• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aus traurigem Anlass: St. Eligius, Essen-Steele

Dann oute ich mich mal als Mitglied dieser "Fan-Gemeinde".

Ich bin zwar überhaupt nicht gläubig, schaue mir aber trotzdem immer gerne Kirchen und Friedhöfen an, entweder auf Bildern oder in Natur.

Vor allem bei den Innenaufnahmen, gibt es bei dir einige sehr gelungene Bilder. Eine Einzelbesprechung ist aber aufgrund der Menge schwierig.

Eine Sache kann man auf deinen Bildern gut nachvollziehen. Nach meinem persönlichem Geschmacksempfinden sind viele moderne Kirchen von aussen unglaublich hässlich, während die Innenräume sehr schön anzuschauen sind.
Die von dir gezeigte Kirche sieht von außen aus wie eine Fabrik, der Kirchturm sieht aus wie ein Schornstein. Innen gefällt mir dagegen die schlichte Gestaltung und das Spiel mit dem Licht sehr gut. Gerade das Licht kommt auch sehr gut auf deinen Bildern rüber.
Als bestes Beispiel dafür finde ich die Gedächtnis Kirche in Berlin. Von aussen absolut grauenhaft, von innen sehr beeindruckend.
 
Hallo Pitt,

weißt du, wer diese Kirche geplant hat?

Gruß
Enrico
Soweit ich weiß war das der Architekt B. Rotterdam aus Bensberg bei Köln.
Die Kirche wurde im Juli 1961 geweiht und ist jetzt nach 47 Jahren und 9 Monaten
"außer Dienst" gestellt worden.

Sie ist also kurz vorm 2. vatikanischen Konzil gebaut worden.
Trotzdem fängt sie die damaligen Neuerungen gut ein.

Schönen Gruß
Pitt
 
Sie ist also kurz vorm 2. vatikanischen Konzil gebaut worden.
Trotzdem fängt sie die damaligen Neuerungen gut ein.

Ich finde sie durchaus auch architektonisch stimmig. Sie wirkt auch moderner als sie vom Baujahr ist.
Oder machen das deine guten Aufnahmen?
 
Ich finde sie durchaus auch architektonisch stimmig. Sie wirkt auch moderner als sie vom Baujahr ist.
...
Finde ich auch.
Viele meinen ja, das Kirchen irgendwie "neo", ähh, historisierend auszusehen haben.
Aber neoromanische, oder neogotische Bauten
sind in meinen Augen auch leicht nur Retorten.

Sie müssen deshalb ja nicht gleich schlecht sein,
aber sie sind eben oft nur Ausdruck eines überholten Zeitgeistes.

Da sind Starbursts "Fabrik-Kirchen" :evil: der 1960er manchmal doch etwas authentischer,
wie ich finde. (Zwar nicht alle, aber mehr als man so glaubt!)

Sie sind meißt ausgeprägt von Innen nach Außen geplant
und scheuten keine Experimente.
Um des kontemplativen Innenraumes Willen wurde
dann schon manchmal etwas an der Außenerscheinung gespart.
Der innere Wert dominierte also sozusagen den äußeren Schein.:p:rolleyes:

Das nun vor allem gerade diese Kirchen von der Schließung betroffen sindt finde ich sehr bedauerlich. :(

Obendrein müssen nun viele der Erbauer aus den Gemeinden
die Schließung und womöglich den Abbruch von etwas miterleben.
das sie eigendlich für die Ewigkeit hinterlassen wollten.:mad:


Schönen Gruß
Pitt
 
Hi, gefällt mir gut, zumal "spannende" Bilder von Kircheninnenräumen gar nichtz so leicht sind.

Der Strukturwandel (hier der geistige) hat eben das Ruhrgebiet erfasst. Dafür werden ja jetzt Moscheen hochgezogen...

Bild #4 ist mein Lieblingsbild dieser Serie!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten