• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Aurora Speedbounce - Alternative zu Aurora Firefly

Dane

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe seit vielen Jahren eine kleine 50cm Aurora Firefly im Sortiment. Ganz früher hat sich mich auf Partys/Events/Konzerte begleitet, um schöne Portraits der Besucher anzufertigen. In den letzten Jahren hat sie mich eher auf Hochzeiten begleitet, um dort am Abend unterwegs die Leute abzulichten. Für mich auch nach vielen Jahren eine gute Lösung, welche ich direkt aus der Hand feuern kann.

Letztens wurde irgendwo in der Werbung die Aurora Speedbounce gezeigt, und das habe ich mir gleich mal genauer angeschaut. Das interessante hierbei ist für mich, das diese sich noch etwas kompakter verstauen lässt. Da ich letztens mein sperriges Hensel Porty Equipment auf ein kleines Profoto B10 Set umgestellt habe, würde ich gerne auch meine Firefly etwas für den Transport verkleinern.

Arbeitet hier jemand mit der Aurora Speedbounce, und kann etwas aus Erfahrung berichten?

Wie lässt es sich damit arbeiten beim Aufbau und zusammenlegen? Ist das vielleicht fummelig?

Mir geht es um die größte, die 40cm Variante.

Wie hält der Aufsteckblitz in dem Lichtformer? Beim Firefly habe ich ja eine richtige Halterung. Hier wird der Blitz ja frontal in den Lichtformer befestigt. Hält das so gut, das man die Konstruktion mit einer Hand einfach am Blitz hochhalten kann? Für mich sieht das irgendwie nach einer wackeligen Angelegenheit aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten