• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augenmuschel

ThomasKeller

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute!

Ich habe offenbar leztes Wochenende die Augenmuschel der E-3 im Getumel verloren... :(

Die hällt auch nicht wirklich gut. Was kann ich hier machen, damit ich eine neue dann nicht wieder gleich verlier?
 
100% lösung kenne ich auch keine wenn es abmontierbar sein soll.

Ich habe die originale augmuschel an der e-300 und an der eos 20d auch verloren. :o

Für die e-300 habe ich die ep6 nachgekauft.
Die hat eigentlich sehr gut gehalten und war auch viel komfortabler.

Würde ich wieder machen.

LG
 
Ging mir beim ersten Spaziergang so :mad: Das ist eines der wenigen Dinge, die bei der E-1 wirklich besser waren, ohne jede Nostalgie.

Kauf Dir ein paar billige EP-5 oder mach es wie ich (Brillenträger) einfach ohne Augenmuschel, dann ist der Einblick noch besser.
 
Ist echt nicht gut gelöst worden.

Die größere Augenmuschel der E-3 ist ja unten nur mit dem Gummi zusammen ohne stabilem Kunststoff wie bei der E-500.

Naja, eventuell finde ich sie ja noch bei mir irgendwo.
 
Nimmt man die Augenmuschel, für irgendeinen Zweck, auch mal ab?
Ansonsten könnte man doch das Ding, mit einem Tropfen Sekundenkleber, sichern.

Grüße
Otti
 
Ehrlich gesagt, ausser an der E-300 diese Vollgummimuschel, ist mir das bisher noch nicht wieder passiert seit es die EP-5 oder 6 gibt. Die rasten eigentlich gut ein. Kann höchstens sein das die sich lockert wenn man die Kamera in den Rucksack steckt.

Stefan
 
Meine hält eigentlich ganz gut muss doch etwas Kraft aufwenden um sie nach oben anzuziehen. Das mit dem Sekundenkleber würde ich unterlassen denn auf dem gerät sind 2 Jahre Herstellergarantie die Du mit Sicherheit verlierst wenn das Teil in der Zeit zu Olympus muss. Das Zeug frisst sich in den Kunststoff und die Dämpfe sind sehr agressiv !

Ach ja etwas erstaunt bin ich auch noch laut dem E-3 System-Prospekt (sieht toll aus und kam heute mit dem Rucksack) wird die E-3 ab Werk mit der Augenmuschel EP-7 ausgeliefert deren Gummilippe unten nicht durchgehend ist meine ist aber eindeutig mit der EP-6 bestückt deren Gummilippe den Kunststoffrahmen rund herum einfasst und einen Doppelwulst aufweist. :confused:
 
Das mit dem Sekundenkleber würde ich unterlassen denn auf dem gerät sind 2 Jahre Herstellergarantie die Du mit Sicherheit verlierst wenn das Teil in der Zeit zu Olympus muss. Das Zeug frisst sich in den Kunststoff und die Dämpfe sind sehr agressiv !

Epoxydharz ist besser :top:.


AFAIK nimmt man die Augenmuschel ab, um einen Deckel draufzumachen. Die billige Alternative zum Okularverschluss...


Gruss, Lasse
 
Ach ja etwas erstaunt bin ich auch noch laut dem E-3 System-Prospekt (sieht toll aus und kam heute mit dem Rucksack) wird die E-3 ab Werk mit der Augenmuschel EP-7 ausgeliefert deren Gummilippe unten nicht durchgehend ist meine ist aber eindeutig mit der EP-6 bestückt deren Gummilippe den Kunststoffrahmen rund herum einfasst und einen Doppelwulst aufweist. :confused:

hmm, bei meiner ist unten die Gummilippe durchgehend, aber es sie ist etwas dicker als die EP-5 und doch ein ganzes Stück dünner als die EP-6. Wenn ich die EP-6 drauf habe, sehe ich nicht mal mehr den ganzen Sucher und von unten fällt störendes Licht ein.

Epoxydharz ist besser :top:.
AFAIK nimmt man die Augenmuschel ab, um einen Deckel draufzumachen. Die billige Alternative zum Okularverschluss...
So etwas wie einen Okularverschluss hat die E-3 aber schon intern verbaut.

Stefan
 
Es gibt für die olys jetzt auch augenmuscheln mit -3 dioptrien und +3 dioptrien. :top:

So ist jetzt von -4 bis +6 dioptrien alles abgedeckt mit der einstellung an der kamera.

LG
 
Ging mir beim ersten Spaziergang so :mad: Das ist eines der wenigen Dinge, die bei der E-1 wirklich besser waren, ohne jede Nostalgie.

Kauf Dir ein paar billige EP-5 oder mach es wie ich (Brillenträger) einfach ohne Augenmuschel, dann ist der Einblick noch besser.

Hallo,

Du solltest mal nach Augenmuschel +verloren +e-1 suchen (vor allem bei Oly-e.de). Da war das Gejammer damals immer groß, da sich bei sehr vielen die Augenmuschel durch den Bajonett-verschluss gelöst hatte ;).
Vor allem die EP-2 ging anscheinend sehr häufig verloren. Die Tipps reichten bis zur Anwendung eines Minitropfens Sekundenkleber :D

Bei mir ging weder EP-2 als jetzt die Augenmuschel an der E-3 verloren oder machte Anstalten dazu (klopf auf Holz).

Dennoch fand ich den Bajonett-Verschluss und das Schutzglas in der Augenmuschel bei der E-1 schicker.

Gruß
Daniel
 
Hallo Leute!

Ich habe offenbar leztes Wochenende die Augenmuschel der E-3 im Getumel verloren... :(

Die hällt auch nicht wirklich gut. Was kann ich hier machen, damit ich eine neue dann nicht wieder gleich verlier?


da befindet sich die E3 in guter Gesellschaft, ich war es leid bei meinen Kameras und habe einfach Doppelseitiges Klebeband (zum Bilder einkleben) genommen und damit die Muschel angeklebt. So bekommt man sie immer wieder runter, aber sie ist so fest das man sie nicht mehr verliert.
 
:grumble:

Jetzt hab ich die Augenmuschel von der E-500 genommen und prompt wieder verloren... :mad:

Kann das wirklich so sein, dass diese so extrem schlecht festsitzt?

Bin ich der einzige dem das passiert ist???

Dann muss ich wohl diese wieder bestellen und dann wirklich mit Klebeband oder ähnlichem fixieren.

Hast du hier eine genauere Anleitung wie du das gemacht hast? Oder einfach draufkleben und reinschieben?

LG
Thomas (leicht gefrustet)
 
:grumble:

Jetzt hab ich die Augenmuschel von der E-500 genommen und prompt wieder verloren... :mad:

Kann das wirklich so sein, dass diese so extrem schlecht festsitzt?

Bin ich der einzige dem das passiert ist???

Dann muss ich wohl diese wieder bestellen und dann wirklich mit Klebeband oder ähnlichem fixieren.

Hast du hier eine genauere Anleitung wie du das gemacht hast? Oder einfach draufkleben und reinschieben?

Hallo Thomas

das du gefrustet bist, kann ich Nachvollziehen, ich habe bis zu meiner 1er Canon noch nie die Dinger verloren. Ab da ging es los, da habe ich mich gefragt warum? denn sie werden da genauso festgehalten wie bei den anderen Modellen. Je schwerer eine Kamera ist, je leichter schieben die sich runter wenn man die Kamera vorne am Bauch trägt. Dann stehen sie oft weiter nach Hinten raus, was die Zugänglichkeit und Unter erhöht. Und dann kommt bei mir noch hinzu das ich sie beim Rausheben der Kamera aus dem Rucksack am Okular packe und rausdrehe.

Ich habe einfach auf die freien Flächen links und rechts zwei Fotokleber, also doppelt, geklebt und dann auf die Kamera geschoben. Vorteil ist einfach der das man das alles ohne Rückstände wieder abbekommt.
 
Hab nun die EP-6 (große die im Lieferumfang der E-3 enthalten ist) bestellt.

Günstigster Anbieter laut Geizhals.at immer noch ca. 25,- Euro + Versand. :eek:

Bin mal gespannt ob ich das so hinbekomme dass diese dann hällt.

Danke für den Tip!
 
Hab nun die EP-6 (große die im Lieferumfang der E-3 enthalten ist) bestellt.

Die ep6 ist doch nicht im lieferumfang der e-3 enthalten :confused:
Das ist die ep5 wenn es richtig im kopf habe.
Die ep6 ist noch um einiges größer und besser gepolstert.

LG
 
Wenn ich die Bilder vergleiche ist es schon die EP-6 die bei meiner E-3 dabei war.
Leider hab ich in der Bedienungsanleitung oder auf der Olympus Homepage nirgends eine genaue Bezeichnung gefunden.

Die EP-5 ist glaub ich die die ich an der E-500 hatte.
 
Die von der e-300/500/330/410/400/510 sind identisch und relativ klein.

Die e-3 hat eine neue größere augmuschel dabei.
Diese ist aber immer noch deutlich kleiner als die ep6.

Ich hatte mir damals nach verlust des e-300 original die ep6 gekauft und bereue im moment das ich sie mit der e-330 verkauft habe.
Sie ist von der passform für mich einfach ideal.

Die e-1 hat ja was anderes als alle anderen olys.

LG
 
Hallo Franz!

Ich hab alle Augenmuscheln die es von Olympus gibt verglichen und die 6er ist die einzige die von der Form so aussieht wie die original.

Bisher ist diese noch nicht bei mir eingetroffen, werde es dann ja sehen.

Eine größere Augenmuschel ist aber auf jeden Fall komfortabler als die kleine von der E-500.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten