• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aus der Kreidezeit: Velociraptor

Castronom

Themenersteller
Hallo,

meine Tochter hat aus Draht, Alu, Fimo, Federn, Farbe und mit viel Geduld ihre Version eines Velociraptor gebastelt. Der wollte nun natürlich in Szene gesetzt werden.

Velo1.jpg


Eine sehr dynamische Pose hat sie gewählt. Die Federn sind laut neueren Erkenntnissen bei Raptoren vielfach vorhanden gewesen.

Velo3.jpg


Die Farbgebung ist natürlich willkürlich. Sie hat sich aber von dem Lebensraum (mongolische Wüste) und heutigen Goldhähnchen inspirieren lassen.

Velo2.jpg


Hier einmal nicht freigestellt, sondern im natürlichen Lebensraum ;-)

Velo4.jpg


Und noch einmal ein Kopfdetail.

Aufnahmen mit Canon 600D und dem wundervollen Tokina Macro 100 F/2.8. Blende 8 bzw. 13 (bei der Frontalaufnahme), diffuses Tageslicht von links vorne.
Ich hoffe, dass ich mit den Aufnahmen diesem schönen Werk halbwegs gerecht geworden bin.

Grüße,

Carsten
 
Schöner Raptor!

Die Bilder haben imho etwas zu wenig Schärfentiefe.
Das Bild vom Kopfdetail ist mir um den Schnabel / die Schnauze herum zu dunkel.
In der Nachbearbeitung könnte man den Bildern 1 und 2 etwas mehr Sättigung und Kontrast geben, Bild 4 würde von einer Gradationsänderung oder etwas mehr Helligkeit profitieren, so dass mehr Zeichnung in den Tiefen ist. Alle Bilder schließlich noch etwas nachschärfen.

Gruß - Michael
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Michael, Deine Anmerkungen sind interessant. Vielleicht meldet sich ja noch der eine oder andere dazu.
Bei der zu dunklen Schnauze möchte ich Dir recht geben. Es hängt zwar auch vom Monitor ab, aber ich denke, da liegst Du definitiv richtig. Sättigung erhöhen und nachschärfen - da bin ich ein zurückhaltender Typ. Die Sättigung ist in allen Bildern angehoben, aber nicht sehr. Nachgeschärft ist nur das letzte, die 100% Ausschnittvergrößerung.
Mit der Tiefenschärfe ist das so ein Ding. Ich mag es eigentlich, wenn die Schärfe bei solchen Aufnahmen "verläuft". Wobei man bei 100mm Brennweite in dieser Entfernung tatsächlich nur einen engen Schärfebereich realisieren kann, auch wenn man die Blende relativ weit schließt. Enger als Blende 13 wollte ich nicht gehen, dann beginnt der Schärfeverlust durch Beugung an der kleinen Öffnung. Dadurch ist der Stein in der Frontalaufnahme schon unscharf, was womöglich etwas stört. Als Ausweg bliebe nur ein Objektiv kürzerer Brennweite, aber dann bekäme ich eine andere Bildwirkung durch den größeren Öffnungswinkel.
Ich fände da weitere Meinungen durchaus hilfreich. Danke!

Grüße,

Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten