Castronom
Themenersteller
Hallo,
meine Tochter hat aus Draht, Alu, Fimo, Federn, Farbe und mit viel Geduld ihre Version eines Velociraptor gebastelt. Der wollte nun natürlich in Szene gesetzt werden.
Eine sehr dynamische Pose hat sie gewählt. Die Federn sind laut neueren Erkenntnissen bei Raptoren vielfach vorhanden gewesen.
Die Farbgebung ist natürlich willkürlich. Sie hat sich aber von dem Lebensraum (mongolische Wüste) und heutigen Goldhähnchen inspirieren lassen.
Hier einmal nicht freigestellt, sondern im natürlichen Lebensraum ;-)
Und noch einmal ein Kopfdetail.
Aufnahmen mit Canon 600D und dem wundervollen Tokina Macro 100 F/2.8. Blende 8 bzw. 13 (bei der Frontalaufnahme), diffuses Tageslicht von links vorne.
Ich hoffe, dass ich mit den Aufnahmen diesem schönen Werk halbwegs gerecht geworden bin.
Grüße,
Carsten
meine Tochter hat aus Draht, Alu, Fimo, Federn, Farbe und mit viel Geduld ihre Version eines Velociraptor gebastelt. Der wollte nun natürlich in Szene gesetzt werden.

Eine sehr dynamische Pose hat sie gewählt. Die Federn sind laut neueren Erkenntnissen bei Raptoren vielfach vorhanden gewesen.

Die Farbgebung ist natürlich willkürlich. Sie hat sich aber von dem Lebensraum (mongolische Wüste) und heutigen Goldhähnchen inspirieren lassen.

Hier einmal nicht freigestellt, sondern im natürlichen Lebensraum ;-)

Und noch einmal ein Kopfdetail.
Aufnahmen mit Canon 600D und dem wundervollen Tokina Macro 100 F/2.8. Blende 8 bzw. 13 (bei der Frontalaufnahme), diffuses Tageslicht von links vorne.
Ich hoffe, dass ich mit den Aufnahmen diesem schönen Werk halbwegs gerecht geworden bin.
Grüße,
Carsten