wieder dasselbe spiel.. solange bis du alle bereiche des autos freigelegt hast, dann gehts an farbkorrekturen, hintergrund, dodge&burn usw... da kann man sich austoben, zur not mit der intensität der einzelnen eben spielen, wenn eine eben zb zu hart ist. so mach ich es immer und klappt wunderbar.
 
Viel zu kompliziert alles!

Leg die Fotos als Ebenen übereinander mit dem Modus AUFHELLEN. Da werden nur die helleren Elemente angezeigt.

Liebe Grüße
 
Es klappt mit den Ebenen nicht. Kp was ich falsch mache. Ich lege beider übereinander und male dann mit schwarzer/Weißer Farbe auf einer der Ebenen rum, sodas die untere sichtbar wird.
Aber wenn ich doppelt mit schwarz oder weiß nach Absetzten über die gleiche Stelle male, kehre ich den Effekt um, kann mir da jemand helfen?

Also ich male einmal über den Scheinwerfer um das untere Bild zu sehen, setzte ab, um zu gucken ob es mir gefällt, mal ohne irgendwas zu verändern nochmal darüber und ich kehre den Effekt um. Da wo ich noch nicht gemalt habe, male ich auf die untere durch. Da wo ich schon einmal gemalt habe, wird wieder die andere Ebene sichtbar.
 
hallo,

ich schätze du hast mehrer bilder

fang mit den unteren 2 an die oberen lässt du ausgeblendet

dann zeichnest du in der Maske mit schwarz bis der Scheinwerfer oder Spiegel da ist.

Dann fügst du die ebenen zusammen.

Dann nimmst du nächste ebene blendest sie ein malst in der Maske rum und vereinst es mit der unteren ebene immer so weiter...wenn auf allen ebenen in den masken der selbe punkt schwarz ist, dann sieht man an den punkt die hintergrundfarbe (weiß, grau, was auch immer)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten