• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augenmuschel

Eine größere Augenmuschel ist aber auf jeden Fall komfortabler als die kleine von der E-500.

Ja, vor allem die EP-6 und deren Lichteinfall von unten. Schlimmer als die Augenmuschel gehts gar nicht mehr. Die von der E-500 oder E-510 ist EP-5, die E-3 hat die EP-7. Ist ja nicht so schwer zu erkennen im System Chart des Handbuchs.

links EP-7 (E-3) rechts EP-6

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan!

Eine EP-7 ist nirgends erhältlich und auch nirgends gelistet.
Weder auf der HP von Olympus noch auf Amazon oder Ebay.

Ich hoffe mal dass die EP-6 hier auch seinen Dienst gut erfüllt.

Was meinst du? Passt sie auch auf die E-3? Ich würde sie dann ja noch mit den Fotoklebern fixieren damit ich diese nun nicht wieder verliere.
 
Ich mag die EP-6 persönlich überhaupt nicht. Der Lichteinfall hält sich an der E-3 zwar in Grenzen, aber man ist schon um einiges weiter vom Sucher weg. Da würde ich im Notfall eher die EP-5 nutzen. Vor allem steht die EP-6 ja noch weiter ab und die verlierst Du dann noch eher.

Mit der EP-7 das wird auch sicher noch etwas dauern. Olympus brauch wohl immer so 2-3 Monate ehe es kameraspezifische Ersatzteile etwa über ViaDaVinci gibt.

Stefan
 
Mit lichteinfall hatte ich eigentlich keine probleme.

LG
 
Hallo,ich dachte schon ich bin der einzige doofe^^
An den E-5XX hab ich die Augenmuschel immer wiedergefunden und dann etwas Klebeband auf das Gehäuse geklebt so das etwas Druck auf der Schiene liegt.
Die Augenmuschel der E-3 ist gleich beim ersten abgehen abhanden gekommen ,ich fand die aber eh nicht so gut.Nun ist erstmal die der E-510 drauf.
An meine ME-1 hatte ich die Augenmuschel eines Fernglases angeklebt ,das ergab für mich die absolut beste Sicht da kein Licht von der Seite eindringen konnte.
Von Olympus schient es ja nix zu geben obwohl ich doch mal eine E-1 mit mit runder Augenmuschel gesehen habe ?
Gibt es von drittanbietern Augenmuscheln die ans E- System passen ?

Gruß Bernd
 
So, EP-6 ist heut angekommen... und passt eigentlich sehr gut auf die E-3.

Große Kamera - große Augenmuschel :top:
 
Hab heute meine Augenmuschel an der E3 auch verloren :grumble: 30 tacken soll das Teil jetzt kosten :eek: Für das Geld bekommt man ja schon 3 Akkus auf Ebay :ugly:

Weiß denn nun jemand mit Sicherheit, ob das Original nun Ep5, Ep6 oder Ep 7 ist? Und wer einen günstigen Verkäufer für das kleine Teil kennt, kann natürlich gerne Bescheid geben.

gruss
poser
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja, die 7er ist ab Werk original. Die 5er von der E-510 oder den anderen 3-stelligen ist noch etwas flacher. Die EP-6 ist die extradicke die es als Zubehör gibt. Wie dick Du es gerne hättest, kannst nur Du wissen. Aber die EP-6 steht schon sehr weit ab und daher verliert man die am schnellsten.

Ich hatte die EP-6 einmal auf der Kamera. Nichtmal 1 Stunde und weg war sie :D

Die scheinen überall so teuer zu sein. Mein Lieblingsverkäufer hat z.B. auch die Korrekturmuschel. Aber die EP-5 ist günstig. Artikelnummer: 360110430150

Stefan
 
Schaut euch mal an, wie das bei einer Pentax (K10 oder 20) gemacht ist,
dann wisst ihr wie eine Augenmuschel gebaut sein sollte.

Ein Kollege hat die seiner E3 nämlich auch schon verloren.

Gruss,
jeggy
 
Es wäre eine gute Idee, wenn man das Problem mit der Augenmuschel

hier reinschreiben würde.


Wenn ich das vorher gelesen und gewußt hätte, wär ich jetzt und andere 30 € reicher.

Wer kann sich darum kümmern?
 
Mir ist die EP-6 eigentlich auch viel zu breit.

Für Brillenträger aber sicher von Vorteil.

Will jemand mit mir tauschen?

EP-6 gegen EP-7 (original von der E-3).

LG
Thomas
 
Hallo Zusammen,
habe meine Augenmuschel mit einem Gummiring gesichert.
Habe bei jemanden gesehen der hat sich nur diese roten Gummiringen herumgewickelt, hat mir nicht gefallen geht auch.
Ich habe einen schwarzen O-Ring genommen, die Abmessungen kann ich nur noch schätzen denn abmachen werde ich den Ring nicht, bin froh daß er drauf ist.
Durchmessser 18mm Stärke 1,5mm oder
" 16mm " 2,5mm
habe beide hier noch liegen weiß aber nicht welchen ich eingebaut habe.

Gibt auch noch eine Muschel für 9,90 € , die ist etwas kleiner geht aber auch die verkauft mein Fotohändler.

Gruß Max
 
Wenn die Befestigung der Augenmuschel noch so ist wie bei E-330/410 passt alles drauf, was 25,5mm Innenmaß hat, z.B. alles, was an analoge Minoltas dranging, sei es Sucherlupen, Winkelsucher und was sonst noch. Alle hier liegenden Oly-Teile passen an meine alten Knipsen, der Oly-Winkelsucher sieht schon seltsam aus an einer SRT303:):).
Wichtig ist das Innenmaß, Pentax soll, was man so liest, auch passen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten