• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

August 2025 - Thema: "Kurven" => Siegerehrung in Beitrag #54

  • Wettbewerbsstart Wettbewerbsstart
  • Ende Einreichungsphase Ende Einreichungsphase
  • Wettbewerbsende Wettbewerbsende
Und mit den EXIFs kommt es im Forum leider immer wieder zu Übertragungsfehlern. ...Vielleicht fehlt da eine Null...
Da interpretiert die Forensoftware die Exifs falsch. Da fehlt nicht nur eine Null.
Wer neugierig ist, kannn in solchen Fällen das betreffende Foto einfach in einem anderen Programm öffnen und sich die korrekten Exifs anzeigen lassen.
 
Die Bewertungsphase ist abgeschlossen. Wir danken alllen Teilnehmern. Die Gewinner werden hier in Kürze bekannt gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Bewertungen zeichnet sich ja ein deutlicher 1. Platz ab.

Mein eher abstrakter Beitrag zeigt einige kreuz und quer gespannte Lichterketten, die ich per ICM in Lichtkurven verwandelt habe.

Leider kam ich erst zu spät auf die Idee, einen Guitarrenkorpus als Motiv zu wählen. Ein hastig improvisiertes "Lightpainting" wurde dann kurz nach Ende der Einreichfrist fertig. In etwas stärkerer Bearbeitung (nicht wettbewerbskonform) ist es dann im Thread für Musikinstrumente gelandet...
 
Bei den Bewertungen zeichnet sich ja ein deutlicher 1. Platz ab.

Mein eher abstrakter Beitrag zeigt einige kreuz und quer gespannte Lichterketten, die ich per ICM in Lichtkurven verwandelt habe.

Leider kam ich erst zu spät auf die Idee, einen Guitarrenkorpus als Motiv zu wählen. Ein hastig improvisiertes "Lightpainting" wurde dann kurz nach Ende der Einreichfrist fertig. In etwas stärkerer Bearbeitung (nicht wettbewerbskonform) ist es dann im Thread für Musikinstrumente gelandet...
ja sehr nais, das hätte wohl sicher ein paar ordentliche Punkte bekommen, schade, dass es zu spät fertig war.
 
Ich wollte gerade meine Bewertungen zu den Beiträgen schreiben - und bin relativ schnell ins Stocken geraten.

Zu diesem Thema habe ich mir eigentlich Bilder vorgestellt, wie sie hier im Diskussions-Thread in den Post #20 und #26 gezeigt werden.
Dass Beiträge gepostet werden, die von einem Standard-Muster abweichen, ist eigentlich erfreulich und positiv zu sehen.
Aber im Wettbewerb finde gerade mal zwei oder drei Bilder, die mich themenbezogen wirklich überzeugen.

Und jenes, das bisher am meisten Bewertungen bekommen hat, gefällt mir zwar als Bild. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie mit einer einzigen Sekunde Belichtungszeit (nach Exif-Angaben) solch ausgeprägte Startrails entstehen sollen.

Daneben sehe ich da Bilder, die durchaus Motive mit gekrümmten Linien zeigen. Soweit okay. Aber Kreativität oder Originalität suche ich weitgehend vergebens.

Das ist vermutlich ein Bug in der Forums Software es sind genau 1201 Sekunde Belichtungszeit, somit 20 Minuten und eine Sekunde, sieht man auch an den Sternen.
In einem Bildbetrachtungssoftware wird die korrekte Zeit angezeigt. Das einzige was angepasst wurde ist der Weißabgleich.

@Frosty hatte mich bereits angeschrieben und wir haben die Sache geklärt.

Doch gerne für alle nochmal für alle user ein Bild von direkt von der Kamera Display wo das Bild zu sehen ist, das es 1201 Sekunden bei F13 / ISO400 belichtet wurde.
 

Anhänge

Urspünglich war die Planung, Foto zur "Blauenstunde" so wie eines mit der "Milchstraße" (für die Milchstraße war der Vollmond zu hell)

Das 15 Sekunden Bild entspricht leider nicht den Teilnahmebedienungen, da zu viel Dodge & Burn, so wie einige Änderungen an der Farbe vorgenommen wurde.


Dennoch möchte ich es euch gerne zeigen

DSC01665 1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es mein erster Wettbewerb hier ist, weis ich nicht ob ich direkt im Bild Danke für die tollen Bewertung schreiben kann, daher schreibe ich es hier, hat mich ehrlich sehr gefereut.

Und für alle die zurecht die 1 Sekunde bemänglen, hatte Frosty und ich erklärt, das es wohl ein Bug in der Forums-software ist.

Danke
 
Was lernt man aus den Bewertungen? Über Geschmack sollte man nicht streiten. Erstmalig umfangreich bewertet; das ist echt Arbeit. ;)

Ich frage m ich, ob die Punktevergabe an die "späten" Beiträge daher rührt, dass weniger Bewerter die Beiträge noch gesehen haben oder am Eindruck, den die Beiträge hinterlassen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was lernt man aus den Bewertungen? Über Geschmack sollte man nicht streiten.
Eine Erkenntnis, die schon vor diesem Wettbewerb feststand.
Einerseits ist es sehr schön, dass auch Nicht-Mainstream-Beiträge ihre Liebhaber finden.
Auf der anderen Seite ist es natürlich unmöglich, ein Bild - für jedermann nachvollziehbar - objektiv mit einer numerischen Bewertung zu rangieren.
Die teilweise diametral auseinander gehenden Kommentare zeigen deutlich, dass wir Fotografierenden unterschiedliche Geschmäcker, Vorlieben und Prioritäten haben.
Und das ist gut so.
 
Zumindest zwei total zutreffende Bemerkungen gab es zu meinem Foto der Trompete, die erste: Knipsbild. Wenn der oder die das komplette 28mm Original mit all dem Chaos einer Orchesterprobe sehen würden...😮...und wüßten wie es entstanden ist. Leider waren zum zweiten, ernsthaften Anlauf die Instrumente verpackt.
Die zweite: schöne Farben. Das war eine der zufälligen Testaufnahmen vor dem Kauf einer Leica Q.

Andere wollten Kurven sehen, kein gebogenes etwas. Hatte ich ja zuerst, war mir dann zu banal. Obwohl, wenn ich an Kurven denke, mein erster Gedanke an eine meiner Lieblingsrennradstrecken hier im Markgräflerland ist; finde gerade nur das Handy-Foto, sind aber alle 67 Fotos gleich...;)

Kurven.jpg

Müsste ich mir eins der Fotos an die Wand hängen (muss ich Gott sei Dank nicht), wäre es - die Trompete. Warum? Schöne Farben, und was mit Musik geht immer.
 
Der Wettbewerb "August 2025 - Thema: "Kurven" ist ausgewertet worden und wir kommen zur Bekanntgabe der Gewinner.

Die folgenden Bilder haben gewonnen:

dslr_pc_view_photo_item_x
dslr_pc_view_photo_item_x
dslr_pc_view_photo_item_x



Gratulation an das Mitglied "monstar-x", dem Sieger dieses Wettbewerbs.

Gewinnprämien

Für den Sieger "monstar-x" stellt unser Sponsor PixelfotoExpress die Gewinnprämie: "Fotobuch-Gutschein 30€" bereit.

Der Drittplatzierte "Sonyfuji" erhält die Gewinnprämie:
10 Euro Gutschein

Der Fünftplatzierte "Kleene74" erhält die Gewinnprämie: 5 Euro Gutschein



Hier könnt ihr die Punktetabelle sehen

Vielen Dank an alle, die dieses Mal am Wettbewerb und insbesondere auch an der Bewertung teilgenommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem 1. Platz mit großem Vorsprung 🏆gratuliere ich - und natürlich auch denjenigen auf dem 2. und 3. Platz.
Für die Kommentare und Punkte für meinen Beitrag bedanke ich mich.
Und wie immer gebührt Frosty der Dank für die Moderation.
 
oh ich habe etwas gewonnen? wie komme ich denn dazu? vielen Dank!
natürlich Glückwunsch an die gewinner und danke an Frosty und alle Bewerter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten